Empfehlung Webhoster?

  • Hallo,

    ich habe eine Domain bei einem österreichischen Anbieter liegen, mittlerweile schon seit Jahren, aber dazu schon länger keinen Webspace mehr, also Domain only.
    Allerdings kostet die Domain vergleichsweise relativ viel, bei anderen Anbietern würde ich mir ca. 7 Euro jährlich sparen.

    Nun habe ich mir überlegt, die Domain zu einem anderen Anbieter umzuziehen und dort ev. wieder ein Webspace Paket zu nehmen, um eine kleine Webseite für mich privat (meine Fotos) online zu stellen. (Webseite habe ich auf einem Fremdserver bereits in Arbeit).

    D.h. ich brauche eigentlich nur ca. 10 GB Webspace, eine Datenbank, Lets Encrypt SSL und sonst halt das Übliche (FTP, ev. SSH) für Joomla 5.
    Ich dachte zuerst an Hetzner, das kleinste Paket, die Domain wäre hier kostenlos enthalten. Wenn ich das richtig verstehe, würde ich demnach kaum mehr zahlen als jetzt, wo ich nur die Domain habe?
    Allerdings liest man über Hetzner auch viele negative Kommentare, worauf mir der Hoster Manitu aufgefallen ist, der eigentlich noch mehr bietet, zu einem ähnlichen Preis und sehr gute Bewertungen hat.

    Gibt es hier Erfahrungen mit den oben genannten, oder alternative Empfehlungen? Preislich dachte ich an ca. € 2,- monatlich + meine Domain kostenlos dazu.

  • Hast du Erfahrung mit 1blu? Sieht ein wenig oldschool aus, die Webseite.
    Das Paket M ist derzeit günstiger, als das Starter Paket? Sehe aber keinen Hinweis darauf, ob das nur für einen bestimmten Zeitraum gilt, wie es viele Hoster machen, um Kunden zu gewinnen. Also z.B. nach dem ersten Jahr wird es dann teurer.

    4 Euro im Monat wäre schon so meine obere Schmerzgrenze, besser wäre 2 - 3 Euro.
    Aber ich brauche eigentlich nicht so viel Ressourcen.

  • Gibt es hier Erfahrungen mit den oben genannten, oder alternative Empfehlungen? Preislich dachte ich an ca. € 2,- monatlich + meine Domain kostenlos dazu.

    Ganz ehrlich: Vergiss es! Du wirst daran keine Freude haben, sondern nur Probleme. Nutze einen Hoster, der entsprechende Leistungen vor allem auch bzgl. Performance bietet. Die Schmerzgrenze sollte bei mind. 6-7 EUR liegen. Ansonsten befürchte ich, dass du hier im Forum demnächst sehr viele Fragen aufgrund von Problemen haben wirst. ;)

    Tipp: Viele Hoster bieten kostenfreie Testaccounts, wo man Vieles vorab testen kann.

  • Ich brauch keine 50 GB und 25 Datenbanken usw. und möchte nur eine kleine Webseite (ev. sogar Onepager) mit einigen Fotos (Galerie) online stellen, dass sollte eigentlich jeder Webserver heutzutage ganz gut schaffen, oder?

    Anfangs dachte ich an Hetzner, aber die Bewertungen sind eigentlich nicht so toll.
    Ansonsten macht Manitu einen guten Eindruck, was man so liest.
    Ideal wäre, wenn man eine net-Domain inkludiert hat.

    All Inkl scheint auch ok zu sein, aber im kleinsten Paket ist nicht Mal ein SSL-Zertifikat enthalten und keine net-Domain als Inklusivdomain.
    D.h. ich würde 4,95 zahlen + 0,95 SSL und die Domain dazu.

    2 Euro monatlich war vielleicht etwas niedrig angesetzt, ich würde auch mehr zahlen, sofern dann alles enthalten ist (Domain, SSL).

    WM-Loose
    Die Vergleichstabelle habe ich mir bereits angesehen, aber so ganz repräsentativ erscheint mir das nicht. Da sind Firmen mit 2 oder 10 Bewertungen und welche mit 500. Die Leistungen sind auch sehr unterschiedlich, das lässt sich so nur schwer vergleichen, finde ich. Leider sind oft die kleinsten Pakete schon recht groß. Welcher normale Anwender braucht für eine Webseite 25 oder 50 GB? Außer, man nutzt den Webspace als Datenspeicher.

  • ...Welcher normale Anwender braucht für eine Webseite 25 oder 50 GB...

    Heutzutage muss man das anbieten, weil es alle machen. Faktisch wird damit auf den Servern immer stärker mischkalkuliert - aber die allermeisten Kunden sehen solche Zahlen und meinen das wäre ein Qualitätsmerkmal und "mehr ist immer besser".

    Daneben gibt es aber durchaus viele Kunden, die tatsächlich tonnenweise GB brauchen. Die sind dann aber auch bereit einen angemessenen Preis zu zahlen.

    Unabhängig von dieser ganzen Diskussion: Dumpingwebspace bekommst Du heutzutage zu fast jedem beliebigen Preis mit jeder beliebigen Speicherplatzgröße und zehntausenden von Emailadresse usw.. Die Limits stecken oft ganz woanders.... Wer Webspace für 2 bis 3 Euro anbietet muss massenhaft Kunden je CPU-Core hosten, sonst rechnet sich das nicht. Auch Domains kosten jedem Provider auch Geld. Bei 3 Eur + Inklusivdomain + Strom + Hardwareanteil und sonstigen Betriebskosten bei einem Server sind die Margen je Kunde in Bereiche die man mit der Lupe suchen muss. Das sagt schon der normale Menschenverstand. Nur ein einziger Supportfall würde vermutlich die Marge negativ machen....