Hallo in die Runde,
ich bin dabei ein Plugin zu entwickeln.
Das Plugin soll den WYSIWYG-Editor um einen Button erweitern, über den man dann aus einer externen Video-Mediathek ein Video oder einen Livestream auswählen können soll um ihn dann einzufügen.
Den Button habe ich schon im Editor und bei Click wird ein Dialog-Fenster geöffnet. Das habe ich über ein Plugin gemacht, die erste Zeile der XML sieht dazu so aus :
<extension version="3.4" type="plugin" method="upgrade" group="editors-xtd">
In dem Dialog wird dann ein IFrame geladen in dem dann der Inhalt, bzw. die Mediathek erscheinen soll.
Meine js Funktion hierzu sieht folgendermaßen aus:
function testButtonClick(editor) {
var editor = tinymce.get(editor);
var joomla_script_options = JSON.parse(document.getElementsByClassName('joomla-script-options')[0].innerHTML);
editor.windowManager.open({
title: 'Select a video that you would like to insert.',
url: window.location.protocol+'//'+window.location.hostname+joomla_script_options["system.paths"]["root"]+'/plugins/editors-xtd/test/mediathek.php',
width: window.innerWidth * .8,
height: window.innerHeight * .8
});
}
Jetzt meine Frage dazu. Ist der Weg soweit richtig? Oder benötige ich zusätzlich zum Plugin noch ein Modul oder eine Componente um jetzt meine Daten in der mediathek.php über eine API zu laden und anzuzeigen?
Wenn nicht dann ist folgende, meine Frage: Wie verbinde ich die mediathek.php mit der Joomla Application um z.B. Klassen wie JUri nutzen zu können und um auf meine Plugin Parameter zugreifen zu können.
Habe das Plugin schon einmal für WP entwickelt und möchte das nun gerne für Joomla adaptieren, bin aber mit Joomla noch nicht so fit und zu Plugin + Editor habe ich nur mäßig etwas gefunden.
Vielen Dank