Hallo Leute!
Muss man bei der Datenbank in Joomla , wenn ein neuer Datensatz hinzugefügt werden will das in der update mysql file alles mitgeben oder geht das auch über phpMyAdmin mit einer sql Import Datei?
Hallo Leute!
Muss man bei der Datenbank in Joomla , wenn ein neuer Datensatz hinzugefügt werden will das in der update mysql file alles mitgeben oder geht das auch über phpMyAdmin mit einer sql Import Datei?
Was genau willst du denn importieren?
Was genau willst du denn importieren?
Ich schreibe eine Parser, der von einer alten Webseite die HTML Seite Rezepte parst und umwandelt in eine SQL Datei bzw sollen diese im nachhinein in die Joomla Datenbank kommen, die dann auf der neuen Joomla Seite angezeigt und gesucht werden können. Nun ist die Frage ob ich eine vorgefertigte Datenbank auf dem lokal Rechner einfach so übernehmen kann in importieren oder ob man strikt nach dem Schema gehen sollte bzw. die Datensätze innerhalb der update/mysql Datei hinzugefügt werden müssen strikt nach Schema
Wenn Du Beiträge von einer älteren Joomla Seite exportieren und in eine Aktuelle wieder importieren willst, bietet sich J2XML an.
Nach älteren Posts zu schließen war das kein Joomla sondern was eigenes.
Man kann natürlich eigene Tabellen einfach in eine Joomla-Datenbank importieren.
Aaaber dann braucht manauch ein Backend, um sie zu verwalten. Ins Joomla-Umfeld passen sie nicht so ohne weiteres. Angenommen, sie sollen die Joomla-Kategorien und das Berechtigungssystem nutzen und die checkin-checkout automatik, geht es so und so nicht so einfach.
Für einfache Darstellungen auch für "Fremdtabellen" eignet sich JooDB. Wenn es mehr als eine Tabelle braucht, benötige man imho die Proversion: https://joodb.feenders.de