Hallo Joomlaner!
Da ich in nächster Zeit mindestens zwei (kleinere) Onlineshops aufbauen soll, stellt sich mir die Frage nach der idealen Lösung (die es natürlich nicht gibt
). Trotz aller Kompromisse, die man hier und da machen muss, soll irgendwie eine Entscheidung getroffen werden. In den letzten zwei Tagen habe ich ein wenig quergeschaut und bin jetzt hin und her gerissen. Zwei Varianten stehen mir prinzipiell zur Verfügung:
a) Direkte Integration einer Shopping-Komponente in Joomla
b) Externes Shopsystem mit Joomla-Website verlinken
Nun bieten beide Varianten ihre Vor- und Nachteile. Während die direkte Integration insofern schön ist, als dass man nur ein System pflegen muss und die UX sicher auch angenehmer ist, bietet Variante (b) die Möglichkeit ein "richtiges" Shopsystem mit all dessen Vorteilen und Möglichkeiten zu nutzen. An dieser Stelle sei gesagt, dass ich bereits Erfahrungen mit Shopware habe (das würde ich in die Kategorie "richtiges Shopsystem" einsortieren). Allerdings ist das fast schon wieder mit "Kanonen auf Spatzen geschossen", da meine beiden Projekte wesentlich weniger Anforderungen haben. Auf der anderen Seite ist ja heute die DSGVO und die PAV (zumindest in DE) ziemlich wichtig geworden.
Deshalb meine Frage an euch: Könnt ihr ein oder mehrere der gängigen Joomla-Shopsysteme empfehlen? Also gerade auch hinsichtlich der Einhaltung der Gesetze und Verordnungen? Denn Variante (b) sollte nur als "Plan B" betrachtet werden. Ich würde schon gern - falls sinnvoll möglich - alles in Joomla machen wollen.
Angeschaut habe ich mir VirtueMart, EShop, JoomShopping und sogar Phoca Cart.
Zweifellos ist VM ein ziemlicher Platzhirsch aber irgendwie auch total überladen und unübersichtlich für "Otto-Normal-User". JoomShopping hätte cool sein können, da es von einer deutschen Firma entwickelt wird (zwecks DSGVO & Co.). Aber dort wird ja nahezu jede nützliche Funktion als zusätzlicher Kauf angeboten. Zwar hab ich prinzipiell nichts dagegen was zu bezahlen, aber man kann's auch übertreiben. Phoca Cart ginge fast ... aber da gibt es anscheinend keine integrierte Möglichkeit für ein klassisches Warenkorbsymbol im Header (so eine Einkaufstasche mit Zahl dran). Gibt's allerdings für andere Systeme. EShop muss ich noch fertig angucken.
Aber wie gesagt, mir sind so Dinge wie DSGVO und PAV (zwangsweise) das Wichtigste an den Systemen. Könnt ihr da - ggf. aus Erfahrung heraus - etwas empfehlen? Das System sollte auf jeden Fall auch für DAUs geeignet sein und regelmäßig weiterentwickelt werden (mag nicht auf ein totes Pferd setzen). Es gibt ja noch einige weitere Lösungen, die ich noch nicht alle durch bin. Aber vielleicht habt ihr ja eine Idee!?
Was soll verkauft werden? Das eine wird ein Merchandise-Shop, das andere ein kleiner Musikshop, wo ein Liedermacher seine CDs und MP3-Alben anbieten will.
Cheers
Mopps