Ich hatte schon mehrere JSN Templates verarbeitet und weiß, dass in der Position "promo" meist ein Modul der "JSN ImageShow" angezeigt wird. Das Background-Image kann in der Komponente im sog. "Schaukasten-Manager" festgelegt sein.
Beiträge von Dudlhofer
-
-
Ich glaube Hotspots kann sowas - https://extensions.joomla.org/extension/hotspots-pro/
-
Da Popups gerne durch Browser-Einstellungen oder Adblocker verhindert werden, ist das evtl. keine gute Idee. Bei meinen Kunden hab ich ggf. eine Slideshow auf der Startseite mit der Info ersetzt, oder die Info in ein Modul auf eine Position oberhalb des Content-Bereichs gestellt.
-
Ich glaub ich werd langsam alt - Zeit in Rente zu gehen...
-
Dann verstehe ich die Frage erst recht nicht - ich brauch doch keine Browsererweiterung in Chrome um RSS Feeds auf einer Joomla-Seite korrekt anzuzeigen.
-
In Joomla geht das doch ganz easy mit dem Modul "Feeds - Externen Feed anzeigen".
-
Gibt es überhaupt noch Browser die Flash unterstützen? Nachdem Adobe den Support für Flash eingestellt hat, ist das doch überall rausgeflogen.
-
Dazu kann ich nix sagen - bin kein Fachanwalt für Datenschutzrecht...
Natürlich tracken die auch die Newsletter-Empfänger und wissen, ob die Mail geöffnet wurde und ob ein Backlink darin geklickt wurde.
-
MailChimp ist ein reiner Newsletter-Versanddienst mit Sitz in USA. Dort kannst Du Mailings erstellen und an Verteilerlisten schicken lassen. Die Joomla-Extensions sind dabei lediglich zur Integration in eine Website gedacht. Die Verwaltung kannst Du aber komplett über deren eigenes Frontend erledigen.
Mit Thunderbird hat das rein gar nichts zu tun.
-
Wir haben auch Eventbooking im Einsatz, ich kann aber Deine Frage nicht beantworten. Mach ein Support-Ticket auf - die reagieren in der Regel innerhalb weniger Stunden.
-
Das mit den nicht angezeigten Aktualisierungen war ein Bug, der mit 3.9.12 oder .13 reinkam und mit .14 wieder behoben wurde - wenn ich mich richtig entsinne. Als Workaround genügt es, unter Erweiterungen > Verwalten > Aktualisierungen den "Leeren" Knopf zu klicken - der löscht auch den Cache für die Core Updates. Danach werden sie wieder gefunden.
Über eine Migration auf J4 sich jetzt schon Gedanken zu machen finde ich verfrüht - erst müssen die Erweiterungen alle dafür verfügbar sein und J3 wird ja noch 2 Jahre supported, also gibt's keinen Grund zur Eile.
Bei Deiner Masse an Inhalten würde ich das erst mal so weiter am Laufen und vor allem top-aktuell halten. Eine Migration auf J4 soll ja per Update funktionieren - und das kann man dann sicherlich rechtzeitig auch ausreichend testen.
-
Du musst eine Datenbank via phpMyAdmin erstellen und dann die dort von Dir angelegten Daten Datenbankname, -benutzer und Passwort eintragen. Der Tabellenpräfix ist bei der Joomla-Installation vorgegeben worden und wird von Akeeba übernommen.
-
Und darüber hinaus gibt es keinen "duplicate content" innerhalb ein und derselben Domain, der abgestraft werden könnte.
-
Und das alles möglichst lokal, idealerweise direkt im Dateisystem, bin in der Hinsicht "erzkonservativ", sprich absolut kein Freund des ganzen Sync-/Repository- und sonstigen Cloudgefrickels.
Egal wo Du speicherst - Du kommst um irgendwelche "Meta"-Info nicht drumherum. Ich pflege mir dazu eine separate OneNote-Doku mit Links auf die jeweiligen Verzeichnisse und Querverweise auf die Verwendung in den diversen Webseiten. Wenn Du kein OneNote hast oder verwenden willst, dann gibt es ähnlich geeignete, Notizen-sammelnde Lösungen auch kostenlos bei diversen Share-Anbietern.
Es bleibt aber immer eine mühselige Kleinarbeit und wenn man's dann mal wieder schleifen lässt artet's in richtige Arbeit aus...
-
Das kann man ohne Link zum Problem kaum sagen. Möglicherweise wird deine Anweisung von einem höherwertigen Selektor überschrieben. Versuche mal, ob ein "!important" zwischen "px" und ";" hilft.
-
Unter Erweiterungen > Sprachen > Overrides im Bereich "German - Site" einen neuen Eintrag für COM_CONTACT_EMAIL_THANKS anlegen.
Ebenfalls Frohe Weihnachten!
-
Nein. Duplicate Content gibt es innerhalb ein und derselben Domain nicht. Wenn der identische Content unter verschiedenen Domains aufgefunden werden kann, dann wird das von den Suchmaschinen "abgestraft" in dem Sinne, dass die Seite, die zuerst indexiert wurde ihr Ranking behält und die späteren Domains nachrangig werden.
-
???
Wenn Du bei Groß- und Kleinschreibung die gleichen Ergebnisse erhältst, dann ist doch alles ok. Warum willst Du dann konvertieren? Hat übrigens mit "duplicate content" so rein gar nichts zu tun.
-
Wenn Du die Fehlermeldung hier im Forum suchst, bekommst Du etliche Suchergebnisse. Da Du nicht verrätst, welche Joomla-/PHP-/sonstwas-Version Du fährst, ob gehosted oder lokal, etc. kann man auch gar nichts dazu sagen.
-