Beiträge von nestor185

    Ich versuche gerade eine Seite, die unter Joomla 3 wunderbar funktioniert, in Joomla 4 zu relaunchen. Da sich einiges ändern wird, habe ich es (zum Glück) erst gar nicht mit einem Upgrade versucht. In der alten Seite sind zwei Formulare, die mit BreezingForms umgesetzt wurden. -> https://wah-nauen.de/aktuelles/faekalentsorgung-online

    Die wollte ich fast genauso übernehmen, gehe auf Crosstec.org, die die Komponente vertreiben und siehe da: -> BreezingForms Pro für Joomla 4

    Erster Versuch, es auf meiner MAMP zu installieren: "0 Call to undefined function get_magic_quotes_gpc()"

    Ok, wahrscheinlich PHP 8. Gehe runter auf 7.x und es installiert. Nächste und größte Überraschung: Das Komponenten-Backend ist Joomla 3 und gar nicht auf Joomla 4 umgestellt. Unmöglich ein neues Formular zu erzeugen, geschweige denn irgendetwas zu bearbeiten.

    Sorry, ich merke das wird lang. Es soll einfach nur eine Warnung sein. Schaut genau hin. Angebliche Joomla 4 Erweiterungen können Mogelpackungen sein.


    Hier noch eine Frage: Kennt ihr sichere, Joomla 4 erprobte Alternativen? Kann auch kosten.

    Um wirklich auf der sicheren Seite zu sein, kann man die Fonts z.B. bei -> Google Webfonts Helper herunterladen, unter media/templates/site/deinTemplate/ einen Ordner /fonts anlegen und die Schriften dort ablegen.

    Dann in der user.css gleich am Anfang deklarieren.

    Das sieht dann ungefähr so aus:

    So sehr ich den JCE schätze, die Schriftauswahl braucht keiner und sollte in den Einstellungen auch abgeschaltet werden.

    Ok, ich habe es gefunden. Wurde hier schon beantwortet -> RE: Einbinden von JavaScript - wo und wie?


    Zitat

    Wenn eine user.js Datei da ist, fügt es Cassiopeia automatisch ein. Du musst dein Javascript so schreiben, dass es erst auf dem Aufbau des DOMs wartet, bis es ausgeführt wird. Ich bin leider auch nicht so fit in Javascript um mehr Erklärungen abgeben zu können, aber ich habe meine Funktionen in so was eingeschlossen:

    Code

    Code
    document.addEventListener("DOMContentLoaded", function(){
    meine Funktionen
    ....
    });


    Viviana Menzel

    www.dr-menzel-it.de

    Das hat funktioniert! Vielen Dank

    Hallo,

    die Seite an der ich arbeite, ist noch nicht online. Die Frage ist aber grundsätzlicher Natur.

    Gibt es einen Grund, warum die JS im Head geladen werden? Ich habe <jdoc:include type="scripts" /> genommen und vor den schliessenden Body-Tag gesetzt und noch kein Problem gesehen. Kann ja noch kommen. Ich frage, da ich in der user.js ansonsten einen Fehler bekomme, da das script zu früh ausgeführt wird. Bisher habe ich dafür JCH Optimize benutzt, könnte aber vielleicht darauf verzichten.

    Tatsächlich. Ich habe gerade alle FF Addons abgeschaltet und der Fehler mit background.js ist weg. Auf die Idee bin ich erst jetzt gekommen. Das hat wirklich nichts mit Joomla zu tun. Und die Accessibility-Geschichte habe ich mir schon gedacht.

    Dann schliesse ich das wieder. Danke, dass ihr trotzdem draufgeschaut habt.

    Hallo,


    ich bekomme in der Firefox-Konsole immer diese Fehlermeldung: "Error: Promised response from onMessage listener went out of scope". Die Erklärung dazu verstehe ich nicht. Das habe ich teilweise auch auf statischen Seiten und habe den Verdacht, es liegt an Bootstrap. Weiss jemand was das bedeutet?

    Ausserdem: Wenn man die Bedienungshilfen anschaltet erhält man die Warnungen: "Accessibility: speech to text isn't supported in this browser or in http protocol (https required)" und "Accessibility: grayHues isn't supported in firefox". Gut, da ist die Erklärung verständlich. Trotzdem, vielleicht weiss ja jemand, etwas dazu zu sagen.

    Bei mir geht es, so wie im post #8 beschrieben fast überall, allerdings nicht wenn ich in Cassiopeia das Logo als svg hochladen will. Was komisch ist, da das Cassiopeia-Logo auch svg ist.

    Da ich jetzt erst so richtig mit Joomla 4 angefangen habe, war ich zuerst ziemlich kritisch, je länger ich aber dran sitze, umso begeisterter werde ich. Ich kann mir aber nicht vorstellen, mea culpa wenn ich mich irre, dass das ein CMS für die Zielgruppe "Baukasten" ist. Deshalb wäre es schon schön, wenn man z.B. wegen svg und svg-code nicht so rumeiern müsste. Das ist heute elementar im Webdesign. Der Super-Admin könnte ja Zugriffsrechte vergeben, wer was hochladen und nutzen darf.

    Unter Media muss man svg erlauben und zwar an mehreren Stellen
    Dateitypen; image/svg+xml
    Gültige Bilddateienendungen: svg
    Zulässige Erweiterungen: svg

    Ich habe das alles eingestellt, auch im JCE, wo es funktioniert. Aber über Medien geht nix.

    Zu welchem Thema genau ?

    Ja, die Tutorials kenne ich. Den Blog von Astrid Günther habe ich gerade auf. Sie ist sowieso großartig und sehr hilfreich. Ich eiere gerade ein bisschen herum, ob Cassiopeia-Child oder doch selbstgemacht ... und warte darauf, dass mir jemand die Entscheidung abnimmt :) Nein, im Ernst, ich setze mein Layout jetzt mit einem Child-Template um ... und lerne. Danke.

    In wie weit? Wo liegen die Probleme?

    Vielleicht ist das Problem nur das Neue. Bin auch mit dem neuen Backend zuerst nicht klar gekommen und wollte schon das CMS wechseln nono . Nach ein bisschen Einarbeitung war es gut.

    Wenn Fehler korrigiert werden oder die Version von Bootstrap aktualisiert wird, profitiert dein Template davon.

    Wenn ein Template funktioniert, ändere ich eigentlich nicht so schnell die Bootstrap-Version. Anderes Thema.

    Und ich kann wie früher, Overrides erstellen und alles ändern, wie es mir gefällt?