Beiträge von Martor

    Hi,


    ich habe es gerade nochmal mit einem anderen mail-Programm geprüft.

    Es liegt am Thunderbird.

    Ich suche mal in den Einstellungen, ob da sich etwas anpassen lässt.


    Danke schonmal

    und Grüße Arno

    Hi,


    ich kanns öffnen.

    Füge das nochmal als Dateianhang bei und prüfe noch ob das bei Thunderbird einzustellen ist.

    Grüße

    Arno

    Joomla 4.2.8

    PHP 8.02.7

    Templ. Outfit 1.3.11

    framework 2.6.4


    Joomla auf Subdomain bei ionos lässt sich nicht auf die Domain umstellen. Die Seite kann unter dem Domain-namen aufgerufen werden,

    allerdings mit fehlern. Der Brwoser zeigt immer noch die Einträge der Subdomain.


    Geändert habe ich bei der confi.php:


    public $live_site = 'http://sxxxxx.online.de'; > alt

    public $live_site = ''; > neu



    Die Seite lässt sich zwar aufrufen,

    allerdings immer noch die Subdomain von Ionos unter sxxxxxx.online.de

    zudem ist die https://www.golf-lietzenhof.de/ komplett zerschossen.


    http://golf-lietzenhof.de geht zwar, allerdings komische zeichen im megamenü..


    und im backend ist der medienordner leer, astroid geht auch nicht mehr


    was läuft da bloß schief.....

    bin ziemlich ratlos...


    Grüße

    Arno

    Hallo Dirk,


    habe genau das gleiche Problem.


    public $live_site = 'http://sxxxxx.online.de'; > alt

    public $live_site = ''; > neu


    In der htaccess:


    Die Seite lässt sich zwar aufrufen,

    allerdings immer noch die Subdomain von Ionos unter sxxxxxx.online.de

    zudem ist die https://www.golf-lietzenhof.de/ komplett zerschossen.


    das könnte ich vermutlich noch in der conf.php umstellen

    public $force_ssl = 0;


    was läuft da bloß schief.....

    bin ziemlich ratlos...


    Grüße

    Arno



    Joomla 4.2.8

    PHP 8.02.7

    Templ. Outfit 1.3.11

    framework 2.6.4

    Ich habe jetzt den Titel geändert, allerdings recht nichts sagend, denn ich verstehe das Problem auch nicht.

    Hallo firstlady,


    sorry für die Verwirrung...


    mit dem "Anmeldeformular" klappt das jetzt.


    Megamenü...

    Hauptmenüpunkt -> Wettspielkalender

    Unterpunkt ->Anmeldung aktuelle Wettspiele ( hier ist jetzt das Anmeldeformular eingestellt )


    der Artikel aktuelle WETTSPIELE ist auf registrierte /Gruppe Startliste beschränkt


    Danke Euch und sorry für die Ungereimtheiten.... :)





    Hallo,



    irgendwie stimmt das Anmeldeformular für den Gast nicht.


    ( Gast selbst registrieren ist eingestellt)



    1, Versuch


    Der Link Registrieren ist nun


    unten vorhanden.


    Klickt man drauf -> passiert nichts.



    2. Versuch


    Gast trägt Name und Passwort ein und klickt


    dann auf den Link registrieren - > passiert nichts.



    3. Versuch


    Gast trägt Name/Passwort ein und geht dann auf anmelden!!!


    jetzt erst bekommt er die Möglichkeit der Registrierung!



    Allerdings wird dann bei mir das weitere Anmeldeformular


    unten auf der seite angezeigt(kann ich das ändern?


    und dadurch muß man erst suchen und scrolen!


    Grüße

    Arno



    Joomla 4.2.7

    PHP 8.02.7

    Templ. Outfit 1.3.11

    framework 2.6.3

    Die Einstellung "Plattformspezifischer Cache" ist heutzutage meistens eine olle Kamelle. Das würde ich auch mal ausprobieren zu deaktivieren. Bin aber nicht sicher wie das arbeitet.


    Und nur um Missverständnisse zu vermeiden: Du solltest entweder den Cache in der Konfiguration verwenden ODER das Plugin. Beide zugleich ist sinnfrei bis "blödes Verhalten möglich".

    ist mir auch klar, werde beides nochmal nacheinander testen...Danke

    Wir kennen deine Einstellungen nicht.


    Wenn du z.B. das Plugin System – Seitencache verwendest, kann man das konfigurieren, dass es Browser-Cache verwendet. Ich weiß nicht, ob dann Cache leeren im Backend da auch was tut.


    Für das Joomla-Cache-Problem könnte der Cache Cleaner von Regular Labs hilfreich sein, den man entsprechend konfigurieren kann. In der Pro-Version geht dann noch mehr.

    Nachstehend meine Cacheinstellungen im Backend, habe aber auch mal den Seitencach eingestellt/mit Browser....leider keine Änderung.


    Verusche mal den cach-Cleaner.


    Danke für die Info

    Gruß

    Guten Morgen,


    ich hatte bisher Joomla 3 installiert. Nach editieren / Änderungen im Backend

    konnte ich die Änderungen im Browser sofort sehen....ohne den Browsercache zu löschen, da reichte eine Aktualisierung im Browser.


    Bei Joom 4 lösche ich ständig im Backend den cache und zusätzlich im Firefox.....und es dauert trotzdem lange bis die Änderungen erscheinen???


    Was stimmt da nicht mit den Einstellungen?


    Grüße Arno

    Hi Elwood, danke für die Info. Die Frage ist ob dann die Seite noch funktioniert....und ob das Mneü dann mit Update zu Astroid sich oben einstellen lässt.


    Laut Joomlaplates:

    " Der Nachteil jedoch ist, dass sie unsere bisherigen Warp7 Templates nicht einfach updaten können, demnach müssen sie das Template neu installieren und die Module zuordnen ect pp."


    Werde wohl dann das neue JP-Life mit Astroid und Joomla 4 installieren und die Seite neu aufsetzen. Grüße Arno