damit kann das Thema auch als "erledigt" markiert werden....
Beiträge von maxem
-
-
Ich habe die von Euch vorgeschlagenen Code-Schnipsel im Astroid im Custom-CSS-Bereich eingetragen und es klappt!
Danke!
-
-
Moin,
danke schon mal, aber ich habe davon keinen Plan.
Was ist das "Classic"-Layout? Auf was bezieht sich das? Auf Astroid? Wo kann man das umstellen?Wie baue ich denn ein Override, das ich die Bilder als "streched" bekomme?
-
Hallo,
seit einiger Zeit schon habe ich im Github zum Astroid ein Problem geschildert und nur folgende Antwort erhalten:
"Unfortunately, This feature does not affect in Image Overlay Layout. It happens in Classic layout only."
-Das Problem: Auf der Übersichtsseite (Kategorienblog) sind die Inro-Bilder nicht anklickbar, obwohl das in den Einstellungen so ausgewählt ist.
-Frage: Kann man das ggf. mit einem Override anpassen, und wer kann mich dabei unterstützen? Oder wie bekomme ich das hin? Danke.
-
-
-
Hallo, in meinem Versuch ein Urlaubsblog auf die Beine zustellen, möchte ich gerne den aktuellsten, letzten Beitrag als ersten in der Blog-Liste sehen.
Das ist aktuell so eingestellt und auch ok so, Tag 2 ist vor Tag 1 usw.
Wenn ich dann in den Beitrag gehe, habe ich am Ende der Seite Buttos zur Navigation, beschriftet mit "weiter" oder "zurück".
Der "weiter"-Button führt dann aber auf den nächst älteren Beitrag.
Wie kann man das denn so einstellen, das ich hier eine logische Anzeige erhalte?
Also mit "weiter" auf den nächsten neueren Beitrag komme (so denn einer vorhanden ist), und mit "zurück" würde ich dann gerne einen Tag zurück gehen, also den nächsten älteren Beitrag aufrufen. -
Nachtrag: Es gibt eine neue Version des Plugins, die das Problem aber nicht behebt.
In der Beitragsvorschau ist eine Karte sichtbar, klickt man den Beitrag an, ist wieder nur der Text zu sehn.
-
Hab ich nun aktiv gesetzt, aber dich denke, das Astroid da die Einstellungen überschreibt.
(demo: https://lach.de/urlaub/swe25)
-
Sorry für die F>ehler im Text. Die Berechtigung zur Korrektur (spätere Bearbeitung) habe ich nicht.
Zur Zeit kann ich nur ausprobieren, wie ich das Einleitungsbild anklickbar bekomme.
Also eine Funktion finden, ein Parameter ändern, gucken was passiert.Bei vielen Aktione passiert rein gar nix...
Aber danke an die vielen Tipps und Hilfen die ich von Euch bekomme. -
Es geht mir ja nich tum das Übersetzten des Textest. Das ist schon machbar.
Eher geht es um die parktische Anwendung der Items.
Was ist ein Widget? Wozu kann ich es nutzen? Praktische Anwendungsbeispiele fehlen mir da.Auch die Vidoes die ich gefunden haeb zeigen schon was, aber wenn mann dann pers. Anpassungen machen will steht man im Regen.
-
also im Menüeintrag #Führende auf 0 und # Spalten auf 2 einstellen und speichern.
Danke - Das Thema "Zweispaltig" wurde gelöst.
Suche dann nur noch die Möglichkeit das Einleitungsbild anklickbar zu machen. Werde versuchen die Anleitung in Deutsch zu finden.
Mein Hauptproblem: Die Doku zu Astroid erklärt zwar jeden Menüpunkt, aber ich habe halt keine Idee, wie ich das für mich nutzen kann, da mir z.B. fehlt, wie ich das für einen Menüpunkt anders löse, als für einen anderen. Dazu würde ich aus dem bauch raus ein Sub-Layout nutzen. -
Hallo, ich habe weiter an meinem Urlaubsblog gebastelt und mit Astroid schon echt was nettes gefunden.
Dazu hab ich den Vorschau-Text (denke mal das ist der...) über das Einleitungsbild gelegt.
Nun ist aber nur die Überschrift anklickbar, um den Artikel zu öffnen.
Gibt es da einen Weg, das komplette Einleitungsbild anklickbar zu machen?
Andere Frage: Wie kann ich das im Layout einstellen, das mir 2 Vorschauen der Beiträge nebenainander angezeigt werden?
Im Tempplate hab ich geschaut, die Doku dazu versucht zu lesen, finde es aber nicht.(s.U.)
Danke.
Demo Zweispaltig machen:
-
Elwood der Punkt ist, das Vorbereitungen getroffen wurden und zig Punkte der geplante Reise als Pin auf eienr Karte stecken. Dazu dann Infos, Liks usw. Das alles umzustricken um es dann in OpenStreet zu nutzen ist mir zu aufwendig. Dann Lieber ein Screenshot der Übersichtskarte, ein Link dran, und fertig. Was ich machen wollte, die Übersichts-Karte per IFrame einbinden unterbindet Google. Oder mach ich da ggf. was falsch?
Evtl. geht es ja in Zukunft. -
Nach einigen Teste auf der Seite durch Elwood wurde festgestellt:
In einem normaen Beitrag funktioniert die Anzeige.
Weise ich dem Beitrag eine Kategorie zu und nutze zur Anzeige "Kategorieren Blog", dann wird das nicht dargestellt sondenr der ShortCode als plaintext wiedergegeben.Im Preview-Fenster des Beitrags ist die Karte immer sichtbar. Soweit dazu.
Habe im Forum beim Entwickler gepostet und hoffe auf eine Lösung von der Seite.
Ansonsten werde ich wohl auf Karten-.Spielchen verzichten. Auch schon wegen dem Hinweis von drmenzelit zum Datenschutz.
Wie verhält sich das denn mit Bildern, die einen Link zu einer Maps-Karte haben? Wäre das weniger schlimm für den Datenschutz? -
KAS ist von All-INKL.com
hab umgestellt. Hab dir auch eine PM mit der Bitte um E-Mail fü das Login geschickt.
-
ich habe in einem neuen Verzeichniss komplett neu aufgesetzt.
Joomla 5 ZIP dort via FTP entpackt, Sprachpaket drauf, JCE drauf, Asteroid und Template drauf.Beitrags Code von der alten Seite kopiert und als erten neuen Beitrag eingefügt, gespeichert. Nix....
-
Hatte ich bisher keinen eingetragen. Habe das aber eben nachgeholt und den beitrag erneut geöffnet und gespeichert. Keine Änderung.
Hab auch das Plugin bis her immer auf "Google Maps" eingestellt und ncht auf "Google Maps Embeded API". Sollte also auch ohne Key funktionieren. -