Beiträge von Der-Lizzard

    Hallo zusammen,
    ich nutze Joomla 4.4.9 mit Akeeba Engage 3.3.6 und habe mittels Override das Formular (comment_new.xml) erweitert / überschrieben.

    Einmal überschreibe ich das Kommentarfeld selbst, bei mir ist das nun eine einfache Textarea kein Editorfeld mehr. Als zusätzliches Feld füge Radio-Buttons hinzu.
    Als Anleitung habe ich diese hier verwendet: https://manual.joomla.org/docs/4.4/gener…-setting-fields

    Im Frontend wird alles korrekt dargestellt!
    Der Inhalt aus der Textarea landet in der Datenbank!
    Der Inhalt aus den Radio-Buttons allerdings nicht (mehr).

    Sobald ich das field mit den Radio-Buttons direkt in die comments_new.xml schreibe (also die Core-Datei überschreibe), funktioniert es und der Inhalt landet auch in der Datenbank. :/

    Was übersehe ich denn???
    Warum landet der Inhalt der Radio-Buttons nicht mehr in der DB, funktioniert hat es auf jeden Fall schonmal?


    Nachfolgend der Code, den ich in default_form.php eingefügt habe um die comment_new.xml zu erweitern.

    Grüße vom Lizzard

    Hallo Privatier,
    wenn nichts abgeschickt werden muss mache ich das immer so, dass ich das Formular mit PHP erstelle und die erstellte Datei für ein mod_custom als Override anlege. So kann man im Modul die Datei als Layout auswählen und über die Modul-ID z.B. in einem Beitrag einbetten. Wenn man nicht ständig an der Programmierung des Formulars was ändern muss, ist das (bisher) für mich der Beste Weg.

    Gruß vom Lizzard

    Hallo Streethawke68,
    ich beschäftige mich schon länger mit der Thematik (unterschiedliche Bilder für Viewports) und muss dir leider sagen dass es keine 100%ig tolle Lösung für Joomla gibt (auch keine Komponente oder Plugin). Du musst immer irgendwie Abstriche machen oder Kompromisse eingehen.

    Aber nun zu deinem Problem ;)

    Versuche mal dem Bild selbst folgenden Style zu verpassen, das scheidet dir zumindest rechts und links einen Teil des Bildes ab:
    height: 500px; object-fit: cover


    Mit der Höhe kannst du noch ein wenig spielen, je nachdem wie du den Ausschnitt haben willst. Wie gesagt, das ist halt alles nur ein Kompromiss und ein Workaround zum Problem.

    Gruß vom Lizzard

    Welchen Zeichensatz hast Du denn für Deine Datenbank eingestellt. Sollte für aktuelles Joomla so sein:

    Hallo Dietrich,
    auf das hatte ich auch schon getippt - die Datenbank und die entsprechenden Tabellen haben den korrekten Zeichensatz. An der DB kann es aber auch nicht liegen, da ja die Suche generell mit Umlauten funktioniert. Meiner Meinung nach liegt es an der Übergabe des Suchbegriffs im Formular selbst. Ich weis halt nur nicht, welche Core-Dateien hier Einfluss darauf haben.

    Falls System -Cache Plugin aktiviert ist bitte mal deaktivieren und erneut testen.

    Alterantiv könntest du mal folgendes in deiner htaccess (erste Zeile) eintragen:

    AddDefaultCharset UTF-8

    Hallo Dirk,

    Cache war schon deaktiviert. Änderung der htaccess hat leider nichts gebracht. Mich wundert halt nur, dass die Suche ja generell mit Umlauten funktioniert wenn ich den Suchbegriff händisch in der URL anhänge.

    Gruß vom Lizzard

    Hallo zusammen,
    habe eine Update von 4.4.5 nach 4.4.8 durchgeführt. Die Seite ist leider noch nicht öffentlich!

    Das Suchformular im Frontend wandelt mir nach dem Update die Umlaute im Suchbegriff nicht mehr korrekt um.

    Das Suchformular wird auch ganz normal über einen Menülink (Suchindex) aufgerufen.

    Wenn ich den Suchbegriff per Hand in der Url anhänge, funktioniert die Suche wie gehabt.
    Es muss also irgendwie mit der Verarbeitung des Query durch das Suchformular zu tun haben. Wo könnte der Fehler liegen? Bin mit meinem Latein am Ende hmm

    Nachfolgend zur Veranschaulichung des Problems:

    1. Suchbegriff in Suchformular eingeben, dann auf Suchen klicken


    2. Ergebnis der Suche


    3. Ergebnis der obigen Suche in der Url


    4. Änderung der Url per Hand, dann wird auch ein korrektes Suchergebnis ausgeliefert!!!


    Was ich schon versucht habe:

    1. Das Template testweise auf Standard-Cassiopeia umgestellt, auch hier tritt der Fehler auf. Kann also nicht mit Overrides zu tun haben.
    2. Menüpunkt neu erstellt
    3. Suchindex neu erstellt im Backend
    4. components/com_finder aus dem Paket der 4.4.8 nochmal neu hochgeladen
    5. components/com_finder mit Version von 4.4.6 ausgetauscht (hier habe ich noch eine Installation laufen, da klappt die Suche)


    Also - wer weis evtl. wo ich noch ansetzen könnte?


    Gruß vom Lizzard

    Weis nicht ob das in Frage kommt, aber ich denke am einfachsten und wohl auch am sichersten (da nicht ans Firmennetzwerk gekoppelt) wäre, die Seite extern zu hosten. Dann die einzelnen Bereich nur über eure öffentlich Firmen-IP aufrufbar zu machen - bis auf z.B. den Blog, der wäre dann öffentlich.

    Hier gibt es ein Plugin, mit welchem man die IP-Restrictions einstellen kann (soweit ich das gelesen habe)
    https://extensions.joomla.org/extension/acce…ion-for-joomla/

    Hallo Nol3ody,
    ich vermute dass hier das joomla-favicon-pinned.svg verwendet wird. Bei diesem Icon ist in der index.php des Templates im Standard die Farbe Schwarz hinterlegt.

    Schau dir mal die index.php an, hier gibt es diesen Link:

    Code
    $this->addHeadLink(HTMLHelper::_('image', 'joomla-favicon-pinned.svg', '', [], true, 1), 'mask-icon', 'rel', ['color' => '#000']);

    Ändere doch mal die Angabe unter color, dann in Firefox die Chronik / Websitedaten löschen und prüfe dann nochmal.

    Btw. die Anzeige deiner Favicon-Varianten kannst du hier testen: https://realfavicongenerator.net/

    Okay, geht auch über deinen Link! Rufe diesen mal auf.


    Dort ganz unten auf der Seite auf "Erstellen" dann auf "Partnerintegrationen für Websites" (siehe Bild).

    Dann auf der nächsten Seite im Abschnitt "Conversions API" auf den Link "Events Manager" (kann sein, dass man den erste einrichten muss) klicken.

    Jetzt - im Events Manger - auf der Linken Seite das Menü aufklappen und den letzten Punkt "Partner-Integrationen" anklicken. Dann bist du dort, wo du hinmusst.