Ich danke dir Eine weitere Lösung, die ich gefunden habe, ist das UIKit mit einem Stripe. Das setzt mir das Bild auch nach oben im responsive Design.
Beiträge von Zintelinho
-
-
Nein, ich möchte, dass die Vorlage, die ich oben gepostet habe, direkt im Frontend mit einer CSS dargestellt wird, die ich vorgeben. Ansonsten ist da ja nur die reine html zu sehen. Momentan schreibe ich mittels "style" das direkt in den Code, ohne eine CSS zu haben, bspw.
Aber so kann ich ja nicht mit Grid und Media Query arbeiten für die entsprechenden Zellen.
-
Ich habe eine Vorlage im TinyMCE, die meinen Content in divs darstellt.
Code
Alles anzeigen<div class="container"> <div class="row"> <div class="col-lg-12">Eins</div> </div> <div class="row"> <div class="col-lg-6">Zwei</div> <div class="col-lg-6">Drei</div> </div> <div class="row"> <div class="col-lg-6">Vier</div> <div class="col-lg-6">Fünf</div> </div> </div>
Ich weiß immer noch nicht wo ich die CSS hinterlegen muss, damit sie nur für diese Vorlage greift. (Bisher schreibe ich den style immer direkt in den Code)
Mir gehts hier aber gerade darum im Desktopdesign Bilder abwechselnd links und rechts darzustellen. Im mobilen Design soll dann immer erst das Bild und dann der Text kommen. Alternativ würde ich das ganze auch mit dem Astroid Framework realisieren, wenn das einfacher ist.
Ich weiß bereits, dass ich mit einem Grid und Media Query die Position einzelner Zellen individuell festlegen kann. Allerdings weiß ich auch hier nicht wo die CSS reinkommt. Weder bei der TinyMCE Vorlage noch beim Astroid Layout.
Kann mir da jemand helfen?
-
Du kannst es mir auch sehr gern privat schreiben, damit wir nicht gegen Regeln verstoßen
-
Hast Du Deine Frage schon mal in die Forensuche eingegeben?
Habe ich tatsächlich, aber nichts adäquates gefunden
Ich werde mich jetzt mal mit den kleineren deutschen Hostern beschäftigen.
-
Ich hoffe mich köpft keiner für diesen Thread, da ich des öfteren mal kleinere Diskussionen in Beiträgen gesehen habe was der beste Joomla Hoster sein könnte.
Ich bin mir derzeit sehr unsicher welchen ich zukünftig nutzen soll. Derzeit habe ich Strato, aber PageSpeed empfiehlt mir immer die Erstreaktionszeit des Servers zu verringern. Ich habe auch schon mehrmals gelesen, dass bestimmte Funktionen wie CDN über Strato nicht möglich sind. Nach Recherche bin ich jetzt auch A2 Hosting oder Hostinger gekommen. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht oder ist das letztendlich vollkommen egal wo gehostet wird?
-
Interessant, das wusste ich noch gar nicht. Habt ihr Alternativen, die ihr gern verwendet?
-
JoomlaWunder fühl dich geknutscht. Jetzt ist auch die Leistung ordentlich nach oben gegangen und Google erkennt die mobile Ansicht. Vielen Dank! Das hat mir schlaflose Nächte gemacht xD
-
kgv-papitz.de Das ist der Link zur Seite.
Mir sagte jetzt jemand es könnte eventl. an der robots.txt liegen.
Der Inhalt sieht so aus:
User-agent: *
Disallow: /administrator/
Disallow: /api/
Disallow: /bin/
Disallow: /cache/
Disallow: /cli/
Disallow: /components/
Disallow: /includes/
Disallow: /installation/
Disallow: /language/
Disallow: /layouts/
Disallow: /libraries/
Disallow: /logs/
Disallow: /modules/
Disallow: /plugins/
Disallow: /tmp/
Jetzt ist die Frage wo genau das Problem ist
-
Als Alternative für Responsivizer gibt es schon fertige Templates, die eine mobile Ansicht mitbringen. Für die technischen Verbesserung kann ich dir auch JCH Optimize empfehlen.
Für den ersten Versuche finde ich die Seite richtig gut. Ich würde dir vielleicht noch empfehlen die Punkte Referenzen, Videos, Fotos und Stimmen entweder auf eine Seite zu bringen oder dafür ein Dropdown in deiner Menüleiste zu machen.
Du solltest auch unbedingt noch ein SSL Zertifikat nutzen und eine https Weiterleitung aktivieren. Das verbessert dein Google Ranking.
-
Ich würde dir auch empfehlen den Cache auf 1440 zu setzen, wenn du nicht unbedingt aller 5h neue Inhalte einfügst.
-
Hola,
ich verwalte eine Joomla! Seite, die auch ein mobiles Design mitbringt. Wenn ich die Seite auf einem Smartphone öffne, wird sie auch im entsprechenden Design gut dargestellt. Der Googlebot für Smartphones scheint dieses Layout aber gar nicht zu sehen. Der Screenshot sieht aus wie von der normalen Desktop Seite. Dementsprechend entstehen in der Search Console auch die Gründe für die Nichtnutzbarkeit: Inhalt breiter als Bildschirm, Text ist zu klein zum Lesen, Anklickbare Elemente liegen zu dicht beeinander.
Hat jemand Lösungsvorschläge?
-
Ich finde ChatGPT vor allem extrem mächtig um schnell Texte zu generieren. Die Zeitersparnis ist einfach hoch beeindruckend.
-
Aber wirkt sich das dann nicht auf alle Rows und Container meiner ganzen Vorlage aus? Ich will den Effekt ja nur in meiner Vorlage haben. Oder sollte ich da einfach mit IDs und nicht mit Classes arbeiten?
-
Wenn du soweit fertig bist, kannst du hier mal schauen wo die Probleme liegen PageSpeed. Ich würde dir auch weiterhin einfache Maßnahmen zur SEO empfehlen wie z.B. URL-Rewrite (bringt Joomla schon selbst mit)
-
Hast du schon mal überlegt mit einem passenden Modul zu arbeiten? Ich kann dir das hier empfehlen UIKIT Slider Dann hast du immer die gleiche Formatierung für deine Beiträge und es sieht super aus
-
Hola liebe Community,
ich habe ein Problem bei einer Vorlage im TinyMCE. Ich habe dazu schon mehrere Forenbeiträge gelesen, finde aber mein Problem nicht.
Die Vorlage spalten-2 - Kopie (2).txt selbst kann ich mittlerweile auswählen, aber sie ruft das dazugehörige CSS editor - Kopie.txt nicht ab. Ich habe euch die Dateien mal in den Anhang gepackt. Abgelegt habe ich die CSS unter media/templates/site/tp_brush/css/
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe