Könnte das weiterhelfen https://joomla.stackexchange.c…nstead-of-in-the-template
Beiträge von Lui_brempt
-
-
Debus EinBBackup funktioniert nichtsso, wiedduoobensschreibst.
Es gibt mit Akeeba und EJB zwei sehr gute Komponenten für das Backup.
Bei dir hilft wohl nur noch der Hoster, der Dateien und DB aus seinem Backup vor deinem Update-Versuch wieder herstellt.
Ggf. musst / kannst du das im Verwaltungstool deines Hosters selber machen.
-
Alle Erweiterungen insbesondere Ganzry Framework aktuell?
-
Zurück geht nur mit vernünftigen Backup.
Ich hatte verstanden, das dein J4 Backend nicht geht.
Andersherum nur Backup zurück und neuer Versuch. Am besten erst in Testumgebung.
Subdomain eigener Ordner im Webspace und eigene DB. Sollte jedes Paket hergeben.
-
Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es in J4 die jquery Bibliothek nicht mehr.
Schau in J4 Neuinstallation, was da liegt und schieb das per ftp auf den Webspace. Alte Dateien sicherheitshalber umbenennen und noch nicht löschen.
-
USoweit ich das sehen kann, gibt es eine 3er und eine 4er Version des Templates.
Hast du das Template auch upgedatet vor dem Update auf J4?
-
Es ist scho erstaunlich, dass immer jemand oder irgendwas anderes Schuld ist.
Du hast trotz entsprechender Hinweise auf mögliche Probleme , ohne Testumgebung das Update gemacht und jetzt ist Joomla 4 Schuld.
Ich habe auch meine Seiten, die seit Joomla 1.5 bestehen upgedatet. Allerdings ist in einem Testsystem aus einem Backup erstellt. Ich habe mich auch voresrt von JoomGallery getrennt, da es nicht J4 kann. Aber natürlich vor dem Update.
Das man J4 Tauglichkeit prüfen muss, ist im Updateprozess eindeutig zu erkennen. Du kannst nicht sagen, du wärst nicht drauf hingewiesen worden.
Für mich ist nicht Joomla kaputt sondern deine Vorgehensweise.
-
Meines Wissens sollte diese immer als letzt css Datei geladen werden.
Da können Templateersteller natürlich ihr eigenes Ding machen.
User.css bei Cassiopeia. In vielen anderen Templates wird aber auch custom.css genutzt. Muss man schauen, was im eigenen Template genutzt wird.
-
Die auf der Seite dargestellten Dinge werden danach positioniert, welche Modulposition sie haben. Die sind in Cassiopeia verständlicher aber dadurch auch anders als in Protostar bezeichnet.
Du musst unter Verwalten Module die einzelnen Module aufrufen und die Position aus Cassiopeia auswählen und abspeichern.
Welche Position wo liegt sollte in den Links s.o. zu sehen sein.
-
JoomGallery ist noch nicht J4 tauglich. Hätte vor dem Update deinstalliert werden müssen.
Das was alles verbogen ist wieder gerade zu rücken dürfte sehr aufwendig sein und Spätfolgen sind nicht ausgeschlossen.
Kannst du von einem Backup vor dem Update neu starten?
-
Da sind Updates schief gelaufen. Die notwendigen Skripte zur DB-Anpassung scherinen nicht oednungsgemäß gtelaufen zu sein.
Was hast du genau versucht. Der Meldung nach scheinst du von Joomla 3.9.10aus Sept. 19 an entweder nicht mehr upgedatet zu haben oder aber seitdem hat es Fehler gegeben.
-
Eindeutig Next-Cloud.
Gab auch einnen Thread hier im Forum um Nutzerverwaltung gemeinsam zu haben. Suche im Forum sollte helfen.
-
Im panel des Hosters solltest du auch den Pfad zum Webspace so einstellen, dass er auf den Ordner mit Joomla zeigt.
-
EIn Joomlaupdate ändert über Skripte auchbschon mal was an der DB.
Du brauchst ein DB Update des Hosters vor deinem Versuch Joomla upzudaten.
-
Die Änderung könnte ja ein Security-Patch sein. Dann wäre es gut, den Override zu prüfen, ob auch da eine Änderung notwendig ist, damit die Sicherslücke gepatcht wird. Dafür ist der Hinweis. So habe ich das zumindest verstanden.
-
Ein Override sollte helfen. Mehr dazu siehe https://www.j-over.de/de/
-
Template Nature von Viviana Menzel https://j4.dr-menzel-it.de/ ist rein per css erstellt und ggf. eine alternative zu Cassiopeia.
-
Ist das alte Template joomlage... noch der Startseite zugewiesen?
-
Die Versionsunterschiede dürften nicht der Grund sein.
Mach das was MrMusic vorgeschlagen hat. Er gehört zum Entwicklerteam der JooGallery
Das Echtsystem solltest du dann schnellstmöglich auf die aktuelle JoomlaVersion der 3er Serie updaten.
JoomGallery ist leider noch nicht J4 tauglich.
-
Um so mehr sind Links zu den Seiten notwendig.
Mit den Webentwivlertools der Browser lässt sich gut untersuchen, welches css für den jeweiligen Effekt maßgeblich ist nebst Angabe wo es zu finden ist.