Ab sofort steht die neue Astroidversion 3.1.6 zum Download bereit.
Krass, gibt es jetzt Updates im Tagesrhythmus?
Ich finde es beeindruckend toll, dass der Entwickler von Astroid so hinterher ist!
Ab sofort steht die neue Astroidversion 3.1.6 zum Download bereit.
Krass, gibt es jetzt Updates im Tagesrhythmus?
Ich finde es beeindruckend toll, dass der Entwickler von Astroid so hinterher ist!
Für alle, die testen wollen:
Hier ist ein «Archiv» von der Version 2.5.5 bis der Version 3.1.2
Ach ... interessant. Ich wusste gar nicht, dass sämtliche Versionen "bis in alle Ewigkeit" dort archiviert werden. Ist natürlich praktisch und gut zu wissen.
Wer Astroid 3.1.1 nicht mehr hat. kann es bei JP hier herunterladen:
Es lebe das persönlich geführte Versionsarchiv.
Astroid 3.1.2 Stable ist nun veröffentlicht!
Ja ... hatte es auch gesehen und prompt noch einmal an Sonny geschrieben. Inzwischen hat er auch reagiert und in Aussicht gestellt, dass es ein entsprechendes Update in der kommenden Version geben soll. Hoffnung in Sicht.
Es wird in 3.1.2 Stable umgesetzt und kann bereits jetzt mit 3.1.2-rc1 getestet werden.
Also vielleicht übersehe ich ja etwas. Deshalb mag ich meine Zwischenfrage kurz hier reinstellen. Was genau wurde denn geändert? Ich hab die RC hier (https://a311b3.pickeboe.de/) installiert - sieht irgendwie immernoch falsch aus ... sowohl im Header wie auch im Footer. Seht ihr da was? Also falls nicht, würde ich mich bei Git melden.
P.S. WM-Loose Wäre es vielleicht eine Idee bei Git den Titel deines Issues so zu ändern (falls das möglich ist), dass nicht nur der Header sondern prinzipiell alle Menüs gemeint sind? Wäre vielleicht hilfreich.
Es tut mir leid aber dies hat jetzt auch nicht die höchste Prio. Wann dies kommen wird ist jetzt noch nicht vorhersehbar.
Na ja, weiß schon. War auch nur als kleiner Hinweis gedacht. Könnte ja gut sein, dass noch andere Leute (als nur ich) darauf warten.
Zur Info: Die aktuelle RC 3.1.2 ist - hinsichtlich der Navigationsproblematik - leider noch nicht semantisch aufgearbeitet.
firstlady Willst du mir den Spaß verderben? Er hat immerhin "near future" geschrieben.
JFYI: Das Thema wird nun bei Github diskutiert. Der Hauptentwickler (?) hat es auch schon als "interessant" eingestuft und will sich dessen annehmen sobald er sein aktuelles Hauptprojekt fertig hat. Ich gebe euch dann gern über die weitere Entwicklung Bescheid.
hrybak Moin! Habt ihr schon mal gecheckt, ob eure Site eventuell gehackt wurde? Uns ist das früher mal passiert und dann gab es tatsächlich eine irrsinnig hohe Last, die letztlich durch automatisierten Spamversand entstanden war.
Seit diesem Ereignis (das mich damals zig Stunden Analyse- und Aufräumarbeit gekostet hatte), halte ich meine Installationen stets aktuell und lasse (neben dem täglichen Backup) eine Firewall mitlaufen. Seitdem keine Probleme mehr.
Da bin ich mir sehr sicher.
Schön dass du mithilfst Astroid noch besser zu machen.
Na mal sehen. Ich hatte bisher immer ziemlichen Respekt davor, bei "richtigen" Projekten öffentlich mitzuarbeiten. Befürchte da immer, zu viel Stuss zu verzapfen, weil ich ja kein Experte bin.
Vanbrugg: Melde dich bitte bei Github an (hast du ja bestimmt schon) und mache dort deine Eingaben.
Ja, okay. Ich werd mal versuchen, ob ich das hinbekomme.
Vanbrugg: Bitte V3 brunch testen und Rückmeldung bei Github.
Hab's getestet. Hier: https://a311b3.pickeboe.de/
Aber so richtig toll ist es noch nicht. Zwar gibt es jetzt eine NAV-Sektion, allerdings sind die Linklisten noch immer als simple A-Elemente ausgeführt. Logischer wären, glaub ich, UL-Elemente. Allerdings komme ich gerade nicht ganz dahinter. In der Menu.php des Frameworks wird in Zeile 64 diese UL-Liste aufgebaut. Ist das nicht dasselbe Subsystem, mit dem eigentlich auch die Menüs in der Fußzeile aufgebaut werden sollten? Vielleicht irre ich auch, stecke nicht tief genug drin.
Könnt ihr das mal gegenchecken?
Astroid 3.1.1 ist ab sofort verfügbar
Aber ich glaube deine Eingabe wegen der Semantik wurde noch nicht bearbeitet. Muss da jetzt - für den neuen Branch ein neues Issue eröffnet werden oder werden die automatisch mitgeschleift? Kenne mich in Github kaum aus.
Fehler zum Astroid-Framework bitte hier einstellen:
Ähm, ich weiß nicht wie sinnvoll oder "richtig" das wäre. Dirk hatte für dieses Problem bereits vorher ein Issue erstellt. Das ist, soweit ich weiß, noch offen.
Bitte auf Astroid 3.1 warten.
Je nach Entwicklungsstand könnte das Update schon nächste Woche zum Download bereitstehen.
Also bei 3.1.0 war's schon mal nicht dabei. Leider.
Siehe hier:
ThemaAstroid Framework 3.1.0 RC1 ist ready for testing!
Wer das AF nutzt und Lust und Laune hat, kann mal die Version 3.1.0 RC1 ausgiebig testen:
https://github.com/templaza/astro…discussions/722
Aber bitte nicht auf Live-Sites einsetzen und vorher ein Backup der Seite machen!
Vielen Dank!Elwood10. Juli 2024 um 16:48
Ah, das hab ich gar nicht gesehen. Sorry!
Es gibt noch einige Bugs in der neuen Version und ich empfehle auf die nächste Version zu warten!
Achso, okay. Ich hab nur schnell gesehen, dass es eine offizielle Releaseversion ist und sie deshalb erwähnt. Dann eben warten.
Astroid ist in der Version 3.1.0 erschienen.
Download hier: