Vielen Dank für den Hinweis über den Disclaimer. DAs war mir alles nicht bekannt. ich werde dies mal näher recherchieren. Interessantes Thema.
Beiträge von Raimosch
-
-
Hallo time4mambo,
vielen Dank für deine Informationen. Über ein neues Template denke ich schon länger nach, scheue aber irgendwie da was umzubauen, zumal mir selber das jetzige gut gefällt. Dein Beitrag hat zumindest jetzt bei mir den Anstoß gegeben, es dennoch mal zu versuchen, moderner zu werden.
Was den Haftungsausschluß angeht, hatte ich den durch eine Rechtsanwaltskanzlei machen lassen. Bin eigentlich davon ausgegangen, das die wissen wie es gemacht wird. Werde dies auch nochmal überarbeiten. Danke für den Hinweis.
Es freut mich das man hier wirkliche Hilfe und Tips bekommt, auch wenn manchmal es schmerzt.
-
Hallo zusammen,
erstmal möchte ich mich für die guten Tipps bedanken, die sehr direkt waren. Ich habe die mal umgesetzt, nachdem ich die Artikel gelesen habe. Mit meiner eigentlichen Frage warte ich mal ab, bis Joomla 4 da ist.
-
Hallo zusammen,
ich habe da eine Idee, die ich sehr hilfreich finde. Betrifft den Backendbereich, die Mainmenü, bzw generell Menü. Diese sind recht übersichtlich gestaltet. Allerdings, wenn ich mir meine Seite https://arzthelfer-info.de ansehe wird es bei der Größe recht unübersichtlich und man muss ganz schön scrollen. Ich fande es toll, wenn man dies ISIS Template im Backend so gestalten könnte, das man die einzelnen Menüebenen ausklappen, bzw einklappen kann. Meine Seite umfasst derzeit 132 Seiten mit über 100 Menüeinträgen. Vielleicht finde das ja noch mehr Leute hilfreich? Oder geht das schon und ich habe das nur noch nicht gefunden?
Euer Raimosch
-
Ich sichere meine Webseite doppelt ab. zum einen mit Akeeba, was täglich gemacht wird. Dann logge ich mich mittels FTP ein, kopiere mir das Verzeichnis in eine Cloud. Ist zwar etwas Zeit intensiv, hat aber den Vorteil, das ich im Falle des Falles einfach das Verzeichnis des letzten Backup dann auf meinen Host zurück kopiere. Ist zwar vielleicht umständlicher und Zeit intensiver, aber so habe ich zwei Möglichkeiten der Sicherung.
-
Hallo Elwood,
sorry das ich das vergessen habe. Ich nutze die Version Joomla 3.7.0. bei 3.6.5 ging das noch, das man das Umstellen konnte.
-
Danke für Antworten. Hat mir ehr gut weiter geholfen und wieder eine Menge über Joomla gelernt.
@Re:Later, Danke für den Link. Finde den sehr interessant. Bin auch bereit durchaus Geld in meine Seite zu investieren.
-
wenn ich das jetzt richtig gelesen habe wird Hathor nicht mehr weiter entwickelt. Leider sind meine Englischkenntnisse mehr als begrenzt. mit gefällt bei Hathor die sehr übersichtliche Menüansicht. Meine Webseite http://arzthelfer-info.de umfasst derzeit 102 Seiten und wächst noch weiter. Da braucht man schon eine übersichtliche Anzeige von der Seiten- und Menüstruktur. Gibt es ein ähnliches Template wie Hathor?
-
Danke Elwood, du hast mich auf die richte Spur gebracht. Habs gefunden. ist wirklich nur eine Einstellungssache gewesen. In Mein Profil kann man das umstellen. Verwende jetzt das Hathor. Vielen Dank für die Hilfe
-
Eigentlich habe ich nur ein Template installiert, das Less Allrounder. Den Rest hatte ich entfernt. Less Allrounder scheint aber wohl nichts mit dem Backend zu tun zu haben, vermute ich mal.
-
Hallo zusammen,
kann man die Aussehen im Backend eigentlich ändern? Hatte da so eine komische Sache. zum letzten Mittwoch, mit dem neuen Update sah mein Backende anders auf. Mehr Gelb vertreten. Allgemein alles etwas Bunter. Dann hatte ich gestern einen Nachinstalltionshinweis und die alte Ansicht war danach wieder da. Jetzt versuche das irgendwie wieder umzustellen, aber leider vergebens. Verwende Joomla 3.7.0 in der aktuellsten Version, Template Less Allrounder
Danke
-
Guten Tag,
laut deiner Beschreibung würde ich vermuten, dass die Bilder per FileZilla im falschen Verzeichnis gelandet sind. Hast du das geprüft?
-
Gefunden. Man sollte auch mal in Template nachsehen.
-
Hallo zusammen,
irgendwie bin ich Blind oder die Funktion ist weg. Ich wollte auf meiner Webseite http://arzthelfer-info.de ein Loge vor dem Namen der Webseite setzen. Finde aber die Einstellung nicht mehr. Hat jemand eine Idee wo ich suchen muss? Danke
Rainer
Edit: Ich verwende Joomla 3.7.0 vom 25.04.17
-
So ihr Lieben,
habe es selber hinbekommen. Hier die Lösung:
Erstelle die neue Benutzergruppe, als übergeordnete Gruppe bitte Registriert eingeben.
Erstelle eine neue Zugriffsebene und mache mache den Haken nur bei der entsprechenden Benutzergruppe. (Nicht zusätzlich bei Publik, wie ich es irrtümlicher Weise gemacht habe)Jetzt sollte das gehen.
Euer Moschi
-
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht, bitte dahin verschieben wo es hingehört. Danke
Mir geht es um Rechtschreibung im TineyMCE, die da irgendwie nicht so funktioniert oder ich nicht gefunden habe. Wenn ich das rot unterstrichene Wort mit der rechten Maustaste anklicke, bekomme ich leider nicht die Rechtschreibung angeboten. vor dem Update konnte ich das umstellen. In der erweiterten Version ging das, in der Ausführlicheren geht das nicht. Kann man das einfügen oder anpassen?
Danke für die Info
-
Hallo zusammen,
ich habe mit den Benutzerrechten bei Joomla 3.7 ein Problem. Aut meiner Webseite will ich jetzt zwei Benutzergruppen haben, die unterschiedliche Inhalte sehen können. Bede Benutzergruppen habe ich neu angelegt- Das hat geklappt. Bei den Zugriffsebenen habe ich auch neu angelegt. Den haken dort bei Public und Gruppe 1 gemacht, bei der zweiten dann den Haken bei registriert und Gruppe 2. Beide Gruppen bekommen keine Rechte zugewiesen. geht man bei Benutzergruppen auf den erweiterten Berechtigungsbericht, sehe ich das die gart nichts dürfen, also alles gesperrt ist. Wie bekomme ich das nun hin, das ich bei Seitenanmeldung den haken habe? Das Internet ist leider nicht so hilfreich.
Danke für die Mühe
-
Hallo zusammen,
diesmal habe ich eine andere Frage. Ich möchte auf meiner Seite http://eulennest.net folgende Möglichkeiten einrichten:
Benutzergruppe Gast: Einsicht der Seiten der der Kategorie Allgemein zugeornet wurden
Benutzergruppe Seitenmitglied: Wie Gast, zusätzlich Seiten der Kategorie Seitenmitglieder
Benutzergruppe Clanmitglieder: Wie Seitenmitglieder, zusätzlich Kategorie Clanmitglieder
Benutzergruppe Clanberater: Wie Clanmitglieder, nur bestimmte Seiten verändern können (das weiß ich , ist eine Einstellungssache)Irgendie feheln mit die richtigen Gedanken, wie ich dabei vorgehen soll. Danke für die Inputs.
Rainer
-
Danke für die Tips, aber irgendwie komme ich damit nicht zu recht. Habe mal bei Bakual.net angefragt. Mal sehen was da rauskommt.
Die Wettericons habe ich angepasst, hatte schlichtweg diese Einstellung übersehen. Danke für den Hinweis.
-
Hallo zusammen,
mir gefällt die Schrift im Header meiner Website nicht, hätte das gerne ein anderes font. Finde das aber im Quellcode nicht, geschweige denn weiß ich nicht in welcher Datei sich der befindet. Vielleicht gibt es ja auch noch eine andere Möglichekit das font zu ändern.
Danke