Link zur Seite hilft. Zertifikat läuft im Hintergrund?
Beiträge von tecpromotion
-
-
Testumgebung? Nein...Backup ist mit Hilfe von Akeeba vorhanden. Konnte ich auch schon erfolgreich anwenden.
Würde mir ein Backup lokal installieren und da erstmal alles testen.
-
Zu einer Deinstallation wäre das Gegenüber halt SFTP/SSH und Datenbankanpassungen.
Sollte man sich aber schon auskennen und Backup machen.
Machst das ja eh auf einer Testumgebung erstmal, richtig?
-
Und da frage ich mich halt, ob es da irgendeinen Feld Separator gibt.
Meines Wissens nicht.
Machst du das denn bei jedem Anlegen, dass du dir die Schlagworte kopierst und einfügst oder geht es um eine initiale Befüllung?
-
markowski Der Patch ist bereits gemerged und mit dem Joomla! Update 3.9.6 am geplanten Releasedatum 7.5.2019 sollte der Versand dann auch überall wieder mit 7.3 funktionieren.
-
habt ihr das Frontend getestet?
Wichtig wäre für uns tatsächlich noch der Installationsprozess wenn ihr den mal neu durchtestet.
-
Ist es ratsam oder wichtig, vorher die German 3.9.5.1 zu deinstallieren, bevor ich das neue Sprachpaket installiere?
Aktuell ist Joomla Alpha9 dev installiert.
Nein das macht keinen Sinn. Ist ja ein Updatepaket bzw. immer Full in dem Fall.
-
-
Erfolgreich getestet bei Mittwald.
-
Es wurde etwas umgestellt.
Von daher neue Kategorien aber was ihr einreicht.... feel free.
Folgende Kategorien stehen zur Auswahl:
- Nur Joomla!: Websites ohne Dritterweiterungen, nur Core! (keine Erweiterungen für die Darstellung von Inhalten)
- Selbstgebautes Template: Du hast dein Template selbst geschrieben, nicht gekauft.
- Ausgefallene Overrides: Egal ob für Core oder 3rd Party, du hast ein tolles Override entwickelt.
- Eindrucksvolle Funktion: Du nutzt irgend etwas außergewöhnliches auf deiner Seite. Ohne diese Funktion ist deine Seite nichts besonderes.
- Barrierefreie Webseite: Deine Website ist speziell konzipiert für Barrierefreiheit.
- Mein Hobby: Deine Seite repräsentiert dich oder dein Hobby.
Mehr auf https://www.joomladay.de/j-otto
-
Hallo tfecha
Hast du denn registrierte Benutzer auf deiner Seite?
Ich habe dazu in Nürnberg letztes Jahr und dieses Jahr in Österreich auf dem JoomlaDayTM einen Vortrag gehalten.
Die neuesten Slides findest du hier: https://jd19at.kicktemp.com
Vielleicht hilft das auch noch mal etwas zu den Anmerkungen von Re:Later
-
Hi zusammen.
Wir vom JGerman Team haben vor kurzem eine erste Alpha der deutschen Übersetzung für 4.0 zum Testen und Feedback einholen freigegeben.
Wer Lust hat sich das mal zu installieren und zu Testen
ist herzlich eingeladen.
Infos und Links findet ihr unter: http://bit.ly/jgerman-alpha1Danke. Stefan und Team
-
Ein ganz guter Tipp sind noch Ferienwohnungen in der Umgebung. Da haben die Jungs und Mädels vom Joomla.de Relaunch Team in Laufweite was gefunden was echt günstig ist.
-
Liebe Community.
Nur noch 2 Monate dann ist es wieder soweit! Der JoomlaDay 2015, die 8. Ausgabe der deutschsprachigen Konferenz rund um Joomla rückt immer näher, das nun veröffentlichte Programm und die hochkarätig besetzte Sprecherliste klingen abwechslungsreich und vielversprechend. Die Ticketpreise sind im Joomla-Jubiläumsjahr sehr moderat ausgefallen.
Der JandBeyond e.V. hat für beide Tage ein stimmiges Programm auf die Beine gestellt und sich jede Menge Hochkaräter als Sprecher geangelt, die Trabrennbahn als Veranstaltungsort und das Rahmenprogramm mit Dinner und Geburtstagsparty verheißen ebenfalls nur Gutes. Wer für den 18. und/oder 19. September also noch keine Tickets hat, wirft am Besten einen Blick auf die Sprecherliste und die breit gefächerten Themen und zögert mit dem Kauf lieber nicht allzu lange.
Die Sprecherliste ist glücklicherweise lang, hier nur ein kurzer Auszug daraus mit bekannten und anerkannten Persönlichkeiten aus der nationalen und internationalen Joomla Gemeinschaft, die sich allesamt im Projekt engagieren: Roland Dalmulder, Robert Deutz, Marco Dings, David Jardin, Thomas Kahl, Peter Martin, Hannes Papenberg, Brian Teeman, Viktor Vogel, Rouven Wessling.
Die Vortragspalette ist breit gefächert und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wie in den Jahren zuvor richtet sich die Veranstaltung an ALLE Interessierten, das festgezurrte Programm stellt sicher daß sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene und Entwickler auf ihre Kosten kommen.
Auf www.joomladay.de findet man alle weiteren Informationen rund um die Konferenz.
Wir freuen uns auf euch.
PS Bitte besucht auch die Seiten unserer Sponsoren. Der eine oder andere wird in den kommenden Tagen noch Tickets verlosen!
-
Die Joomla! User Group Nürnberg bietet allen interessierten Personen ein regionales Netzwerk von erfahrenen Joomla Profis und versteht sich weiter als eine Art Wegweiser für das insbesondere für Einsteiger oft schwer überschaubare Projekt.
Wir treffen uns alle 4 Wochen in entspannter Atmosphäre im Coworking Space Nürnberg.
Alle Termine sind unter http://www.jugn.de/termine zu finden.
Am besten nutzt ihr unseren Newsletter, hier informieren wir rechtzeitig vor dem Termin mit dem entsprechenden Themenschwerpunkt. -
Wer noch aus der Nähe von Nürnberg kommt, wir sind im am Samstag von 10-18 Uhr im Coworking Space anzutreffen und werden neben einer Pizza, vielen Bugs/Patches auch versuchen jede Menge Spaß zu haben.
Wir freuen uns drauf! Einfach Mail an info@jugn.de falls ihr noch spontan dazu stoßen woll