Beiträge von juserwd

    Doch, ist es, wenn man die HTML-Elemente so verwendet, wie sie angedacht sind ;)

    Sicherlich, wenn man die Geschichte von HTML-Elementen und den Grund ihres Daseins kennt! :D Oder wenn man nicht neu in diesem Feld ist. Am Anfang ist das alles nicht selbstverständlich, da brauchen wir uns alle nichts vormachen. Keine(r) von uns hat als Profi mit DEM Überblick angefangen. :DDD

    LG Meilinger

    Genau das war auch meine 1. Idee. Das Modul bietet mir an das ich den Beitrag in 2 Spalten anzeigen kann und leider nicht nur in einer. Was tun? Wie genau gebe ich bei dem ti:ymce die URL zu dem vollständigen Text ein?

    Hey,

    ich wollte dich außerdem gerne auf folgende Möglichkeiten hinweisen: Du kannst in deinem Webspace-Ordner unter /media/templates/site/cassiopeia/css/ eine user.css anlegen und dort CSS-Regeln für bestimmte Bereiche definieren mit sogenannten Media Queries.

    Diese `user.css` wird dann automatisch eingebunden und beim Refresh der Seite *[STRG+F5]* oder *[STRG+Tab Neuladen Button klicken]* werden deine CSS-Änderungen angezeigt.

    Was du dafür wissen musst: 0. Wo du die CSS-Datei anlegen musst (oben erwähnt) 1. Was CSS-Selektoren sind und wie du sie in der HTML deiner Seite findest. 2. Wie du Selektoren mit gleichen Namen nur für einen bestimmten Bereich abänderst / für ein bestimmten Element, wie z.B. ein Button oder ein Div. und 3. wie CSS funktioniert und was für verschiedene Elemente alles angeben kannst, bzw. wie du CSS-Regeln für verschiedene Bildschirmbreiten anlegen kannst.

    Ein kleines Beispiel: 1. Jedes Menu, das du anlegst bekommt ihre eigene body Item ID. Home hat bei dir z.B. itemid-101. Siehe Bild:

    Jetzt kannst du für den Text auf deiner Homepage folgende CSS-Regel anlegen:

    Diese CSS-Regeln einfach abspeichern. Du kannst die user.css lokal anlegen und per FileZilla auf den Server hochladen unter dem genannten Ordner-Pfad und später die Datei auch immer wieder über FileZilla lokal runterladen, abändern/hinzufügen, Änderungen hochladen et voilá bei Refresh werden die Änderungen übernommen. Du kannst sie auch jederzeit rückgängig machen.

    LG Meilinger

    okay, danke für die Kritik. Da werde ich noch einiges an Barrierefreiheit ausbessern! Ich freue mich immer beim dazulernen. Bin ja nur hobby programmierer

    Hey jumbo,

    super! Ja, an Barrierefreiheit bei der Entwicklung zu denken ist oft nicht einfach, vor allem, wenn man viele "moving pieces" hat in seinem Layout. Ich würde hier noch einen weiteren Aspekt einwerfen für dich, falls du nicht schon von selbst draufgekommen bist: 1. Responsive Design: Ist dein Layout auf Geräten mit verschiedenen Bildschirmbreiten intakt/so bedienbar, wie du es dir vorstellst, bzw. wie es einem Nutzer intuitiv ist. 2. Wenn du Farben verwenden solltest für verschiedene Kategorien/Kacheln etc. daran denken, dass wenn du es als ein ernsthaftes (Plugin/Extention) bereitstellen möchtest, auch die Farben unterschiedliche Helligkeitsstufen haben. Das ist meistens am einfachsten, um z.B. Menschen mit Rot-Grün-Schwäche das Leben einfach zu machen beim Unterscheiden der Farbpalette. Informiere dich da einfach online, was die harmonischsten/ästhetischsten Farbmuster mit Helligkeitsabstufungen sind. Grundsätzlich: Versuche immer harmonische Effekte, Farben und Farbverläufe einzubauen. Oftmals reicht es, wenn man bei einer Hauptfarbe bleibt, das steigert die "schlichte Eleganz".

    Grundsätzlich für die Vorstellung solcher Tools: Erst ankündigen, wenn 1. getestet (mit ausreichend Daten!) 2. zumindest eine schriftliche Dokumenation und optional aber professionell wirken: 3. eine Demo dabei ist. ;) Ich programmiere auch gerade eine Custom Extension und Dokumentation und Testing sind immer in meiner zyklischen Dev-Pipeline dabei.

    Liebe Grüße, Meilinger

    chris3.0

    Neuerscheinungen ist bei dir wohl auf Default Webpage gesetzt. Ist das gewollt? Weil ansonsten solltest du dein Verlag-Menu auf Default Page setzen. Die Aliase, die in der URL angezeigt werden, sind ja autogeneriert beim Erstellen eines Menupunktes. Prüfe diese trotzdem mal für alle deine Menupunkte. Dass Contacts dazwischenfährt finde ich allerdings komisch. Das sollte nie passieren, es sei denn du hast Verlag und Contacts irgendwie intern gelinkt? Hast du noch irgendwo im Backend ein Menu oder Formular (Form) rumliegen, die Contacts heißt? Wenn ja und du brauchst es nicht mehr, dann einfach mal löschen. Wenn nein: Dann schaue dir die Einstellungen dazu an.

    An der .htaccess sollte es nicht liegen.

    LG Meilinger

    Hi,

    hast du irgendwelche Filter gesetzt, wie z.B. "Trashed" oder ist deine Category/Beitrags-Filter standardmäßig auf "Uncategorised" gesetzt?

    Grundsätzlich rate ich vom manuellen Löschen aus der Datenbank ab, wenn du dir vorher nicht angeschaut hast, welche Datenbank-Tabellen und ihre Felder angepasst werden beim Erstellen bestimmter Elemente. Z.b. das Anlegen eines Users kann das Updaten von bis zu 3 Datenbanktabellen auslösen, je nach Funktionen und Extensions noch mehr. Da läufst du am Ende in die Gefahr eine korrupte DB zu haben oder die DB ist komplett vermüllt.

    Schicke ruhig auch Screenshots vom Backend, wo nichts gelistet ist und wie deine Such-Filter gesetzt sind. Ansonsten gehe mal auf dein Dashboard, da sollte unten einer dieser Categoryblog-Beiträge mindestens gelisted sein.

    LG Meilinger.

    Hi,

    hier mal eine Lösung für dich, wie du Geräte-abhängig deine Layouts und Styles anpassen kannst.

    Unter Joomla 5.3 kannst du eine user.css anlegen und dann mit media-queries arbeiten.

    Angenommen, du arbeitest mit xampp, dann kannst du deine user.css erstellen im Ordner: /xampp/htdocs/<dein-webspace-name>/media/templates/site/<dein template-name z.B. cassiopeia>/css/

    Diese user.css wird dann automatisch eingebunden in dein Web-Styling.

    In dieser user.css kannst du dann z.B. folgendes angeben:

    CSS
    @media (max-width: 600px) { /* Anpassung Styling NUR für Geräte mit 600 Pixel Bildschirmbreite oder weniger */
      /* Eigentliches Styling */
      body.itemid-??? .meinLebenslauf-container {
    		max-width: 400px;
    		font-weight: bold !important;
    		usw...
       }
    }

    Das !important ist manchmal wichtig, wenn ein Style anderswo vordefiniert wird für ein bestimmtes Element und du es aber unbedingt überschreiben möchtest. Sonst siehst du die Änderungen nicht. "body.itemid-101" und ".meinLebenslauf-container" sind CSS-Selektoren, die du mit dem Drücken von F12 im HTML-Code einsehen kannst. Die starten meistens mit "div class="<css-selektor-name> ...". "itemid-101" z.B. ist einfach nur eine Bezeichnung für ein bestimmtes Menu-Item und stellt sicher, dass dein CSS Styling nur für das bestimmte Menu-Item erstellt wird und nicht über alle Menus hinweg der "body" angepasst wird. @media (max-width: 600px) stellt sicher, dass dein Styling innerhalb nur für Geräte mit einer Bildschirmbreite von maximal 600 Pixel übernommen wird.

    Somit brauchst du dann auch keine Extensions sondern hast vollständige Kontrolle über dein Styling. Alles weitere kannst du online finden. HTML-Code kopieren kannst, indem du, wenn du F12 gedrückt hast und einen HTML-Bereich anklickst, dann Rechtsklick und "HTML bearbeiten", dann öffnet sich ein Feld und du kannst ins Feld klicken, Strg+A markiert alles, Strg+C kopiert das Markierte. Dann kannst du, wenn du willst, es in einen Chatbot deiner Wahl speisen (ich empfehle Claude.ai). Versuche aber, dabei was zu lernen und nicht blind einfach Code kopieren.

    LG Meilinger

    Zusammen mit den VirusTotal Meldungen usw. könnte es sein, dass jemand eine deiner forms/eingabe-felder missbraucht hat, um ein limit zu setzen bzw. ein script einzuschleusen. Hast du mal deinen /images und /files Ordner überprüft? Vielleicht liegt dort etwas drin, was da nicht hingehört, wäre aber komisch, wenn es von dort ausgelöst würde. Überprüfe bitte deine bereits angelegten User!!

    Ist dort jemand, der dort nicht sein sollte (und der zufälligerweise administrator/superuser ist)?

    LG Meilinger

    Hast du irgendwo ein Limit für User-Anzahl festgelegt?

    Das ist jetzt alles echt schon komisch. Der Callstack in dem Fall wäre wirklich gut.

    Ein Callstack hilft, die Reihenfolge von Funktionsaufrufen nachzuvollziehen, die zu einem Fehler geführt haben.

    Error Reporting auf Maximum setzen und möglicherweise Debugging aktivieren. Das kannst du unter System => >Globale Konfiguration im Joomla Backend machen ODER du passt die configuration.php an. Aber vorsichtig. Merke dir immer alles, was du gerade tust, damit du deine Aktionen schnell wieder rückgängig machen kannst, falls was aus den Fugen gerät-

    LG Meilinger

    Hi,


    ich habe unter media/system/images nun mein aktuelles favicon.ico hochgeladen und die website neu geladen. Es zeigt immernoch das Joomla favicon. Es soll aber der Turm geladen werden, wenn ich die Website anklicke. Kann es sein, dass in Joomla 5.3.0 nicht das favicon.ico mehr verwendet wird sondern eine der .svg files, die auch "favicon" im namen haben?

    LG Meilinger

    Hey,

    ok. Dazu habe ich weitere Fragen:

    1. Wo ist besagte .jpa Datei? Was ist mit "root" gemeint? Wo liegt es?

    2. Wo liegt kickstart.php?

    3. Wie rufe ich die Installation auf? :D

    4. Ich nehme an, in meinem Fall dann "schachfreunde/kickstart.php"? Aber was ist damit?

    Etwas descriptiver bitte, ich mache diese localhost zu Strato-Migration einer Joomla-Seite zum ersten Mal.

    Danke dir im Vorraus!

    LG Meilinger

    Ich meinte die Installation mit einem Komplettbackup (Akeeba oder EasyJoomlaBackup).

    Mehr Details wären ganz nett. Ich habe Akeeba usw. ;)

    Mir geht es darum, eine komplett NEUE Website (/schachfreunde/ auf localhost) auf Strato zu moven. Und oben siehst du die Schritte, die ich bereits getan habe. Ich habe noch den reinen, unveränderten localhost-Zustand mehrfach als Backup.

    LG Meilinger.

    Moin moin liebe Joomla-Community,

    nun habe ich jetzt erstmal bei unserer alten Website den extended support gekillt und auf PHP 8.2 umgestellt, um die neue Website testen zu können.

    Jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung: Class "Joomla\Plugin\Behaviour\Compat\Extension\Compat" not found

    Ich bin momentan im Troubleshooting-Prozess aber wollte vorab schonmal kurz nachfragen, ob jemandem von euch bei meinem Workflow etwas auf die Schnelle auffällt.

    Wie ich die Website von localhost auf Strato sfhd-test.de umgezogen habe:

    1. Domain angelegt (Strato): sfhd-test.de

    2. Datenbank angelegt, meine .sql der localhost Datenbank hochgeladen UND alle entries, wo potentiell localhost als URL prefix steht zu sfhd-test.de geändert.

    3. Configuration.php abgeändert: {dbserver, dbuser, dbpassword, live-site, etc.}. Soweit ich weiß gibt es genau 6 wichtige Felder dort.

    4. Meinen Webspace nach Strato übertragen (liegt neben den alten Webspaces), dieser heißt "schachfreunde"

    5. In meiner Strato-Domain Verwaltung die interne Weiterleitung der sfhd-test.de Domain auf den Webspace "schachfreunde" gesetzt.

    6. Installationsordner gelöscht.

    7. Rechte entsprechend rekursiv vergeben mit FileZilla


    Ich habe gestern Abend extensiv getested mit einer phpinfo.php Datei und habe auch über Strato phpmyadmin die Datenbank getestet und ganz wunderbar erwartete Ergebnisse zurürckgegeben bekommen. Daher bin ich jetzt etwas perplex, dass der "Move nicht smooth" war. Fällt einem etwas auf die Schnelle auf, was ich übersehen haben könnte?

    Ansonsten geht es jetzt ans Maximum Error Reporting für mich.


    LG Meilinger

    Automatisches Fallback weiß ich nicht.
    Ist bei mir schon lange her, das war noch Protostar :)

    Für mobile Version hatte ich es damals so gelöst:
    (Hab kein gif, sondern normales Bild als Banner)

    Code
    /*collage ausblenden*/
    @media (max-width: 600px) {
    #mod-custom139,.collage {
    display: none;
        }
    }

    Ist immer noch so, jetzt im Cassiopeia.
    (Müsste auch ohne dem .collage funktionieren).

    Liebe Grüße
    Christine

    Ah, super, danke dir! Ich baue es gleich mal ein und teste es. :)

    Hi Stefan,

    sofern du deine eigenen Stylings verwenden möchtest und für dein Modul/Extension/Plugin keine Option bzw. kein eigenes CSS-Feld im Backend existiert und du aber gerne bestimmte Menu-Elemente und andere Inhalte umstylen möchtest. Es gibt noch mind. eine andere Möglichkeit, die damit, wie Joomla aufgebaut ist sehr verträglich ist, zumindest mit Joomla 5: Eine user.css Datei anlegen im /css/ Ordner deines templates. Man kann auch noch weiter gehen und eine user.js im /js/ Ordner deines Templates anlegen. Mit CSS kann man mit dem "hidden" keyword Elemente, die man nicht mag, "verstecken" indem man sie per CSS Selektoren ansteuert. Damit du weißt, welche CSS-Selektoren das sind, kannst du mit F12 arbeiten, um die HTML Struktur zu untersuchen. Das wichtigste dabei: div class = <selektor-namen usw.>. Den Rest findest du selbst heraus. :) Und das schöne dabei. Das alles aber nur, wenn du jemand bist, der gerne in den Code geht. ;) Wollte dir da nur ein paar Pointer geben.