Beiträge von time4mambo

    Es gibt wirklich sehr viele Templates, die lauffähig sind. Teils kostenlos, teils meist für wenig Geld. Und eine Farbe oder ein Bild lässt sich schnell austauschen!

    Einfach mal "Joomla 4 Templates" in die Suchmaschine deines Vertrauens eingeben und du kannst Artisteer wegwerfen (was das einzige sinnvolle ist, was du damit machen kannst)!

    Im Moment kann er seinen Bereich vom Frontend bearbeiten, aber das kann theoretisch jeder andere Homepagebesucher auch.

    Also ich kann das nicht auf deiner Site!

    Und es ist so, wie LukasHH schreibt: wenn das so ist, dann sind die Rechte für Public/Gast falsch gesetzt.


    Als Publisher kannst du generell alle Beiträge vom Frontend editieren, löschen und veröffentlichen.

    Grundsätzlich muss er sich dazu anmelden - woher sollte sonst das System wissen, dass der Publisher gerade da ist. Wenn dem nicht so wäre, hätte ich eben gerade deine Website löschen können (zumindest fast) ;)

    Du hast halt mehrere Bots aus Litauen. Die Komponente sagt nicht in jedem link aus, wo ein nicht (mehr) benötigter Link aufgerufen wurde, sondern wer oder was alles auf deiner Website war und welche Links dabei versucht wurden. Bei den allermeisten kam vermutlich die 404-Fehlerseite, was auch gut und richtig ist. Du musst nun die paar wenigen rausfiltern, wo du meinst, dass da ein menschlicher Besucher am Werke war und diesen Link entsprechend in der htaccess umleiten. Das lässt du ca. ein halbes Jahr stehen und kannst es dann aus der Htaccess wieder herauslöschen, weil dann jede Suchmaschine das inzwischen richtig abgespeichert hat.

    Du bewertest, so glaube ich, die Weiterleitungskomponente über. DIe sagt nicht aus, welche Links alle aktive sind oder waren, sondern nur, was von außen versucht wurde aufzurufen. Und eben nur in den wenigsten Fällen von menschlichen Anwendern!

    Die Rechte des "Editors" machen, glaube ich, mehr Sinn. Da kann er schreiben und auch andere Beiträge ändern - somit also pflegen - aber er kann nicht veröffentlichen.

    Mit dem Recht "Autor" kannst du nur und ausschließlich deine eigenen Beiträge verändern, aber auch nicht veröffentlichen.

    Welches Tool könnt Ihr empfehlen um Modulpositionen und css daten herauszufinden? Chrome Browser basiert funktioniert nicht bzw. ist nicht genau.

    Das mit dem Chrome verstehe ich nicht. Bei den Templates in den Optionen kannst du "Positionen anzeigen" aktivieren und dann entweder auf das "Auge" bei den Templates (oder Stile? - kann ich mir nie merken!) klicken oder im Frontend an das Ende der URL ?tp=1 hängen.


    CSS:

    Ich selber benutze schwerpunktmäßig den Firefox und die Taste F12, habe aber neulich auch im Edge und auch im Chrome mit den Developer-Tools CSS-Angaben überprüft.

    Hier ein älteres Tutorial, wo die Screenshots nicht mehr so ganz aktuell sind, aber der Inhalt noch passt :

    Wie man CSS-Angaben findet - time4joomla



    Axel

    In den Weiterleitungen hast du auch Bot-Aufrufe stehen. Das können "böse" Bots sein, aber auch, beispielsweise, Such-Bots, die das mal abgespeichert haben in irgendeiner Suchmaschine und jetzt versuchen das wiederzufinden.


    Die Komponente "Weiterleitung" benutzt du in der Regel, wenn sich Links/Verweise/Menüaufrufe etc. verändert haben und du so eventuelle Weiterleitungen in der htaccess einbauen möchtest. Zumindest habe ich dafür die Weiterleitungen immer benutzt. Wenn es dann funzt, das System, solltest du die Weiterleitungen deaktivieren, da sie die Datenbank ziemlich vollmüllen und das System somit verlangsamen können.


    Lass dich nicht verrückt machen von den Weiterleitungen. Die ganzen Links, die da stehen, bedeutet, dass irgendwer versucht hat dem Link zu folgen und nicht, dass die noch in deinem System sind ;)



    Axel

    Das Problem mit dem Menü habe ich gelöst, indem ich den Browser-Cache gelöscht habe. Jetzt erscheinen bei mir die Menüs wieder. War ein Hinweis von Stef aus diesem Forum .

    Wenn du deinen Browser-Cache löschst, ist bei dir das Menü wieder da, aber doch nicht dann auch bei mir ;)

    Und eine Lösung habe ich nicht, sonst hätte ich die schon geschrieben, als es mir auffiel, Tut mir Leid. Musst du überlegen, was du alles zwischen "war da" und "ist nicht mehr da" gemacht hast.



    Axel

    Hab jetzt erst den Link da oben entdeckt.

    Ein Problem

    Die Zugriffe werden deshalb nicht gezählt, weil die Beiträge - in einem Blog liegen. Wenn du einen Beitrag anklickst, dann wirst du sehen, dass sofort der Zähler erhöht wird.

    Das wurde dir aber weiter oben bereits mehrmals erklärt. Du musst also nicht dauernd schimpfen und dich dauernd beschweren, dass du keine Hilfe bekommst und Joomla doof ist, sondern einfach mal durchlesen und etwas darüber nachdenken, was man dir hier schreibt!

    Und so ganz am Rande: Dieses Verhalten existierte in Joomla! 3x und sogar in den Versionen davor auch schon so. Da hat sich also nichts geändert.


    Übrigens: Es gibt eine Impressum- und Datenschutzpflicht!

    Früher - lang ists her (Joomla hatte noch eine 1 ganz vorn) - da waren viele Joomlaprobleme auf Stratoservern, die andere nicht hatten. Inzwischen hat Strato nachgelegt. Gestern jedoch wollte ich mal eben schnell in die Domainverwaltung von Strato den Dateimanager aufrufen, um das alte Joomla zu löschen - jedoch gab es auf Strato keinen Dateinmanager. Und der Eigentümer der Website zahlt deutlich mehr als ich es für meine Domain tue - und ich habe all das: Dateimanager, Subdomains, Encrypts und vieles mehr!

    Wenn ich die URL des ersten Bildes direkt im Edge und Chrome eingebe, werden diese korrekt geladen. Somit liegt es nicht an den Browsern, sondern vermutlich am Template. Ich kenne mich nun aber mit dem Helix nicht aus.

    ZU Versuchszwecken aktiviere doch bitte mal das Cassiopeia und schau, ob es dort einwandfrei angezeigt wird. Dann hätten wir entweder das Problem umzingelt oder können was ausschließen ;)



    Axel

    Ich bewundere gerade Christine, dass die das schafft zu beantworten, ohne auf deine Site zu schauen. Das müsste ich nämlich tun (nicht jeder benutzt ein Cassiopeia), um diene Frage überhaupt nachvollziehen zu können.


    Soweit ich deinen Text verstanden habe, hast du das mit den Bootstrapspalten richtig verstanden. Warum das bei dir nicht funktioniert - dafür kann es viele Gründe geben. Ich bräuchte aber einen Link zur Site. ;)



    Axel

    Ich habe den Eindruck, dass es sich nicht um Beiträge, sondern um Module handelt. Die haben standardmäßig h3-Titel.


    Nur so am Rande:

    Zentrierter Text wird im Unterbewusstsein sehr häufig als unseriös empfunden, wenn es sich nicht um Zitate handelt.

    Da ist die Werbung dran Schuld:

    Zitat


    Nur heute! Sofort zugreifen!

    Wird meist zentriert dargestellt.

    Wie aber gesagt: nur am Rande ;)



    Axel

    Der tiefere Sinn erschließt sich mir auch nicht. fluid-Technologie benutzt man meist bei größerem Bild-Material. Also Fotoseiten, "bildgewaltige" Shops, etc. Da sich der Text dem Fluid ja auch anpasst, könnte bei jemandem mit einem großen Monitor und oder großer Auflösung ein Vierzeiler schnell mal zu einem nicht mehr ernsthaft lesbaren Einzeiler werden. Vom Aussehen der Website mal ganz abgesehen.

    Darum wäre es meines Erachtens besser, fluid oder static dem Inhalt anzupassen und es dir zu überlassen, wie du deine Website designest und layoutest und nicht dem Besucher, der da hin und her switchen kann und du damit 2x deine Website anpassen müsstest.

    Zumal: wenn einer den Browser klein hat, dann kommt der doch mit fluid ebenso aller bestens klar, wie der mit dem großen Browser!


    Aber vielleicht macht es ja Sinn bei dir mit dem switchen. Aber dann musst du auch in den sauren Apfel beißen und das Template 2x machen.



    Axel

    Ein Problem

    Es gibt in diesem Editor hier im Forum so etwas schickes wie Zitate und Code zu kennzeichnen. Ich erkenne in deinen Texten nicht, was davon zitierte Beiträge sind und was deine weiterführende Informationen dazu sind. Das schaffe ich beimn lesen nicht auseinanderzudiferenzieren. Das musst du bitte leserlich und eindeutig kennzeichnen!


    Oben wurde dir das schon gesagt, das Blogbeiträge nicht gezählt werden. Sondern erst, wenn diese einzeln angeklickt werden!

    Mit "featured blog" sind Haupteinträge gemeint. Also auch ein Blog.

    Vielleicht erklärt das dein Problem.


    Aber ganz ehrlich: ich bin es auch leid deine permanenten Beschimpfungen ertragen zu müssen und werde mich ab jetzt auch heraushalten!



    Axel