Beiträge von time4mambo
-
-
Da kann ich dir irgendwie nicht so richtig folgen. Hast du das schon umgesetzt? Wo muss ich drauf klicken, um das zu sehen und somit das Problem zu erkennen?
Du hast übrigens ein neues Problem:
Wenn du den Browser nicht auf volle Größe hast, dann klappen rechts außerhalb des Browsers die Untermenüs auf und verschwinden somit teilweise.
Ergo: du hast kein responsives Menü - das passt sich nicht den Größen des Bildschirms automatisch an.
Und: ich habe es gerade mal auf meinem Smartphone getestet: da gibts dann überhaupt kein Menü mehr. Da sehe ich euch nur am Tisch sitzen und erinnere mich wieder, dass ich Kaffee kochen wollte
Da musst du noch was machen!
Axel
-
1. In den Optionen bei den Beiträgen gibt es irgendwo (musst mal etwas suchen, bin gerade zu faul mich in mein Joomla einzuloggen) einen Haken, wo du einstellen kannst, dass die Zugriffe gezählt werden. Der wird bei dir vermutlich auf AUS stehen.
2. Sind Zugriffe auf Beiträge und Besucher auf der Website zwei verschiedene Dinge.
Mein Hoster bietet völlig kostenlos einen sehr guten Webanalyzer an, den ich einfach nur in der Domainverwaltung aktivieren muss - dann kann ich sehr zuverlässig sehen, wie viele Menschen (und Bots) meine Website besucht haben, welche Seite sie sich angeschaut haben, wie lange sie da waren, woher sie gekommen sind und vieles mehr!
Das bieten viele Hoster an. Da würde ich mal schauen an deiner Stelle, wenn du Besucherzahlen abprüfen möchtest.
-
Erledigt! Seite läuft auf J4 und ich werde vermutlich nie wieder kostenlosen Einzelsupport leisten.
ZitatWir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
--> "unter Berücksichtigung des Stands der Technik"
Axel
-
Ja, war etwas anstrengend und ich verstehe dich sehr gut. Habe diese Woche noch etwas Platz, nächste Woche sieht das dann auch wieder anders aus.
Setzen ein komplett neues J!4 auf und holen die Beiträge per Copy/Paste rüber. Alles andere hat nicht wirklich funktioniert. Denke, dass ich am Donnerstag die alte Site in "Ablage P" legne kann
-
klickst du beispielsweise auf "Chart Technik" klappt das Menü auf, wenn du anschließend hier einen Moushover machst, aber alle anderne Menüs bleiben geschlossen. Klickst du anschließend beispielweise auf "Börsencoach" klappt dieses per Moushover auf, aber die anderen jetzt nicht mehr. Ich denke, das meint der Kollege mit "Laschen"
-
Nimm seinen Namen und setzt ein .de dahinter.
Wir haben heute schon schwer an seiner Site gearbeitet.
-
So unter Kollegen: Über meine Websites findest du meine Kontaktdaten. Ruf an und wir riskieren mal einen kleinen Blick. Vielleicht ist es ja schnell gemacht. Machen wir so - unter Kollegen
Ich finde nirgends einen Link zu deiner Site...
Axel
-
Ich brauche einen Link zu deinem Problem. Ich nutze zwar auch Casiopeia, habe aber andere Positionen teilweise in Gebrauch oder grundsätzlich einen anderen Aufbau, sodass ich das so "trocken" nicht nachvollziehen kann, was du da schreibst. Wenn also chrisssis Lösung nicht hilft, musst hier einen Link posten. Ich denke, dass sehen andere Supporter auch so
Axel -
Es gibt ein paar Erweiterungen um mehrere Kategorien anzuzeigen. Eine hat dir hrybak genannt.
Ich habe ebenfalls das Problem, dass ich eigentlich dringendst unter verschiedenen Menüverweisen mehrere Kategorien anzeigen lassen müsste. Da helfen mir die Hauptbeiträge auch nicht weiter.
Alle Erweiterungen, die ich mir dazu bisher angeschaut habe (ich meine, dass auch Multicats dazugehört, bin mir aber nicht sicher), arbeiten mit den Keywords. Also zwei "Kategorien" in den "Keywords" eines Beitrages eingetragen, zeigen die dann zusammen an.
Nun gehöre ich aber zu denen, die wissen, dass es ein paar wenige Suchmaschinen gibt, die diese Keywords untersuchen und danach Treffer ausgeben. Diese Suchmaschinen liegen unter 0,3% - vermutlich noch weniger. Das ist eine kleine Zahl - es sei denn man schaut mal wie viele Internetnutzer es gibt und wie viel dann 0,3% sind. Das geht dann mal schnell in die Millionen und da ich die nicht ausgrenzen möchte, werden bei mir die Keywords sinnvoll befüllt!
Somit gibt es, meines Wissens nach, noch immer keine Möglichkeit mehrere Kategorien in Joomla anzuzeigen! Vielleicht kommts ja in der 5er... Allerdings warte ich seit dem Vorläufer Mambo OS auf diese Möglichkeit!
Axel
-
Habe Seblod auf eine lokale 4er installiert und läuft problemlos. Ich muss meine time4joomla jetzt migrieren (bin gerade etwas zaghaft dabei) und die braucht zwingend auch Seblod! Egal, was hier jemand für Vorbehalte hat - ist nach wie vor ein ziemlich gei*** System!
Ich hoffe, dir am Ende dieser Woche konkreteres sagen zu können. Die Frage, ob du so lange warten kannst?
Axel -
Ich habe mir echt Mühe gegeben und einen Hinweis zu der Einbindung des Sliders gegeben und werde dann auch beschimpft
Bin übrigens Freier Dozent und wenn du auch zu den Lehrenden gehörst, dann weißt du, dass es immer so furchtbar schwer ist, die Köpfe der Studierenden aufzuschrauben und reinzuschauen, was sie wissen.
Ich habe dir was zu Modulen und Plugins geschrieben. Re:Later hat dir inzwischen auch noch erklärt, wie du ein Modul in einem Beitrag einbinden kannst. Nun kann es ja sein, dass du gar nicht weiß, was ein Modul und ein Plugin ist und wenn der Re:Later was von Positionen schreibt, du auch nicht so recht weiter weißt. Aber dann ist es nicht zielführend uns zu beschimpfen, sondern besser, schlicht und ergreifend nachzufragen
Und was die Uralt-Joomla-Version anbelangt:
Lass sie weiter laufen. Und vor allem auch sicher und gefahrlos, wenn - sie in einem Intranet liegt und somit von außen gar nicht erreichbar ist!
Ist sie das aber, dann ist das Problem nicht, dass ein einzelner vorbeikommt, in den Quelltext oder wie auch immer nachschaut, welche Version das ist und dann merkwürdige Sachen damit anstellt - das Problem ist, dass im Internet automatische Programme, sogenannte Bots, herumschwirren und die gezielt nach solchen Seiten suchen. Einmal gefunden, durchsucht der oder ein anderer Bot, ob man da rein kommt in diese Site, sie hacken kann.
Nun wirst du, wie andere Menschen, die im Internet unterwegs sind, immer mal eine eMail bekommen, wo jemand dich mit einem Link lockt. Manchmal offensichtlich deine Bankdaten haben möchte, manchmal nichts Erkennbares beim Anklicken. Wenn du nun aber Pech hast, versteckt sich hinter diesem unscheinbaren Link ein Virus, der - und das weißt du selber, auch wenn das Internet nicht deine vorrangige Welt ist - der kann deine Festplatte verschlüsseln und dich zur Zahlung zu einem Lösegeld auffordern, deine Daten ausspionieren, deine Passwörter klauen und deine Bankdaten oder und oder. Du weißt, das!
Wo führen aber diese Links, die du nicht anklicken sollst, hin? Unter anderem zu Seiten wie deine, die zuvor gehackt wurden.
Oder sie werden gehackt und ein anderer, der auf dieser SIte was nachschauen möchte, der fängt sich über deine gehackte Site einen Virus ein - der dann die Festpaltte verschlüsselt oder und oder...
Und da ist nicht die Frage, ob nur einer in einem Jahr diese Site aufruft oder Hunderttausende - einer reicht, um als Hacker Geld zu machen!
DAS ist das Problem.
Und das zweite Problem ist, dass du allumfänglich verantwortlich für deine Websites bist. Das Internet ist halt kein rechtsfreier Raum. Auch wenn du gehackt wurdest, musst du zahlen. Insbesondere, wenn sich herausstellt, dass das betriebene System uralt war. Denn die aktuelle Datenschutzverodnung sagt dazu was klares aus.
DAS ist das dann das zweite Problem und das kann wirklich teuer für dich werden!
Und niemand hier meint es böse mit dir.
Und du kannst jederzeit nachfragen, wenn du was nicht verstehst.
Du weißt doch: Jemand der nix fragt, lernt genauso, wie alle anderen auch. Nur langsamer, weil er die Fragen alle selbst beantworten muss - und dann manchmal neue Inhalte gar nicht erst mitbekommt, weil noch bei einer Frage hängt
Wenn du Auto fahren willst, machst du vorher einen Fuehrerschein ("F ü hrerschein" wird zensiert von der Forensoftware!). Wenn du im laufenden Betrieb vergessen hast, dass man an einem Stoppschild stehen bleiben muss - kannst dich später mit nichts rausreden!
Axel
-
XAMPP dient der lokalen Installation und hat nichts mit einem Live-System zu tun.
Dort kannst du aber natürlich auch, wie Elwood schon schrieb, eine Backup-Erweiterung installieren. Ich persönlich würde dir Akeeba Backup empfehlen, weil das Zurückspielen meist einfacher ist. Beim Easy Joomla Backup müsstest du dafür direkt in die Datenbank gehen und da kann auch mal was schief gehen
Ich persönlich mache es so, dass ich von meiner jeweils aktuellen 3er-Version ein Backup erstelle, mir das per FTP herunterlade und dann lokal auf XAMPP installiere. Dort mache ich dann in aller Ruhe die Migration und wenn am Ende die 4er läuft, mache ich dann dazu ein Backup und spiele dann dieses Backup von der lokalen Installation mit XAMPP auf die Website wieder hoch. Entpacke das dort, passe die configuration.php an und lösche zuvor natürlich die alte Site. Fertig mit der Maus
Kompliziert wird es entweder, weil die Site sehr umfangreich ist, viele Erweiterungen hat oder es so ist, wie ich gerade bei meiner Tutorialsite time4joomla erfahren muss: eine uralte Website, die seinerzeit mal mit Joomla! 1.5 aufgebaut wurde und doch offenbar eine Menge alten Ballast mit sich herumschleppt. Da hagelt es aktuell Fehlermeldungen und ich werde einen anderen Weg gehen müssen, als normal. Aber im Gegensatz du dir, bin ich im professionellen Umfeld tätig und habe daher ein paar Ideen. Wäre dem nicht so, würde ich mir einen Fachmann holen und den bezahlen, dass er das für mich macht
Schwierigkeiten kannst du dir selber machen, in dem du was machst, was nicht so funktioniert, wie gewünscht - warum auch immer - dann sauer wirst und uns deinen Frust in der Fehlerbeschreibung reinschreibst oder zum 100sten Male betonst, dass Joomla doof ist und du wechseln willst. Das hilft weder dir noch uns oder zumindest nicht mir
Und ich verspreche dir unbesehen, dass du bei einem anderen System die gleichen oder zumindest ähnliche Probleme haben wirst!
Also immer schön ruhig und entspannt bleiben. Vielleicht auch erst eine Nacht darüber schlafen. Mache ich auch, weil Joomla mich manchmal wirklich nervt! Aber das hilft den Hilfswilligen - und das sind zum einen viele und zum anderen auch richtig gute hier! - nicht weiter.
Nicht alle von uns, aber viele machen das mit Joomla professionell und lassen dich an ihrem immensen Wissen teilhaben!
Und du siehst ja: All-Inklusiv wollte anfangs gar nicht, wie du wolltest, einer probiert das aus - und zwar nur für dich! - und es klappte bei dem. Das nicht, weil er schlauer ist, als du, sondern weil er mehr Erfahrung hat und eventuell eine Schraube mehr anzieht als es dir in den Sinn kommt. Aber alle sind hier generell bereit dir die richtigen Schrauben zu zeigen. Aber bitte: lass deinen Frust im Gegenzug nicht an uns aus!
Allinkl. nutzt ein (Semi-) Profi übrigens grundsätzlich nicht. Mir persönlich ist es stets wichtig, möglichst viel Kontrolle in der IT zu haben - und das habe ich nicht, wenn ich fertige Pakete installiere. Da passieren manchmal wirklich merkwürdige Dinge
Axel
-
Eventuell darf ich ja auch noch einen Vorschlag machen...
Südafrika - um nur mal dieses als Beispiel zu nehmen - taucht unter "unsere Reisen/Afrika" 8x auf. "Namibia" 2x, Botswana und Kenia je 1x.
Du könntest Südafrika zusammenfassen und Namibia und die anderen beiden als Einzelverlinkungen. Die Bilder kannst du wunderbar im Beitrag selber verlinken. Am Ende, am Anfang oder mittendrin. So wie du es brauchst
Davon aber mal ab, passt es doch jetzt wunderbar!
Axel
-
Wenn du ein normalsterbliches Joomla benutzt und keine Erweiterungen, wie beispielweise Communitys oder Shops, dann brauchst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keinen Cookie-Hint. Der Session-Cookie braucht als solches nicht erwähnt zu werden, außer ein allgemeiner Hinweis in der Datenschutzerklärung. Joomla läuft ohne den Session-Cookie nicht. Wenn der Hint angezeigt wird, mit dem Hinweis auf den Cookie, ist es bereits zu spät. Da kannst du ablehnen, was du willst, der Session-Cookie ist bereits gespeichert. Du findest bei genauerer Recherche genügend juristische Hinweise, dass es sowas nicht braucht.
Einer meiner Kunden ist Anwalt und so etwas haben wir nicht auf seiner Website!
Axel
-
Im System mal auf Datenbank reparieren, globales einchecken, Warnungen - alles was es da so gibt gehen...
Den Cache unbedingt leeren und neu laden!
-
Erledigt? Dann doppelt klicken auf den Button da oben. Hab jetzt alles gelesen und überlege ob ich noch irgendwas machen muss....
-
Lege ein neues Menü an, nenne das, beispielsweise, "Schattenmenü" und veröffentliche es nicht. Also kein Navigationsmodul anlegen. EIn Menüverweis Namens "Suche" oder "Suchergebnisse" oder "Apfelkuchen". Nun kannst du bei der Suche angeben, dass die Ergebnisse in diesem Menüverweis angezeigt werden sollen und du hast damit vollen Zugriff auf die Menüs und was auch immer
Axel
-
Ich kenne "helixultimate" nicht und kann dazu nichts sagen. Ich kann aber im Firefox auch nicht herunterscrollen, um untere Menüeinträge sehen zu können. Eventuell findest du was in den Joomla-Extensions.
Oder du machst das, was man in solchen Fällen meiner Meinung nach tun sollte: Das Ordnungssystem und damit die Menüverwaltung überdneken.
Du kannst mit Kategorieblogs und -listen arbeiten und so vielleicht aus der Einzelverlinkung dich entfernen und damit deine Navigation zum einen deutlich abspecken und zum anderen sogar mehr Übersicht reinbringen!
Am Rande, weil ich es grad gesehen habe:
Der Impressum-Generator hat nur einen einzigen Sinn: dem Anwalt Werbung einzubringen!
Du selber versuchst über die Disclaimer geltendes Recht auszuhebeln, was irgendwann bei anderen Websites auch schon mal nach hinten losgegangen ist. Solltest du ersatzlos streichen.
Schon älter, aber immer noch interessant:
Axel
-
Hallo, das Problem ist gelöst.
Klick bitte oben doppelt auf den Erledigt-Button - ich hätte dann das hier alles nicht lesen müssen