Ich weiß nicht recht. Ich habe das Plugin "Beispielendaten - mehrsprachig" deaktiviert. Mal sehen was geschieht
Beiträge von Applemus
-
-
Es kommt bei helixultimate vor. Im frontend ist da nichts zu sehen. Im backend erscheint bei der Bearbeitung einer bestimmten page dieser überflüssige code. Ich kann ihn löschen, aber wen ich die Seite zum nächsten Mal aufrufe ist der code wieder da.
-
-
Hallo Elwood, entschuldige, dass ich deinen Beitrag erst heute sehe. Für mich war das Thema erledigt. Also Vielen Dank im Nachhinein.
-
Vielen Dank! Nach den Aktiviere der debug-Meldung erschien die Fehlermeldung nicht mehr und die Seite wurde im Systemeditor dargestellt und bearbeitbar.
-
Hallo!
Wenn ich in einer lokalen Installation von J4 zu einem Text den Systemeditor aufrufe
bekomme ich die Fehlermeldung
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Kann mir jemand sagen, wie ich aus dem Problem herauskomme und wieder den Text zur Bearbeitung angezeigt bekomme?
Beste Grüße
-
-
-
Thema erledigt; gute Anleitung bei joomshaper
How to Create a Multilingual Site in Joomla 4 Using Helix Ultimate - JoomShaper
-
Ja, daran habe ich auch gedacht, aber leider kann man die -Pagebuilder- ' Komponente nicht duplizieren. So scheint es mir,
-
Guten Morgen!
In der aufgeführten Webseite befindet sich ein mit pagebuilder erzeugtes Akkordeon. Hat jemand eine Ahnung, wie ich dieses Akkordeon in einer mehrsprachigen Seite in einer anderen Sprache ausgeben kann?
-
-
Noch etwas zur Schriftgröße bei Menüs. Weiter oben hat Elwood einen Code gepostet mit dem die Schriftgröße im Footermenü vergrößert werden kann:
Code
Alles anzeigenCode #sp-footer a, #sp-bottom a { color: #fff; } Code #sp-footer ul.menu { font-size: 20px; }
Wie muß ich diesen Code verändern, um den kleinen "Home" - Schalter im Mainmenü - oben in der Seite - zu vergrößern?
-
Vielen Dank, Manni! Ich hätt das wohl nie - oder ziemlich spät - entdeckt.
-
Asche über mein Haupt; aber ich find das von Manni gezeigte Blog . Fenster nicht.
-
Respekt, großer Joomla-Meister, es geht wieder. Ich hoffe, dass der aktuelle Zustand meinen Sprachexperimente übersteht.
Nochmals Dank!
-
Hallo!
Ich melde mich in der Sache nochmal. Nach dem Versuch weitere Sprachen ein zu richten sind die Akkordeon-Überschriften nicht mehr mittig angeordnet. In der Custom.css befindet sich der oben angegebene Code, der vor dem Versuch mit weiteren weiteren Sprachen nicht mehr funktioniert.
Der in der custom.css angelegte code ist:
-
Ich geb auf; kann so bleiben wie es ist.
Nochmals dank für Hilfe
-
Ich will nur den Anhang Releted Articles ausblenden
-
Hallo Elwood, vielen Dank für deinen Rat. Ich habe es so gemacht wie du es eingangs vorgeschlagen hast. Das Ergebnis ist ansprechend und ich möchte es eigentlich so lassen.
Es gibt nur ein Problem in der Darstellung. Am Ende des Textes zu Impressum/Datenschutz ist ein Bezug zum jeweils anderen Menüpkt. " Related Articles"
Es gelingt mir nicht, diesen Zusatz ab zu schalten.
Eine Idee?