Danke. Der Tipp mit dem Service cronjob.de war gut. Den kannte ich noch nicht. Der Rest sollte gehen.
Beiträge von DreiBaer
-
-
Das Formular habe ich über eine XML-Datei definiert.
Datei: ../models/forms/launchpads.xml
XML
Alles anzeigen<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <form> <fields name="main"> <fieldset name="COM_JOOMSPLITTIMES_LAUNCHPAD_CONTEST" addfieldpath="/administrator/components/com_joomsplittimes/models/fields" extra="contest"> <field name="contest_id" id="contest_id" type="contestsoptionsext" label="COM_JOOMSPLITTIMES_ORGANIZER_NAME" description="COM_JOOMSPLITTIMES_ORGANIZER_NAME_DESC" size="1" maxLength="128" /> </fieldset> </fields> </form>
Hier sind aber keine Optionen eingetragen. Die kommen direkt aus der Datenbank.
Datei: ../models/fields/contestoptionsext
PHP
Alles anzeigen<?php ... class JFormFieldContestsOptionsExt extends JFormFieldList { protected $type = 'ContestsOptionsExt'; public function getOptions() { ... $options = LaunchpadsHelper::getContestOptionsExt($organizerId, $eventId); return $options; } }
Und hier jetzt das Ergebnis als HTML-Quellcode:
Code
Alles anzeigen... <div class="control-label"> <label id="jform_main_contest_id-lbl" for="jform_main_contest_id" class="hasPopover" title="Veranstaltername" data-content="Name des Veranstalters">Veranstaltername</label> </div> <div class="controls"><select id="jform_main_contest_id" name="jform[main][contest_id]" size="1"> <option value="0">--- kein Wettkampf ausgewählt ---</option> <option value="77">23. Triathlon - Schüler-Triathlon</option> <option value="76">23. Triathlon - Staffel-Triathlon</option> <option value="75">23. Triathlon - Volks-Triathlon </option> ....
Wie man sehen kann ist leider kein selected in der Liste. Wobei in den Teilnehmerdaten die 77 als contest_id eingetragen ist.
-
Hallo,
ich habe ein Formular gebaut, in welches ich Daten aus der Datenbank injizieren will. Mit einfachen Textfeldern, Integer- oder Datumsfeldern gehts ja. Aber mit Auswahlfeldern.... Dort habe ich alle möglichen Auswahlmöglichkeiten aus der Datenbank geladen (siehe stehen also nicht in der XML-Datei, die das Formular definiert). Aber den Standardwert, den ich ebenfalls aus der DB geladen habe, kriege ich dort nicht rein.
Hier nochmal zusammengefasst:
1. Formular ist definiert (XML-Datei)
2. Formular wird angezeigt
3. Auswahlfelder für die Drop-Down-Liste werden gefüllt
4. nur leider wird der Defaultwert (aus dem Datensatz, der die Konfiguration beinhaltet) nicht mit diesen Daten korreliert
Hat hier jemand eine Ahnung?Gruß
DreiBaer
-
OK, aber wie. Auf dem Webserver beim Webhoster habe ich keine Möglichkeit einen corn-Job einzurichten, denn ich habe keinen Zugriff auf das Dateisystem. Und vom Wettkampf-Server kann ich nicht direkt in die DB schreiben.
Also muss ich vom Wettkampfserver (wo auch während des Wettkampfs die aktuellen und neuen Daten anfallen) starten. Der Trigger kommt also von dort.
-
Hallo,
ich betreibe für unseren Vereine eine Webseite mit der zugehörigen Datenbank. Dies alles liegt bei einem Webhoster. Der Zugriff von der Webseite auf die Datenbank ist nur dem Webserver erlaubt (soweit glaube ich nichts neues).
Für unseren Wettkampf, mache ich überlicherweise immer eine Kopie der Datenbank inklusiv der Wettkampf-Tabellen auf unseren Wettkampf-Rechner. DIeser steht direkt im Stadion und wir haben weniger Latenzzeit wenn Daten der Zieleinläufe eingetragen werden. Soweit der IST-Zustand.
Jetzt möchten wir aber den Teilnehmern zeitnah auch ihre Ergebnisse geben. Dazu haben wir uns überlegt, auf unserer Live-Webseite diese Ergebnisse bereitzustellen. Dazu müssen aber die Daten aus der Wettkampf-Datenbank ind die Live-Datenbank bei unserem Webhoster übertragen werden.
Ich brauche nun also eine Lösung, wie ich jede Minute die relevanten Tabellen vom Wettkampf-Rechner zum Webhoster übertragen kann?
Hat da jemand eine Idee?
GrußDreiBaer
-
Der Schemapath war falsch. Vielen lieben Dank für gute und schnelle Antwort.
-
Hallo,
ich habe eine eigene Komponente entwickelt. Diese macht mir aber immer wieder Probleme beim Update.
Meine Datenbankeinträge werden scheinbar nicht korrekt interpretiert und in die Datenbank geschrieben.
Ich habe die Anweisungen in einer Datei im Verzeichnis sql / updates / mysql liegen. Die Datei selbst ist nach der Version der Komponente benannt: z.B. 07.02.00.sql
Was mache ich falsch? Warum wird die Datei nicht von Joomla genommen und in die SQL-Anweisungen darin auf die Datenbank angewendet?
Gruß
DreiBaer
-
Hier ist ein Beitrag, in der Bilder-Popup in Ordnung ist:
http://www.triathlon-loehne.de/aquarius-woman…tos-sind-onlineUnd hier ist es nicht korrekt:
http://www.triathlon-loehne.de/43-neues/beric…taetigkeitslauf -
Hallo,
nachdem ich unsere Homepage (https://forum.joomla.de/www.triathlon-loehne.de) aktualisiert hatte, kann ich keinen Beiträge mehr mit einem verlinkten Bild auf unsere Bilddatenbank JoomGallery mehr erstellen. Allerdings sind die Beiträge, die vor dem Update erstellt worden sind, noch nach wie vor mit einem verlinkten Bild (Zoom) versehen.
Hier der Quellcode zu dem Bild OHNE Verlinkung:
Code<p><strong><span style="color: #999999;">Löhne, den 24.09.2017</span></strong></p><p>Wir sind immer dabei!</p><p><img class="pull-right" src="/images/ZZZ-SCA-.jpg" width="150" />... auch in diesem Jahr wieder beim Wohltätigkeitslauf in Löhne! Drei Teilnehmer auf dem Rad, die anderen auf der Laufstrecke. Heute ging es nicht um Bestzeiten, sondern nur um den guten Zweck. Auch nächstes Jahr kommen wir gerne wieder!</p><p><br /> </p>
Und hier ein Beispiel MIT Verlinkung:
Code<p style="text-align: justify;"><strong><span style="color: #999999;">Löhne, den 07. September 2017</span></strong></p> <p style="text-align: justify;"><a href="/aquarius-woman/22-aquarius-wo-man-2017/bilder-22/image?view=image&format=raw&type=orig&id=1547" rel="lightbox[joomgallery]" title="22. Aquarius-(Wo)Man radfahren_17"><img class="jg_photo" style="float: right; margin: 10px;" src="/aquarius-woman/22-aquarius-wo-man-2017/bilder-22/image?view=image&format=raw&id=1547&type=img" alt="22. Aquarius-(Wo)Man radfahren_17" width="150" /></a>Am Veranstaltungstag haben wir euch bereits darüber informiert, dass wir zwei Fotografen von <a href="https://www.facebook.com/TTHobbyfotografie/" target="_blank" rel="nofollow">TT Hobbyfotografie</a> bei uns hatten. Die beiden haben uns nun ihre Fotos zur Verfügung gestellt welche ihr hier <a href="/aquarius-woman/22-aquarius-wo-man-2017/bilder-22" rel="alternate">in der Galerie</a> findet.</p> <p style="text-align: justify;">Solltet ihr die Fotos online verwenden wollen, setzt bitte einen Hinweis/Link auf die Facebookseite von "TT Hobbyfotografie".</p> <p style="text-align: justify;">An dieser Stelle bedanken wir uns nochmal recht herzlich für die Unterstützung von TT Hobbyfotografie und hoffen das ihr auch im nächsten Jahr wieder dabei seid.</p> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="text-align: justify;"> </p>
Hat jemand eine Ahnung?
Gruß
DreiBaer -
Nein, das ist es leider nicht. Welche Auswirkung diese Einstellung hat, kann ich sogar nach hin und her schalten nicht sagen. Aber mein Problem ist dies, dass wenn ich ein Bild in oder neben dem Text einfügen will, ein modales Fenster aufgeht und ich dort nur noch den Quelle, den Beschreibungstext und Bild Titel und die Abmessungen dargestellt und angepasst werden können. Der Tab "Erweitert" ist nicht mehr zu finden. Dort konnte man noch diverse Style-Angaben machen (z.B. vertikaler Abstand, etc.)
Aber dieser Tab in dem modalen Fenster ist nicht mehr zu sehen. -
Hallo
nach dem Update auf Joomla 3.8 kann ich in den Beiträgen zwar noch Bilder einfügen, aber ich finde den zweiten Tab nicht. Dort konnte ich immer die Art und Weise einstellen, wie die Bilder mit dem Text harmonieren konnten (float:left; .....)
Wo kann ich das reaktivieren? Oder ist das etwa rausgeflogen.
Achja: ich nutze dazu den TinyMCE.
Gruß
DreiBaer -
Ausgangslage:
- Ein Datensatz bestehend aus mehreren Subdatensätzen mit gleichnamigen Feldern, wird angezeigt
- Beim Versuch zu speichern werden diese validiert.
- Die Validierung schlägt fehl und es werden mehrere Felder als "fehlend" angezeigt.
Wie gehe ich richtig mit dem Speichern dieser Daten um? Abfangen in der Save-Methode? OK, aber wie komme ich jetzt an die Daten ran, um sie in die richtigen Tabellen zu speichern?
Hier der Quellcode und die Ausgabe:Code/********************************************************************/class MeineKomponenteModelBanner extends JModelAdmin {... /********************************************************************/ public function save($data) { var_dump($data); die('MeineKomponenteModelBanner::save'); if( parent::save($data['main']) ) { $fReturn = true; } return $fReturn; }...}
Warum bekommt die Save-Method enicht die Daten übergeben?
Gruß
DreiBaer -
OK, habe den Fehler gefunden. Beim Update ist ein Update-Skript nicht ausgeführt worden (warum weiß ich nicht). Aber die Aktion, die dort drin stand, musste ich nacharbeiten und schon ging es wieder.
Danke für die Unterstützung!
DreiBaer -
Hallo,
OK, wenn das so ist, versuche ich es mal:
Spoiler anzeigen
Code
Alles anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten! 1054 Unknown column 'l.organizer_id' in 'field list' SQL=SELECT l.id AS id, l.organizer_id, l.event_id, l.contest_id, l.club_id, l.result_id, l.timestamps_id, l.club_text, l.teamname, l.startnumber, l.payed, l.acceptance, p1.surname AS p1_surname, p1.firstname AS p1_firstname, p1.street AS p1_street, p1.zipcode AS p1_zipcode, p1.town AS p1_town, p1.email AS p1_email, p1.agegroup AS p1_agegroup, p1.birthday AS p1_birthday, p2.surname AS p2_surname, p2.firstname AS p2_firstname, p2.street AS p2_street, p2.zipcode AS p2_zipcode, p2.town AS p2_town, p2.email AS p2_email, p2.agegroup AS p2_agegroup, p2.birthday AS p2_birthday, p3.surname AS p3_surname, p3.firstname AS p3_firstname, p3.street AS p3_street, p3.zipcode AS p3_zipcode, p3.town AS p3_town, p3.email AS p3_email, p3.agegroup AS p3_agegroup, p3.birthday AS p3_birthday, r.starttime AS r_starttime, r.finishtime AS r_finishtime, r.nettime AS r_nettime, e.name AS eventname, c.relay AS c_relay, c.name AS contestname FROM sclph_cmx_launchpads AS l LEFT JOIN sclph_cmx_persons AS p1 ON l.athlete1_id = p1.id LEFT JOIN sclph_cmx_persons AS p2 ON l.athlete2_id = p2.id LEFT JOIN sclph_cmx_persons AS p3 ON l.athlete3_id = p3.id LEFT JOIN sclph_cmx_results AS r ON r.id = l.result_id LEFT JOIN sclph_cmx_organizers AS o ON l.organizer_id = o.id LEFT JOIN sclph_cmx_events AS e ON l.event_id = e.id LEFT JOIN sclph_cmx_contests AS c ON l.contest_id = c.id WHERE l.organizer_id = 0 AND l.event_id = 0 AND l.contest_id = 0 ORDER BY p1_surname ASC Call stack # Function Location 1 JApplicationCms->execute() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/administrator/index.php:51 2 JApplicationAdministrator->doExecute() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/libraries/cms/application/cms.php:257 3 JApplicationAdministrator->dispatch() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/libraries/cms/application/administrator.php:152 4 JComponentHelper::renderComponent() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/libraries/cms/application/administrator.php:98 5 JComponentHelper::executeComponent() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/libraries/cms/component/helper.php:380 6 require_once() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/libraries/cms/component/helper.php:405 7 JControllerLegacy->execute() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/administrator/components/com_joomsplittimes/joomsplittimes.php:50 8 JoomSplittimesController->display() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/libraries/legacy/controller/legacy.php:702 9 JoomSplittimesViewSummary->display() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/administrator/components/com_joomsplittimes/controller.php:185 10 JoomSplittimesViewSummary->createTableBlockYoungestAthletes() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/administrator/components/com_joomsplittimes/views/summary/view.html.php:88 11 JoomSplittimesModelLaunchpads->getData() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/administrator/components/com_joomsplittimes/views/summary/view.html.php:229 12 JModelLegacy->_getList() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/administrator/components/com_joomsplittimes/models/launchpads.php:259 13 JDatabaseDriver->loadObjectList() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/libraries/legacy/model/legacy.php:312 14 JDatabaseDriverMysql->execute() /mnt/web008/c3/54/5619254/htdocs/joomla3.5/libraries/joomla/database/driver.php:1689 Zurück zum Kontrollzentrum
Gruß
DreiBaer -
kitepascal: Sorry in meinem Beispiel habe ih den zweiten Unterstrich vergessen. Danke.
zero24: Was bringt mir das, wenn ich im Debugmodus den Prefix ersetzt bekomme? Dann wird die Webseite immer noch nicht funktionieren.
Ich würde gerne wissen, was dazu führen kann, dass es auf der einen Webseite geht und dann bei einer anderen nicht.
-
Hallo,
ich habe bei einer Installation ein Problem nach dem Update.
Die DB-Abfrage wird ja üblicherweise wie folgt angegeben: SELECT * FROM '#_meine_tabelle'
Vor der Ausführung der Query wird der Platzhalter #_ durch den richtigen DB-Prefix ersetzt (z.B. j3 oder sowas). Und genau das passiert beio dieser einen Installation nicht. Die Fehlermeldung gibt mir genau den DB-Query-String aus, den ich zusammengestellt habe. Aber nicht mit dem korrekten DB-Prefix.Woran liegt das? Muss evtl. irgendwas grundsätzlich in Joomla eingeschaltet werden, dass dies funktioneirt? Bin gerade völlig ratlos!!!
Gruß
DreiBaer -
Hallo,
nachdem ich die Fehler in der XML-Datei gefixt habe, stehe ich nun vor der nächsten Herausforderung.
Wenn ich meinen Komponente installiert habe und dann auf die Seite der Komponente wechsel, dann bekomme ich den Fehler 404
In der Datenbank kann ich in der Tabelle j3_extensions einen Eintrag für meinen Komponente finden. Warum also dieser Fehler?
Gruß
DreiBaer -
-
Hallo,
firstlady: Ich habe die Komponente in 3.4.8. reinkopiert und alles manuell angelegt. Jetzt erst habe ich mir eine frische Instanz meiner Joomla 3.4.8 angelegt und teste die Installation.
@CurlY BracktS: Was ist das wwwrun-Problem?
Gruß
DreiBaer -
Hallo,
ich habe mit meiner Komponente das gleiche Problem. Ich habe schon folgendes geprüft:
- Installtion per Upload
- Installation per /tmp-Verzeichnis
- Schreibrechte der Verzeichnisse ==> alles schreibbar
- Größe der Uploads in php.ini ==> 8MB
- Upload-Verzeichnis in php.ini ==> /tmp/php (und schreibbar für alle)
In Version 2.5 ging alles durch. Jetzt habe ich das Problem, dass ich zwar die Komponente zwar in 3.4.8 nutzen kann, aber ich kann den Kram nicht installieren.
Hier nochmal die Fehlermeldung:CodeWarnung JInstaller: :Install: Die XML-Installationsdatei konnte nicht gefunden werden. Copy file failed Fehler Fehler bei der Komponenten-Installation.
Was muss man tun, damit einen Installation wieder möglich wird? Kann ich prüfen, ob die Datei überhaupt hochgeladen und entpackt wird?
Wo werden die Dateien denn hingeladen? Ins "upload_tmp_dir" vom php.ini? Oder ins Joomla-Verzeichnis? Und wenn zweiteres, wohin da?Gruß
DreiBaer