@faro
Hier kommt nun die Lösung, die ich am effektivsten finde, denn damit
bekommt der Besucher nicht sofort mit, dass nur er ausgesperrt wird:
RewriteEngine on
RewriteCond %{REMOTE_ADDR} ^(ip adresse des Spammers)
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^wartung\.html
RewriteRule .* /wartung.html
Anstelle den Besucher auf eine dritte Website umzulenken, schicke ich
Ihn auf eine sogenannte Wartungsseite. Dadurch bekommt er den Eindruck,
dass die Website aktuell bearbeitet wird und ist nicht verwundert, dass
er seine Spam-Aktivitäten nicht fortsetzen kann. Und wenn er dannbeim
nächsten Besuch immer noch die Wartungsseite online hat, gibt er seine
Besuche hoffentlich auf.
ok, eine wartung .html wirst du dir ja bauen können. nur das problem wird sein, das Spammer sehr oft auch ihre ip wechseln
fallls du mehrere IP filtern willst dann:
RewriteCond %{REMOTE_ADDR} ^(111.123.456.78) [OR]
RewriteCond %{REMOTE_ADDR} ^(222.231.458.78) [OR]
RewriteCond %{REMOTE_ADDR} ^(333.123.664.78)
Also einfach mehrere Zeilen mit der RewriteCond %{REMOTE_ADDR} … einfügen und mit [OR] verknüpfen.
für mehr Einträge würde ich das hier nutzen: https://www.ip-bannliste.de/aktuelle-bannliste.html und in die htaccess einsetzen