addi es geht ja in der Aussage grundsätzlich um das System Joomla und nicht wie es verbastelt wurde. Die Aussage kann man einfach nicht so stehen lassen.
Beiträge von ufuk.avcu
-
-
Kannst ja gerne auf "uns" verweisen und das du Joomla Experten organisiert hättest, die sich gerne mit diesem Fachmann auseinandersetzen. Am besten auch noch öffentlich
Da werden sich bestimmt einige hier im Forum finden.
-
Ihr könntet auch einfach den Stammtisch weg gehen. So haben wohl die meisten eh angefangen. Treffen, nett plaudern und dann schauen. Wenn es dann jemanden gibt, der ambitionierter ist, wird sich da schon ein weg finden. Es ist tatsächlich schon mal sehr Wertvoll nur Raum und Ort zu organisieren, der Rest kommt dann von alleine.
-
Bei dem Modul sollte die Menüzuweisung auf "Alle" stehen, aber bei der Sprache, dann entweder DE oder EN. Dann würden nur zwei Builder ausreichen.
-
Hey. Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Methode 1:
In den Footer ein Modulposition einbauen und das über Joomla Module und der Sprachsteuerung machen.Methode 2:
Das yootheme Pro Stil kopieren und eines der DE und das andere der englischen Sprache zuordnen. Dann kann man den Footer im Pagebuilder gestalten.Methode 3:
Mit der Bottom Position und dem Builder Modul. Builder Modul in der Bottom Position veröffentlichen und dann für jede Sprach ein Builder Modul anlegen.Wahrscheinlich gibt es noch einige weitere Möglichkeiten. Allerdings fallen mir erstmal diese ein.
Viele Grüße
Ufuk
-
Man muss auch bei einigen Anbietern im Kundenbereich, explizit das Error Reporting aktivieren. Bei HostEurope ist das z.B. der Fall. Da schonmal nachgeschaut?
-
Dann ist das Problem soweit bekannt und es gibt viele verschiedene Lösungsvorschläge, die aber nicht immer und bei jedem Funktionieren. Wenn die Seite nicht Aufwendig ist, würde es sich eher lohnen es mit http://extensions.joomla.org/extension/j2xml zu probieren. Artikel aus der alten Seite exportieren und in eine neue Seite zu importieren. Danach Module, Menüpunkte etc. pp. neu anzulegen.
Die Alternative wäre einen Profi drüber schauen zu lassen und dann die Datenbank händisch korrigieren zu lassen. Dafür müsste man dann die original Joomla Tabellen mit den jetzigen vergleichen. Soweit ich mich erinnern kann, lag es an der verschachtelten Menüpunkten, die nicht korrekt übernommen wurden... -
-
Oder du holst die Seite per PHP ab, manipulierst die Ausgabe und lässt es dann Ausgeben. Ansonsten kann ich Wrapper/Iframe Geschichten nicht empfehlen. Welche externen Daten möchtest du denn bei dir Anzeigen? Vielleicht haben diese bereits eine Schnittstelle oder ähnliches...
-
Vielleicht hast du einfach nur beim Copy und Paste irgendwelche Leerzeichen mit kopiert und eingefügt. Außerdem ist der Datenbankname und Benutzername unterschiedlich. Ich habe bei 1und1 schon einige Joomla 3.4.3 installiert und auch mit MySql 5.5 und es hat funktioniert. Also Prüfe einfach genaustens, ob die Eingaben an korrekter Stelle sind und ob diese am Anfang oder Ende nach irgendwelche Leerzeichen haben.
-
@tniemann Zur PHP Version: Du solltest PHP 5.6 nehmen. Joomla! läuft damit und alle modernen Erweiterungen, sollten auch ohne Probleme laufen. Wenn nicht, dann ist das schonmal ein Hinweis darauf, was noch so veraltetes in der Seite steckt. Ansonsten beantrage bitte bei Strato einen Tarifwechsel. Meistens bekommt man dadurch auch einen Server Wechsel und höhere Leistungen zum selben Preis. Um dein Problem zu lösen, würde ich folgendes versuchen: Bennene in deinem Joomla Root Ordner folgende Unterordner: plugins und libariers und lade nur diese wieder hoch (aus einer frischen Joomla 3.4.3 zip Datei) und schau was dann passiert. Sollte danach die Seite gehen, dann hast du das Problem schonmal eingegränzt. Ich würde zuerst die libraries umbennen und erneut hochladen und schauen ob es geht. Wenn nicht dann das selbe mit den Plugins. Bitte achte auch bei deinem FTP Programm darauf, das wirklich alle Dateien hochgeladen wurden. Strato verschluckt sich da sehr gerne.
-
-
Nach welche Kriterien würdet Ihr denn einen Sponsor zulassen oder ablehnen? Das ist eine wichtige Frage. Das alles an 1und1 festzumachen halte ich für falsch. Die Regeln sollte für alle gleich sein. Wenn es aber darauf hinaus läuft, das man durch die Regeln keine Sponsoren mehr findet und das JoomlaDay reduziert oder garnicht stattfindet, haben wir unserem gemeinsamen Baby Joomla mehr geschadet als geholfen. Also welche Regeln könnte es für Sponsoren geben, mit der wir einen Geldbetrag erreichen könne, der dem JoomlaDay Niveau nicht schadet?
Liebe Grüße
Ufuk
-
Mal eine eine Frage an die Profis hier. Vielleicht hatte jemand mal das selbe Problem. Ich habe für Falang ein contentelement XML erstellt, damit man auch diese Inhalte übersetzen kann. Allerdings ist es so, das obwohl der titletext Feld eingetragen ist, man in der Liste der Inhalte keine Titel zum anklicken hat. Wenn man jetzt das ContentElement aber anschaut, dann sieht man, das die XML schon richtig sein muss. Woran kann das liegen?
Joomla 3.4.3
Falang 2.1.0
Fieldsattach 3 Github Master vom 30.07.2015fieldsattach_values.xml
XML
Alles anzeigen<?xml version="1.0"?> <falang type="contentelement"> <name>Fieldsattach Values</name> <author>Ufuk Avcu</author> <version>1.0</version> <description></description> <reference> <table name="fieldsattach_values"> <field type="text" name="articleid" translate="0">Article ID</field> <field type="text" name="fieldsid" translate="0">Fields Id</field> <field type="referenceid" name="id" translate="0">ID</field> <field type="titletext" name="value" translate="0">Title</field> <field type="text" name="value" translate="1">value</field> </table> </reference> </falang>
-
Hallo,
das kommt auf die Komponente an und ob dafür die View für Joomla 3.4 geändert wurde. Wenn die view/tmpl geändert wurde, dann müsstest du auch deine Overrides erneuern. Hast du denn ein konkretes Problem?
-
Hast du mal deine XML Datei für uns?
-
Natürlich nicht, ich sagte ja auch, dass es nur im Firefox langsam wird, also ein Problem mit Javascript und Firefox, das war es jedenfalls bei mir.
Allerdings steht in deinem Beitrag auch was von Fehler 500 - das wird auch nicht vom Firefox Browser + Javascript verursacht.
-
Du kannst bei fast allen großen Joomla Formular Erweiterungen Parameter mittels der URL übergeben. Vielleicht hilft dir dies hier weiter: https://crosstec.de/en/forums/37-c…-edit-form.html
-
War wieder mal eine tolle Geschichte!
-