Beiträge von Antonella

    Danke, ich werde das nicht über das Backend lösen, das ist mir zu heikel und bei mehreren 100 potenziellen Beitragseinreichern kann das schnell unübersichtlich werden.

    Ich werde 1. eine Registrierung für den individuellen Zugang zu einer Benutzergruppe anlegen, die vom Seitenadmin freigeschaltet werden muss, und 2. dieser Benutzergruppe, die nur auf die für sie freigegebenen Inhalte zugreifen kann, ein Formular für das Einreichen von Inhalten - erst einmal nur als plain text - zur Verfügung zu stellen. Vielleicht geht das aber auch nur über die Freigabe der Frontend-Bearbeitung mit sehr eingeschränkten Rechten und (Advanced-)Custom fields.

    Soweit ich weiß - das muss ich aber noch checken - kann man das über ConvertForms lösen. Mit z.B. PDFs geht das, die können über ein Formular in einen vorher definierten Medienordner abgelegt werden.

    Wenn jemand dazu noch eine Idee hat?

    Nervig ist leider immer, dass man bevor man ein Preisschild dranhängen kann, erst einmal viel Rechercheaufwand hat.

    Danke für eure Infos.

    Hallo,

    ich bekomme gerade eine Anfrage für die Erweiterung eines bereits vorhandenen internen Bereichs einer Verbandswebsite.

    Der Kunde wünscht, dass Mitglieder Beiträge posten können "so wie auf nebenan.de" :/

    Es gibt bisher keine individuellen Zugänge zum internen Bereich - es gibt mehrere 100 Mitglieder, die den internen Bereich besuchen können, aber sonst keine weiteren Rechte haben.

    Im Einsatz ist bereits ConvertForms. Damit ließe sich eventuell was bauen, vorausgesetzt, dass diejenigen, die etwas posten möchten, vorher einen individuellen Zugang mit entsprechenden Rechten bekommen, oder wie seht ihr das? Ich möchte auf keinen Fall, dass die Website ein offenes Scheunentor wird.

    Wie würdet ihr an diese Anforderung herangehen?

    Danke euch!

    Kubik-Rubik Ich habe das Atum-Template nicht geändert. Warum beim Update von 4.4.10 auf 5.2.3 plötzlich Overrides erscheinen, weiß ich nicht.

    Mit umbenanntem com_content-Folder und funktionierender Stapelverarbeitung sind auch die JS-Errors nicht mehr vorhanden.

    Ist das Problem mit der Umbenennung der Overrides gelöst oder nur umgangen? Was passiert beim nächsten Update? Kann ich das so lassen, oder werde ich damit weitere Probleme bekommen?

    Hallo Viktor,

    ich habe das Plugin deaktiviert, auf die Beitrags-Stapelverarbeitung hat das keinen Einfluss. Ob damit die Runtime Exception-Meldung dauerhaft verschwindet, werde ich noch checken müssen. Bisher ist sie weder in der 1. noch in der 2. Kopie der Seite noch einmal aufgetaucht.

    Nun habe ich die Seite noch einmal in eine Sub-Domain kopiert und anschließend das Update von 4.4.10 auf 5.2.3 gemacht.

    Danach hat sich die Stapelverarbeitung für Beiträge verabschiedet.

    Das Dashboard zeigt 5 Overrides an, die sich auf das Admin-Template beziehen, siehe Screenshot:

    Ich habe stark die Vermutung, dass hier die Ursache liegt.

    "Originaldatei entfernt" kommt mir merkwürdig vor, oder?

    Hat jemand eine Idee, was ich nun tun sollte?

    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Ich fische nach wie vor im Trüben. Auch die Fehlermeldung

    "RuntimeException: Could not send site statistics to remote server: Invalid data submission."

    erscheint immer, wenn ich mich einlogge.

    Hier im Forum gibt es dazu keine aktuellen Posts, was mich wundert. Ich hatte angenommen, dass dieses Problem aktuell weiter verbreitet ist und nicht nur meine Website betrifft. So hatte ich die Reaktionen darauf verstanden.

    Was kann ich jetzt noch tun?

    Hat jemand eine Idee?

    Weiß jemand, was es mit den JS-Errors auf sich hat, die oben im Screenshot zu sehen sind?

    Aaah, Dankeee Elwood.

    Das hat nur leider nichts gebracht. Nach wie vor ist das Pop-up bei der Stapelverarbeitung von Beiträgen bis auf die Überschrift leer.

    Und ich habe nach dem Einspielen der Core-Dateien noch mal diese Runtime-Exception-Meldung bekommen:

    RuntimeException: Could not send site statistics to remote server: Invalid data submission.

    Die hat aber nichts mit der Stapelverarbeitung zu tun, vermute ich.

    Kann das Problem mit der Stapelverarbeitung auch an der Übertragung mit Akeeba liegen?

    Das wäre eine mögliche Ursache, aber noch keine Lösung.

    Ohne die Stapelverarbeitung der Beiträge komme ich nicht wirklich weiter. Es müssen mehrere (eine knapp 3stellige Anzahl von Beiträgen) in Zugriffsebenen und Sprachen kopiert und dort angepasst werden. "Zu Fuß" wäre das recht mühsam.

    Zur Not müsste ich alles noch mal neu starten, was auch doof wäre, weil dann die neu angelegten Beiträge futsch wären.

    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?

    Mmh, merkwürdig ist ja, dass es nur die Stapelverarbeitung der Beiträge betrifft und auf der Ursprungsseite alles funktioniert.

    Unterschiede zwischen Ursprungsseite und Kopie sind:

    PHP-Version 8.2 > 8.3
    Joomla-Version 4.4.10 > 5.2.3

    Auf beiden Seiten sind die üblichen Extensions Akeeba Backup sowie YooTheme und ConvertForms installiert. Sonst nix.

    Jetzt habe ich mich gerade im Backend eingeloggt und bekomme dies:

    RuntimeException: Could not send site statistics to remote server: Invalid data submission.

    Kann ein komplett anderes Problem sein, aber vielleicht auch nicht?

    Ich habe die beiden Dateien verglichen und keine Abweichungen feststellen können. Aber offenbar wird sie gar nicht referenziert, denn bis auf die Überschrift ist das Pop-up ja leer.

    Vielleicht stimmt was mit der übergeordneten Seite nicht, aus der die Überschrift kommt?

    Ich habe diverse Beitragstypen in zwei Sprachen und mit unterschiedlichen Zugriffsrechten. Aber das Problem tritt bei allen auf.

    Übrigens: Die Website ist die Arbeitskopie einer Live-Seite, die auf Joomla 4.4.10 läuft. Dort tritt das Problem nicht auf.

    Hallo,

    ich möchte als SuperAdmin diverse Beiträge in eine andere Kategorie übertragen. Aber wenn ich in der Beitragsübersicht die Stapelverarbeitung aufrufe, erscheint ein leeres Popup:

    Den Debug-Modus habe ich eingeschaltet, er sagt mir aber nichts.

    Kennt jemand dieses Phänomen und hat vielleicht eine Lösung?

    Danke für eure Hilfe