an diese Einstellungen komme ich nicht mehr.
Beiträge von johann
-
-
Danke, gemacht. Keine Änderung.
-
Hallo JoomlaWunder,
alles so gemacht, aber Ergebnis bleibt gleich. Die Option Datenbank reparieren habe ich gar nicht.
-
okay, Danke
-
Hallo,
jetzt habe ich was vergessen Wie komme ich an den administrator Ordner zum drüber kopieren. Ist da xampp zu installieren, joomla installieren und da den Ordner hochladen zum drüber kopieren? Oder wie macht man das. Das habe ich Noch nie gemacht.
-
Okay Danke. Ich schau mal was sich machen lässt. Ich glaube auch nicht das es an dem verschgieen der Bilder liegt, da die Bilder nirgends anderswo liegen. Wahrscheinlich eine andere Ursache. Ich mach mal so wie du meinst, dann wird sich schon was tun. Und wenn nicht, dann in joomla Namen Neu.
Danke nochmals
-
Hallo, ich schon wieder,
bin mit einer Website fast fertig geworden und habe über filezilla von einer anderen Homepage im gleichen Webspace Bilder verschoben. (runtergeladen auf Festplatte, dann wieder hochgeladen) . Entweder Ordner verwechselt, ich habe keine Ahnung? Durch einen Tremor gelingt das mir nicht immer......shit!!
Auf alle Fälle, nach dieser Aktion, geht zwar noch das frontend aber beim backend ist oben nur noch eine Menuleiste zu sehen. Die Menuepunkte kann ich nicht mehr bearbeiten. Ich habe einen Anhang mitgeschickt, wie das jetzt aussieht.
Info joomla 3.8.12 Template jsn tendo .
Das ist jetzt keine große Website, doch deinstallieren und neu, pffffffffffffffffffff
Vielleicht hat jemand eine Lösung, da ich natürlich die Seite noch nicht gesichert habe. Nach der Installation schon, aber dann halt nicht mehr.
Vielen Dank und Grüße
-
Danke, habe ich gemacht, und siehe da, Alles Bestens.
Vielen, vielen Dank nach Berlin
-
Hallo,
hat jemand ein Lösung für eigentlich kein Problem nur störend. Und zwar beim aufrufen der Seite steht am Ende ein "/de". Vorher war es ein "en", bevor ich die Seite auf Deutsch umgestellt habe.
Also https://musterseite.at/de oder eben /en. Ruft man eine Unterseite auf steht dann z.B. https://musterseite.at/en/kontakt. Ich weiß irgendwo kann man das lösen, aber wie?? Ich komme nicht drauf.
Vielen Dank
-
okay, ich versuch mal für dasTool einen anderen Platz zu finden. Vielleicht klappt das ja.
Vielen Dank, vorerst mal an alle
Grüße Johann -
Hallo Elwood, danke
aber wenn ich umstelle, taucht das Buchungstool gar nicht auf.
Johann -
Hallo,
ja die Bilder das geht schon. Mir geht es um das Buchungstool. Direkt unter dem Slider. Wenn man da auf "zur Detailsuche" klickt öffnet sich doch eine Lightbox. Und da beim öffnen soll sich der Hintergrund verdunkeln.Zur Anmerkung von Mr. Ellwood
bei mir ist das nicht, das sich ein neues Fenster öffnet bei klick auf das Kreuz. In keinem Browser!
-
Hallo Profis,
hier spricht der Laie.
Ich habe ein Buchungstool script von meinem Tourismusanbieter eingebaut und einen code "<form id="qfindformid"><form>" platziert an der Stelle wo ich es haben möchte . Soweit so gut. Funktioniert auch.
www.edelweisslechtal.at auf jeder Seite sichtbar "zur Detailansicht" dort öffnet sich die Lightbox
Nur "Die" sagen, wenn es sich öffnet, sollte sich der Hintergrund verdunkeln. Ha, das öffnet sich zwar, aber verdunkeln tut sich nichts. Z.B. bei Bildern, die sich als Lightbox öffnen, geht das.
Weiss vielleicht jemand, wie ich das am besten löse? ich kann ja aus dem code "form" keinen link machen und als Lightbox zuweisen.
Gruß Johann
script
<script type="text/javascript"
src="https://web4.deskline.net/accolecht/de/qfind/script/AT2/e9de1d7f-00ad-4d60-87f0-5a56e1cba389/Haus_Edelweiß?pageType=4&containerId=qfindformId&selAdultsSearchLine1=2&showAccType=false&showText=false&customToolboxHide=true&width=180&lkcs=11007">
</script> -
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe.
Dann mach ich mich mal an die Arbeit. -
Hallo,
durchsuchen des Themas ergab zwar Treffer, aber keinen der zutrifft.
Problem:
Meldung Wichtige Nachinstallationshinweise- Hinweise anzeigen- dann Fehler 404 Komponente nicht gefunden.
Seite läuft, sowohl im Backend wie im Frontend www.edelweisslechtal.at
Template jsn Tendo
Unternommen:
Unter Verwalten,Komponenten gesucht, ob deaktiviert, nicht mehr gebraucht, deinstalliert, usw...
Cache im Explorer teilweise geleert, einiges trau ich mich nicht, php index.html soll man ja nicht löschen,und anderes bin ich mir nicht sicher, drum lass ichs, wie gesagt Seite funktioniert.
Dateileichen Komponenten, Module, Plugins usw. in der Datenbank gelöscht, Seite funktioniert noch,
Auch cache im Backend geleert,
Hinweis bleibt erhalten,
Vielleicht hat ja jemand einen Rat, um den Hinweis auszuschalten, Vielleicht gehört der Hinweis ja auch dazu
Vielen Dank Gruß Hans -
Hallo an alle und Elwood,
erstmal vielen Dank.
Die Lösung
Alles wieder OK. Bei 1und1 muss in der .htaccess-Datei bei Zeile# RewriteBase /
das Gatter- und Leerzeichen enfernt werden:
RewriteBase /
Meine Schuld. Vergessen bei Akeeba Häckchen zu setzen oder rauszunehmen.
Gerichtet von https://www.ghsvs.de/ -
Hallo und danke mal,
also php 7.0
Getan hab ich nix außer joomla update auf neueste. Danach ging es aber noch
Eine Änderung getätigt, jsn mobilize, php text geändert "zur mobilen Ansicht" anstatt "switch to mobile" / hat aber nnicht funktioniert
Ansonsten nix!
Dann mit Akeeba versucht neu zu machen, keine Fehler, bei der Installation, danach aber das gleiche Problem.
Sonst habe ich noch nichts unternommen. Bin gerade dabei eine ältere Sicherung zu installieren. Keine Ahnung ob das was bringt.
Ich schick mal die php Datei mit was ich geändert habe, Zeile 485. Habe das als Text umgewandelt, da ich ja keine php hochladen kann hier? Ich hoffe das passt.
Danke mal für das kümmern:) -
Na jetzt kenn ich mich nicht mehr aus. Handwerkliche Fehler weiß ich nicht was gemeint ist. Aber ich ruf die Seite auf (mit div. Browsern) und immer hab ich bei einem klick auf einen Menu link oder Bild link den Fehlerhinweis. Auch auf dem Smartphone. Verschiedene Gäste haben berichtet, das sie auch auf diverse Links, wie Preise usw. nicht zugreifen können.
-
Hallo,
seit gestern lassen sich die Menupunkte nicht mehr aufrufen. 500 Internal Server Error. Das Backend funktioniert und das Frontend auch. Nur klick ich auf einen Menupunkt, kommt die Error Meldung.
www.edelweisslechtal.at
Die Seite habe ich zwar immer wieder mal mit Akeeba gesichert, aber auch die vorher funktionierende Seite, weist dann das gleiche Problem auf, wenn ich die Seite mit Akeeba reanimiere.
Ich habe jetzt verschiedene Themen betreffend durchgearbeitet, aber speziell hierfür nichts gefunden. Da dreht sich alles um strato.
Vielleicht weiß ja jemand einen Rat, wie ich das als Laie beheben kann.
Mal besten Dank und Grüße -
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Buchungsformular für eine kleine Pension. Das soll einen Kalkulator, Kalender, Zimmer erstellen und was man halt so braucht. Jetzt bin ich auf das Formular Breezing forms gestoßen. Weiß da jemand Bescheid, ob das einsetzbar ist für solche Zwecke. In der Anleitung und Demo finde ich mich nicht zurecht. Und testen mit der Freeware kann man auch nicht alles. Hat da jemand Erfahrung damit? Die professionellen Buchungs Plattform und Komponenten sind einfach zu teuer für unsere kleine Pension.
Gruß johann