Beiträge von Luzi

    Hallo zusammen,
    ich habe mit Sigplus eine Diashow erstellt und möchte, dass sich beim Klick auf die Bilder jeweils eine Seite mit einem Beitrag öffnet. Dazu habe ich die Anweisung data-article-id="xx" in die labels.txt geschrieben. Das funktioniert auch ganz gut. Nun möchte ich, dass jeweils innerhalb des Beitrags ein Anker angesprungen wird und das schaffe ich nicht. Ich könnte die Verlinkung auch über die url vornehmen, dann muss ich aber alle Links ändern. Hat jemand eine Idee dazu?

    VG

    Hallo hpdesign,

    danke, ja, es sollen die Bildgrößen angepasst werden und die Buttons etc., aber leider greift die custom.css nicht im iFrame und nun ist die Frage wo soll ich die css einfügen oder warum greift die custom.css nicht. Es sollte so aussehen Link

    Du hast recht, normalerweise würde man die Bildgrößen vorher anpassen. Leider werden die Bilder von anderen Leuten immer wieder mal eingefügt und meine permanenten Ansagen, dass man die Bilder dich bitte vorher in entsprechender Größe einfügen soll, gehen allen am A.... vorbei.

    Hallo zusammen,

    ich habe in einem Beitrag ein Modul eingefügt über {module title="Dozenten"}, was auch problemlos funktioniert. Im Modul wird eine Liste von Trainern aus der Komponente Seminarmanager generiert und als iFrame eingefügt. Dabei werden keinerlei Formatierungen des Templates oder des Moduls berücksichtigt, was ja auch logisch ist, alle Formatierungen stammen von Bootstrap. Auch in die Einbettungsanweisung css-Klasse einzufügen {module title="Dozenten" class="trainer"} klappt nicht. Hat jemand eine Idee, wie man da css-Formatierungen realisieren könnte? Meine Versuche sind bisher alle fehlgeschlagen.
    VG Luzi

    In der .htaccess habe ich nichts umgeleitet. Stellt man alles im Modul ein. Je nachdem, welche Sprache:

    Hm, das weiß ich, dass man die Sprachen, in die übersetzt werden sollen, im Modul einstellt. Mein Problem ist aber, dass es bisher neben der deutschen Sprache auch eine "echte" englische und spanische Version gab. Jetzt gibt es nur noch die deutsche Sprache und in Englisch und Spanisch übersetzt GTranslate (ja, leitet zu Google weiter - andere Baustelle). Nun finden aber Google und Co immer noch die Sprachseiten mit den Sprachkürzeln dran, also http://www.domain.de/de oder http://www.domain.de/en usw.
    Da will ich eine Weiterleitung, da sonst immer Fehler 404. Eine Einstellungsmöglichkeit hierzu habe ich im Modul GTranslate nicht gefunden.

    Hallo zusammen,

    nach der Migration von J3 nach J5 soll die Website aus organisatorischen Gründen nur noch einsprachig statt bisher 3-sprachig sein und die Übersetzungen künftig über GTranslate erfolgen. Jetzt gibt es jede Menge 404-Meldungen. Ich schaffe es nicht, z. B. domain.de/de nach domain.de in der htaccess weiterzuleiten. Ich stehe da grad auf dem Schlauch. Wie lautet da die Anweisung.

    LG Luzi

    Hallo zusammen,

    ja, das ist richtig, dass ich nicht auf das Protostar default umgestellt habe vor der Migration. Ich ging davon aus, dass das System das dann trotzdem als Protostar erkennt und auf Cassiopeia umstellt. Ich befasse mich nicht so viel mit der Thematik und bei den meisten Sites habe ich ein anderes Template verwendet.

    Ist nach der Migration bei Dir Cassiopeia vorhanden? Wenn ja, solltest Du Deine Site wegen der moderneren Architektur darauf umstellen.

    Ja, Cassiopeia ist vorhanden.
    Danke Euch allen.
    VG Luzi

    Nach über 3 Wochen und mehrfachen Nachfragen habe ich endlich jemanden erreicht, der das SSL-Zertifikat auch für die Subdomain hinterlegt hat. Hat aber auch nicht geholfen. Ich habe eine einige Wochen alte Sicherung wieder hergestellt und jetzt läuft alles wieder problemlos. Was es letztendlich war, kann ich nicht sagen.

    Vielen Dank für eure Beiträge.

    Luzi

    Hallo zusammen,

    habe gerade eine kleine Website nach Joomla 4 migriert und bin total überrascht: erstens hat es auf Anhieb geklappt - ist mir so schnell und unkompliziert noch nie gelungen und zweitens läuft weiterhin Protostar und es funktioniert - soweit ich sehe - auch einwandfrei. Hab ich da was verpasst? Protostar sollte doch bei der Migration durch Cassiopeia ersetzt werden und gar nicht mehr funktionieren auf Joomla 4. Denkt ihr, ich kann Protostar das einfach beibehalten?
    VG AnaLisa

    Hallo zusammen, danke für eure Ideen. Original htaccess bringt keine Änderung. Ich vermute nun auch, dass mit dem SSL-Zertifikat was nicht stimmt. Leider habe ich da keinen direkten Zugriff, die zuständige Kommune und deren "digitales Hochleistungsteam" (so nennen sie sich selber :D ) haben aber noch nicht reagiert auf meine Anfrage. Dann harre ich der Dinge, die da evtl. kommen.
    VG

    Hallo, habe vor einigen Monaten auf einer Subdomain eine Site nach Joomla 4 migriert und alles lief gut bis ich gestern "SSL erzwingen" im Backend aktiviert habe. Seither kommt im Firefox die Meldung:

    "Fehler: Umleitungsfehler
    Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
    Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden."

    In Safari:

    "Safari kann die Seite „https://2023.vs-grossmehring.de/“ nicht öffnen.

    Fehler: „Load cannot follow more than 20 redirections“ (:0)"

    Auch ins Backend komme ich nicht mehr. Cache mehrfach geleert, verschiedene Browser getestet.
    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

    VG AnaLisa

    Was passiert, wenn du eine user.css für das (Original)Cassiopeia erstellst und diese angibst?

    gleiches Ergebnis wie mit dem Child.

    Nun habe ich es mit dem absoluten Pfad zur user.css versucht, also https://domain.de/media/template…te/css/user.css und siehe da, es funktioniert weitgehend. Es werden aber z. B. die lokal eingebundenen Fonts nicht dargestellt, obwohl in der Schriftauswahl angezeigt. Weiß gar nicht, ob das überhaupt funktionieren soll.

    Auf jeden Fall danke ich euch schon mal ganz herzlich.

    VG Luzi


    ich wollte eigentlich zum obigen Beitrag einen Screenshot beifügen. Hat wohl nicht geklappt. Daher nochmal der Versuch.