Beiträge von firstlady

    Ich fürchte, du gehst das falsch an. Soll die Seite responsive sein? Feste pixel-Werte sind ja das Gegenteil von responsive, sozusagen.
    Und wenn du das erreichen möchtest musst du aders vorgehen.
    Natürlich führen immer viele Wege nach Rom aber eine größere Sache mit firebug anzugehen scheint mir nicht optimal.


    Ich würde so vorgehen: Erst mal das Template kopieren / sichern.


    Dann ein einfaches Gerüst bauen #head, #center, #footer oder wie du es nennen willst, einfach so. ohne Inhalt nur als Farbblöcke und mit margin auf Abstand halten. Da rein dann sukzessive die Inhalte einbauen.
    Und da du mit protostar arbeitest - immer die bootstrap-klassen verwenden, nicht mit positions, und anderem schweren Werkzeug dagegenarbeiten sondern schön behutsam Bootstrap arbeiten lassen.
    Ich weiss dass es am Anfang eine steile Lernkurve ist ;)


    Mal ganz vorsichtig gefragt: Wie wärs mit einem der zahllosen fertigen Templates?

    Ja, das kann man leicht machen.
    So wie du die Frage stellst wäre es vielleicht gut wenn du in den FAQ schaust, da gibt es gute Informationen: z.b. hier Joomlaeigene Templates anpassen/ändern (z.B. Protostar, Beez3). Vorher eine Template-Kopie anlegen!


    Dann brauchst du natürlich ein Werkzeug. Unter Firefox ist es der Inscpector, strg + shift + i, damit siehst du schon sehr gut, wie die Bereiche jetzt defineirt sind.
    Das einfachste ist, wenn du in der index.php deines Templates den Body in zwei große Container aufteilst, "oben" und "unten", die du dann getrennt stylen und mit Margins auseinander auseinander halten kannst. Den oberen Bereich kannst du dann über die ganze Seite ziehen .. alles, was du willst..
    Es sind aber zu viele Details um es hier zu beschreiben. Ein bisschen Grundlagen zu html solltest du dafür haben oder dir aneignen.


    Fang einfach mal an. Wenn es dann konkret an einer Ecke hakt - frag :)

    Ich verwende widgetkit nicht, kann also direkt nichts beitragen. Nur als Denkanstoß:
    Wenn man auf der Konsole schaut hat man ja bei css eine beeindruckende Menge von Fehlern - und dein sourcecode zeigt eine Menge Warnungen. Aber vermutlich hast du das schon überprüft? Ich würde es mal mit einem ganz simplen template probieren.

    Sollen denn user auf Dateien direkt zugreifen und überhaupt auf die Idee kommen das zu tun? Doch eher nicht. Für Entwickler, die einem Bug nachspüren tut es die Meldung vom Server. Hast du konkrete Fälle, in denen user mit der Meldung konfrontiert werden?

    Ich hab eine Schwäche für Ligen und Ranglisten, daher fasse ich zusammen:

    Ist es möglich, dieses Fenster inklusive der ganzen Reiter und Tabs genau so auch wieder in J3 einzubinden?


    Ja, das ist sicher möglich.


    Um es einfach auszudrücken:
    Die Schnittstelle, die ihr da im Einsatz habt, nimmt Informationen, die von tt-info kommen entgegen, formatiert sie und das Ergebnis ist deine Tabelle.


    Die Frage ist: Wie ist diese Schnittstelle in deinem System verwendet. Das müsstest du den alten Administrator fragen, wie die anderen schon geschrieben haben.
    Wahrscheinlich gibt es dafür ein Plugin.
    Fall es das ist könntest du testweise eine Joomla-Installation aufbauen und das Plugin installieren.


    Aber solange du nicht weißt, wie die Schnittstelle aussieht kann man auch nicht genau sagen wie du vorgehen musst.

    Aha, danke für die Aufklärung :)
    Ihr könnt euch gerne zum Thema Affiliates im deutschsprachigen Raum unterhalten das ist bestimmt ein interessantes Thema. Aber Links zu Dienstleister kann jeder selber finden, denke ich. Sie werden ja für sich selber werben.

    Der Tipp ist gut, auch wenn es nur ein workaround ist. Ich habe eine riesen Schriftgröße eingestellt und viele kleine Windows offen, Da kommt man schon mit wenigen extrensions an die Grenze.
    Ansonsten stimme ich natürlich zu, dass man da sehr sauber aufgeräumt haben soll.

    Ich habe mal einen heißen Tipp bekommen: drücke strg+shift+m (in Firefox).
    Da sehen Fehmkes Seiten ganz gut aus, es besteht kein Handlungsbedarf. Ich habe aber kein iPad...

    Ich verwende ja lieber bordmittel und zweckentfremde banner oder eigenes-html-Module.
    Aber Flexheader ist ein guter Tipp, ich hatte ihn mal unter 2.5. Damals war es nicht richtig schön in der Bedienung aber es hat dann super funktioniert.


    Hotzenplotz, kannst du zu dem zweiten Thema bitte einen extra post öffnen?
    Es ist so, dass manche Supporter auf Template-Fragen reagieren, andere auf Sachen wie dein Menü-Problem. Es ist also besser, Themen getrennt zu posten.


    viel Erfolg!

    Nun habe ich mal einen Effekt den ich nicht erklären kann. Ich sage aber nichts von Wald und Bäumen ...


    Ich habe meine Vereinsseite, die vor einiger Zeit von 2.5 auf 3.x umgestellt wurde und an der ich zur Zeit ziemlich viel arbeite.


    Nun gibt es eine große Beitragskategorie und darin viele Unterkategorien.
    Ich habe bei meinen Beiträgen als globale Option "Titel anzeigen" auf "ja" stehen.
    Bei den einzelnen Beiträgen ist nichts Besonders eingestellt. In den Content Blog Darstellungen sitmmt das, die globalen Params greifen.


    Die Beiträge der aktuellsten Unterkategorie sind Hauptbeiträge und ich lasse sie in einem mod_article_latest Modul anzeigen.


    Link zur Seite Hier seht ihr oben in der Mitte eine Box "Aktuelle Club-Post" das ist diejenige welche.


    Wenn ihr euch diese Links anschaut werdet ihr bemerken, dass sie keine Kategorien enthalten sondern nur die id des Beitrags selbst. Die Beiträge werden damit natürlich problemlos gefunden.
    Richtig ist das aber nicht, es müsste doch die Kattegorie mit im Link sein-


    Aber - die Parameter für die Beiträge sind nicht richtig gemerged. Eigentlich müsste die globale Einstellung "Titel anzeigen" wirksam sein. Tatsächlich werden die Titel nur gezeigt wenn ich jeden Beitrag einzeln aufrufe und dort "Titel zeigen" auf "ja" stelle.


    Hat jemand eine Erklärung?

    ein girls-Treffen :)
    Tatsächkich habe ich ich überlesen dass es ja mit hathor alles funktioniert. Damit war mein erster Verdacht völlig daneben. Aber ich kann noch js in die Runde werfen, das ja bei hathor keine Rolle spielt. Was sagt die Konsole?