Joomla 4?
Gib dem Modul die Klasse "d-none d-lg-block"
Joomla 4?
Gib dem Modul die Klasse "d-none d-lg-block"
Ich habe auch keine Doku mehr, aber werde versuchen, eine zusammenzustellen. Wenn nur die tage 72 Stunden hätten.
Die Spannung steigt - und wie ich sehe, ist der Joomladay diesmal ausverkauft. Ich werde dort sein - und freue mich, viele von euch zu sehen!
Tatsächlich ist das kürzlich ein Thema bei den Entwicklern gewesen und wurde auch während Pizza Bugs & Fun bearbeitet.
Ich meine, dass da ein Beispiel direkt bei dem Feld dazu geschrieben werden soll, denn woher soll man als Anwender wissen, wie das gestaltet sein soll? Schreibt ein issue dafür dann wird es nicht vergessen
Ich bin auf xampp, win11, php 8.2. Ich habe nicht die funktion selber getestet sondern nur, dass das plugin sofort und bei jedem Aufruf eines Artikels, in backend wie in Frontend, ausgeführt wird (was nicht gut ist aber das war nicht die frage).
Woran erkennst du, dass es nicht geladen wird? Bei mir wird es.
Kannst du in der Kategorie die user_id ändern? Ich weiss nciht, ob es damit zusammenhängt aber einen Versuch ist es wert.
Im backend direkt bei der Kategorie einen anderen user als Autor auswählen oder direkt in der #__categories gleich alle user_id 42 durch die ID eines aktiven user ersetzten und dann die indexierung wiederholen?
(Vorher natürlich Datenbank sichern)
Du könntest in der Konsole schauen ob Fehlermeldungen da sind und generell alles aktivieren was an debug möglich ist.
Oder das plugin hier als .zip einstellen damit jemand drauf schauen kann.
Ich habe mal den Titel geändert, der sollte einen Hinweis dafür geben, worum es geht.
Du willst in Zeile 10 was an $export anhängen, aber $export gibts ja noch nicht.
Also lass den Punkt weg und schreib auf Zeile10 $export =
Und ob deine Datenbank Zugriffsdaten online so sind wie lokal kannst du auch prüfen.
Ich komme ganz normal auf die Seite.
Da hilft nur eins: Das Backup von vor dem letzten Update einspielen (lassen).
Immer seltsamer ... Plugin auf der migrierten Seite deinstalliert .
Neu installiert, aufgerufen, aktiviert - und wird geladen
Fragt mich nix ...
ZitatKurz gesagt: Für mich sieht es so aus, als würde das plugin einfach nicht geladen werden!?
Das kommt mir auch so vor. Ich habe es mal versuchweise bei mir installiert und es wird nicht geladen. Aber sehe gerade keinen grund dafür.
leipzig_2023 dafür ist das forum da. Glaub nicht, dass du der einzige bist
Selbst mit ganz viel Erfahrung gibt es solche Situationen. Da gibts mal führende Leerzeichen oder einen abgeschnittenentext beim copy oder wer weiss was.
Ich habe in den letzten 10 Jahren von Admin Tool niemals was gesehen ausser Fehlermeldungen und Probleme. Das mag in den alten Zeiten, vor Joomla 3 und bei alten Hostern gut und sinnvoll gewesen sein.
Um das admin-verzeichnis zu schützen sh #10
ZitatNormalerweise kann man ja über den Hoster einen PW-Schutz für den /administrator-Pfad erstellen.
Auf den normalen Joomla Seiten ist im Backend rechts oben ein Hilfe Button und im normalfall funktioniert der. Kannst du beschreiben was genau du machst, arbeitest du mit einer Komponente, die eigene Hilfeseiten hat? Ein Sceenshot wäre wirklich hilfreich.
Danke, .. also sorry, ich war gedanklich woanders. Die Frage war ja, wie wir bootstrap Farben ändern. Und hier bleibt die Aussage: Variablen in der user.css überschreiben, wie auch Sieger66 schon geschrieben hat.