Nature-J4 habe ich mir auch angeschaut, aber kein Installations-ZIP gefunden. Ich hatte nur das git-Repository gefunden. Bin ich zu blind?
Das ist für eine Schulung nicht geeignet. Trotdem Danke.
Grüße Octo
Nature-J4 habe ich mir auch angeschaut, aber kein Installations-ZIP gefunden. Ich hatte nur das git-Repository gefunden. Bin ich zu blind?
Das ist für eine Schulung nicht geeignet. Trotdem Danke.
Grüße Octo
Vielleicht das Purity 3
Habe ich verworfen, da für meine Zwecke zu kompliziert.
OCto
Hallo,
für einen CMS-Kurs auch mit Joomla suche ich für den Themenbereich "Templates" ein geeigenetes Template. Es soll gezeigt werden, dass der Austausch eines Templates (hier cassiopeia) zu einem anderen Design führt um so die Trennung von Inhalt und Design deutlich zu zeigen.
Dabei soll das Template:
Ich habe wirklich viele ausprobiert, aber keines gefunden, was den o.g. Ansprüchen genügt. Unter Joomla 3 hatte ich immer ein Template namens "business" verwendet.
Habt ihr vielleicht Vorschläge?
Octo
Doppelpost oder versehen?
Weder noch. Ursprungspost erledigt; ähnliche Version empfehlungsgemäß nach "Joomla Core Fehler gefunden?"
Melde Deine Entdeckung mal hier: Joomla Core Fehler gefunden?
Danke, erledigt.
Hallo,
(1) Hompage: Menüeintragstyp: Hauptbeiträge
(2) Anderer Menüeintrag: Menüeintragstyp Kategorieblog, Blog-Layout: "Hauptbeitrag verbergen"
Ziel: Zu einem bestimmten Zeitpunkt wandert ein Beitrag von der Homepage (1) in den
Kategorieblog (2).
Lösungsansatz: Ein Beitrag erhält unter "Veröffentlichung" ein "Haupteintrag bis XX.XX.XXXX". Dann ist
der Beitrag kein Hauptbeitrag mehr => er verlässt die Homepage => er erscheint im Kategorieblog (2).
Leider funktioniert das nicht. Der Beitrag erscheint zwar nicht mehr auf der Homepage (1), aber auch nicht
im Kategorieblog (2). Erst wenn man beim Beitrag die Eigenschaft "Haupteintrag" auf "Nein" setzt, erscheint
er im Kategorieblog (2).
Es ist auch unabhängig von der Angabe eines Startzeitpunktes für den Haupteintrag. Es scheint nicht konsistent programmiert zu sein:
Du hast recht, das war in J!3 noch nicht so und hatte ich in J!4 nicht auf dem Schirm.
Hast Du "Hauptbeitrag von" auch einen Startzeitpunkt gegeben?
Es ist unabhängig von der Angabe eines Startzeitpunktes. Es scheint nicht konsistent programmiert zu sein:
Das kann Joomla nicht von Haus aus. Außerdem ist "Hauptbeiträge" ein Flag, der deaktiviert werden müsste.
Es ist aber doch ein Widerspruch:
Beim Blog der Haupteinträge wird die Eigenschaft (Haupteintrag abgelaufen) ausgewertet.
Beim Kategorieblog wird diese Eigenschaft nicht ausgewertet.
Grüße Octo
Hallo,
(1) meine Hompage: Menüeintragstyp: Hauptbeiträge
(2) Anderer Menüeintrag: Menüeintragstyp Kategorieblog, Blog-Layout: "Hauptbeitrag verbergen"
Ziel: Zu einem bestimmten Zeitpunkt wandert ein Beitrag von der Homepage (1) in den
Kategorieblog (2).
Lösungsansatz: Ein Beitrag erhält unter "Veröffentlichung" ein "Haupteintrag bis XX.XX.XXXX". Dann ist
der Beitrag kein Hauptbeitrag mehr => er verlässt die Homepage => er erscheint im Kategorieblog (2).
Leider funktioniert das nicht. Der Beitrag erscheint zwar nicht mehr auf der Homepage (1), aber auch nicht
im Kategorieblog (2). Erst wenn man beim Beitrag die Eigenschaft "Haupteintrag" auf "Nein" setzt, erscheint
er im Kategorieblog (2).
Anders formuliert: Einerseits (Blog "Haupteinträge" (1)) wird das zeitliche Ablaufen der Eigenschaft "Haupteintrag"
angewendet; andererseits (Kategorieblog (2)) wird es nicht angewendet.
Ist das ein Bug oder ein Feature?
Grüße Octo
Ich verstehe nicht wiklich was du machen möchtest.
Erklär da mal bitte ausführlicher.
Ich erstelle einen neuen Menüeintrag als Kategorieblog.
Bei der Konfiguration dieses Menüeintrags im Reiter "Optionen" steht in der Standardkonfiguration bei "Titel": "Global (Anzeigen).
Ich möchte die globale Konfiguration so ändern, dass bei einem neuen Menüeintrag an dieser Stelle steht: "Global (Beitragseinstellungen verwenden)". Ich habe schon sehr viele Konfigurationsänderunge gemacht, finde aber die Stelle nicht, wo ich diese Änderung machen kann.
Ich hoffe, das war verständlicher.
Hallo,
ich bin zu blind; ich finde es nicht. Wo kann ich bei Einstellungen | Konfiguration vorgeben, dass beim Kategorieblog Global für den Titel "Eintragseinstellungen verwenden" ausgewählt wird.
Ziel: Bei einem neuen Kategorieblog/Haupeinträge ist automatisch bei Optionen | Titel "BEitragseinstellungen verwenden" gewählt.
Dank und Gruß
Octo
Dann schau mal bitte hier:
Hallo,
vielen Dank, aber meine Frage war, ob es ohne weitere Hilfsmittel geht. Offensichtlich nicht.
Gruß und Dank
Octo
Warum du dies nicht mittels FTP machen möchtest hinterfrage ich erst gar nicht, da sich ein Favicon ja wohl nicht dauernd ändert und zum einmaligen Design (CD) der Webseite gehört. Du wirst deine Gründe haben.
In dem Schulungsraum ist der Zugriff durch die Firewall (Paketfilter und DMZ) so eingeschränkt, dass ein vernünftiges Arbeiten mit FTP (aktiv oder passiv) nicht möglich ist.
Hallo,
beim aktuellen Joomla werden die Favicons von Cassiopeia ja unter
media/templates/site/cassiopeia/images
gesucht. Aufgrund besonderer Rahmenbedingungen frage ich mich, ob es einen
Weg gibt, an diese Stelle eine vorhandene Favicon-Datei zu ersetzen
- ohne FTP-Zugang
- ohne einen Filemanager in Joomla zu integrieren (also quasi in der nackten Originalversino)
Kann jemand helfen?
Octo
Man kann ein Modul mit
{loadmoduleid moduleId}
in einen (zu erstellenden) Beitrag laden.
Hallo,
mein Ziel ist es, dass einzelne Module, die in der Desktopsicht sichtbar sind, nicht in der Handyansicht erscheinen.
Ich hatte das früher bei Joomla 3 mit externen Erweiterungen gemacht. Nach Erfahrungen bei der Neuerstellung/Update verschiedener Websites von J3 auf J4 habe ich mir aber vorgenommen, soweit es geht keine externen Erweiterungen zu verwenden.
Die Größe einzelner Module kann ich über die user.css ändern, z.B. mit:
@media (max-width: 768px) {
.container-banner .banner-overlay {
height: 200px;}}
Gibt es mit Hilfe der user.css Möglichkeiten einzelne Module auszublenden.
Vielen Dank,
Octo
Geht doch!
ja, aber es hat zwei Wochen gedauert, bis ich eine Rückmeldung zu meiner Bitte als Alpha-Tester bekam. OK, kann man mit leben; ich dachte allerdings zwischendurch, da kommt nichts mehr.