... das hat mich auf die richtige Fährte gebracht, an den Dingen hat es gelegen. Vielen Dank.
Beiträge von schnappschuss
-
-
Hallo :),
ich bekomme die folgende Fehlermeldung bei der Installations Routine nicht weg (siehe Anhang) ...
Leider weiß ich nicht wirklich was ich machen kann. ... Bei Force SSL habe ich immer auf None gesetzt.
Habt ihr einen Tipp?
Schöne Grüße
Knut
-
Moin Christian,
das hat gut funktioniert doch allerdings nur für den oberen Teil der Tabelle.
Hast du noch einen Tipp wie ich das in dem unteren Bereich auch hinbekomme?
Knut
-
Hallo :),
könnt ihr bitte sagen wie ich hier die schwarze Borderfarbe von den Tabellen ändern kann.
Ich kann keine passende css Datei finden dazu und in der Komponente lässt
sich das nicht steuern.
Schöne Grüße
Knut
-
... ich glaube, dass das mit ein Grund sein könnte warum eine Option vom Shop nicht richtig läuft ...
Wobei es keine Fehlermeldungen von der Seite her gibt.
... ich setze die Seite neu auf ...
Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Hallo :),
auf dieser Seite blitzt immer ein Text auf oben links in der Ecke vom Monitor.
Könnt ihr mir bitte sagen wie ich das gerade gebügelt bekomme bzw. wie und
wo ich einen evtl. Konflikt feststellen und beheben kann?
Schöne Grüße
Knut
-
Vielen Dank für die Hilfe! Habt ihr wohl noch einen Tipp wie ich die Ursache näher rausfinden kann? Kommt die Fehlermeldung auf Grund von stylesheets? Wie kann ich das näher untersuchen?
Schöne Grüße
Knut
-
Hallo :),
diese Seite lädt und lädt und ich kann den Fehler nicht finden.
Könnt ihr mich vielleicht sagen wodran das liegen könnte?
Schöne Grüße
Knut
-
Kann man im Core-Modul "Schlagwörter - Beliebte" aktivieren
"Anzahl Einträge anzeigen"
... das habe ich übersehen, dankeschön. Die Tags sollen auf einer Tag Seite dargestellt werden, wie hier.
-
-
Hallo :),
gibt es in der joomla! hauseigenen Komponente (Schlagwörter/Tags) oder an anderer Stelle die Möglichkeit die
Anzahl der jeweiligen Einträge mit einer Zahl darzustellen?). Also wie viele Beiträge hat Tag XY usw. Ich habe
das bisher leider nicht gefunden.
Schöne Grüße
Knut
-
-
Hallo :),
ich habe das Modul "Beiträge - Kategorie" angelegt und es zeigt alle Beiträge aus einer
bestimmten Kategorie. Auf dieser Seite habe ich auf der rechten Seite Tags und eine
Liste der Beiträge aus der betreffenden Kategorie angelegt. Wenn ich innerhalb dieser
Seite einen Beitrag anwähle und öffne, sollen nur noch die Liste der Beiträge aus der
betreffenden Kategorie zu sehen sein, also ohne die Tags und das kann ich nicht in der
Menuzuweisung steuern.
Habt ihr eine Idee wie ich das hinbekomme?
Schöne Grüße
Knut
-
... auch Danke für den Tipp mit dem Wrapper-Modul, das hat gut geklappt
-
Hallo noch einmal,
ich habe diese beiden Dateien
easybuchen-iframe.css
easybuchen-iframe.js
zum Ansteuern eines Buchungstool in das Verzeichnis /lib gespeichert.
Ich habe hier einen Beitrag erstellt wo das Tool erscheinen soll, angesteuert durch ein Modul.
In welcher Datei muss ich im <head> Bereich diese zwei Einträge machen?
<link href="/lib/easybuchen-iframe.css" rel="stylesheet"/>
<script src="/lib/easybuchen-iframe.js"></script>
Schöne Grüße
Knut
-
Hallo :),
ganz vielen Dank für die zahlreichen Hilfen!
Ich habe nun das Naheliegenste gemacht und zwar habe ich im Backend:
Seo Komponente deinstalliert
die Seite auf Online gestellt (war offline)
ein Galerie Modul gesperrt
und ich bin online
Ich vermute fasst, dass es das Galery Modul war was Probleme bereitet hat, weil es auch jetzt im Backend eine Fehlermeldung gibt.
Dies werde ich weiter prüfen wenn die Seite final umgezogen ist.
Lieben Gruß
Knut
-
... diese Fehlermeldung bekomme ich bei Plesk, doch reparieren lassen siche diese beiden Einträge nicht.
Sagt euch das etwas?
Vermutlich wird durch den Umzug die .htaccess verwendet, die für den alten Webserver erstellt wurde. Wenn das so ist, müsste sie wahrscheinlich nur an den neuen Server bzw. die Domain angepasst werden.
Kannst sie ja zunächst mal umbennen und schauen, was passiert!
Ansonsten: Beschreibe mal dein genaues Vorgehen beim Umzug! War das Verzeichnis auch leer?
wie und wo muss ich die .htaccess Datei anpassen?
-
achso, ich bin auf der Seite von dem ich aus das Backup gemacht habe um es dann auf den neuen Server zu installieren.
Da habe ich noch ein Update gemacht und ich bin dabei ein neues Backup mit Akeeba zu machen ...
-
bin dran ...
im Backend unter "Warnungen" steht dieses, wobei ich das sonst immer ignoriert habe und nie Probleme hatte.
Das Verzeichnis für temporäre Dateien in PHP ist nicht gesetzt
Dieses Verzeichnis wird zum temporären Speichern von hochgeladenen Dateien benutzt, bevor Joomla! auf die Datei zugreifen kann. Obwohl das temporäre Verzeichnis nicht gesetzt wurde, sollte es in der Regel keine Probleme geben. Wenn es Probleme gibt, dass XML-Dateien (Manifest-Dateien) nicht erkannt oder hochgeladene Dateien nicht gefunden werden, sollte der Wert von „upload_tmp_dir“ in der „php.ini“-Datei angepasst werden.
Das steht in der Konfiguration (Server/Tempverzeichnis): /var/www/vhosts/tinynord.de/tinynord.de/tmp
-
... danke.
das war schon mein vierter Versuch die Installation zu vollenden.
wo kann ich den Fehlerbericht auf Maximum stellen?