Die infizierten Dateien scheinen Systemdateien von der alten Joomla-Version sein. Ich kann mir diese ja anschauen. Es sind noch 18 Dateien, die infiziert sind, laut Plesk.. Ein Löschen dieser Daten aus der Datenbank wird nicht ausreichen?
Beiträge von RaHa
-
-
Ich habe nun eine Rückmeldung vom Hoster erhalten. Es gibt infizierte Dateien auf dem Webserver - auch durch die veraltete Joomla-Version-, weshalb die Website deaktiviert wurde. Ich soll die Bereinigung nun durchführen und die Joomla-Version aktualisieren.
Gibt es eine Möglichkeit, die Joomla-Website über Plesk mit einer neuen Version auszustatten?
-
Danke, das habe ich versucht. Nur leider erreiche ich niemanden und auf Google wurde das Unternehmen dauerhaft geschlossen.. gibt es da eine Lösung?
-
Hallo!
Seit mehreren Monaten schon gibt die Vereinsseite, welche ich verwalte die Meldung, dass der Server meine Anfrage wegen Wartungsarbeiten oder Kapazitätsproblemen nicht verarbeiten kann. Ich kann auch nicht auf die Joomla-Administratorseite zugreifen, um Einstellungen zu ändern.
Was kann ich machen, dass dieses Problem behoben ist? Vielen Dank schon einmal!
-
Hat sich schon erledigt, musste ja nur die Benutzergruppe für den Benutzer ändern
-
Hallo,
Ich habe heute aus versehen einen Beitrag in die Zugriffsebene "Gast" zugewiesen. Nun finde ich den Beitrag nicht mehr unter Inhalt -> Beiträge. Was kann ich machen, um diesen Beitrag wieder sichtbar zu machen und somit ändern kann? Dies ist im Moment nicht mehr möglich.
Danke!
-
Guten Tag!
Erst einmal ein frohes neues Jahr!
Nun zu meinem Anliegen: Ich verwalte eine Internetseite, auf der es keinen Mitgliederbereich gibt. Wie kann es dann sein, dass sich ein Benutzer registriert? Hier einmal zwei Namen: Ala Ma Wielkiego Kota, ixatojur.
Was sind das für Benutzer? Hat jemand das gleiche Problem/Fehler?
Wenn ich einen neuen Benutzer mit einem solchen Namen sehe, sperre ich diesen umgehend, allerdings kommt wenige Tage später dann wieder ein neuer Benutzer..Vielen Dank schon einmal für die Hilfe!
Viele Grüße,
RaHa