habe ich schon. Leider geht aus den Beschreibungen nicht hervor, ob mit den Erweiterungen auch die Cookies von iFrame Seiten unterbunden werden können...
Beiträge von dcst55
-
-
Hallo zusammen,
ich habe unter Joomla 3 das Plugin https://www.richeyweb.com/documentation/…ivacy-directive verwendet.
Leider ist es nicht kompatibel mit Joomla 4.
Ziel ist es überhaupt keine Cookies zu setzen. Unter anderem binden wir per iFrame eine Seite ein. Die setzen leider cookies. Diese Cookies möchten wir aber ebenfalls unterbinden. Das hat das o.g. Plugin wunderbar gemacht...
Habt ihr eine Alternative für mich?
-
Hallo zusammen,
ich nutze bisher das JCH Plugin um alle meine CSS Dateien (und JS Dateien) zusammengefasst auszugeben. Allerdings wächst die entsprechende Datei nach ein paar Tagen auf über 100 MB.
Habt ihr anderweitige Empfehlungen?
Besten Dank im voraus!
-
Und wenn ich den Spieß umdrehe? Also der Gruppe Administrator die Berechtigung entziehen wollte, das Template anzurühren?
-
Der Benutzer hat -standard verwenden- eingetragen. Als Editor habe ich nun Code Mirror und Tiny MCE ausprobiert. Mit beidem das selbe Bild...
Das kuriose ist ja, dass der Benutzer Kategorien anlegen kann... Gilt da nicht für Beiträge und Kategorien die gleichen Berechtigungen?
-
Ich bin jetzt beide Anleitungen durchgegangen. Aber es funktioniert einfach nicht.
Bei meinem Benutzer sieht es wie folgt aus: Also die obere Leiste mit Speichern usw. fehlt komplett.
-
Hallo zusammen,
ich möchte einen Benutzer erstellen, der im Backend Beiträge erstellen und bearbeiten kann. Mehr soll der Benutzer nicht können.
Jetzt habe ich dem Benutzer die Berechtigungen "Manager" und "Publisher" zugewiesen. Er kann im Backend auch die Beiträge sehen und aufrufen. Allerdings kann er die Beiträge nicht speichern.
Die Beiträge sehen auch sehr abgespeckt aus. Die obere Leiste mit den Buttons "Speichern, Versionen! usw. sind nicht vorhanden. Auch die Tabs "Inhalt, Bilder und Links, Felder" sind nicht vorhanden.
Hat jemand eine Idee, womit das zusammenhängt?
-
Ah perfekt! Danke dir!
-
Das Plugin habe ich bereits entdeckt. Allerdings habe ich dort nur die Möglichkeit, Email Adressen zu hinterlegen, die, die Emails erhalten sollen. Joomla Version ist momentan 3.9.21
-
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, die Häufigkeit der Emails bei Joomla Updates zu beeinflussen. Bspw. auf maximal 1 Mail am Tag?
-
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer lokalen Analytic-Möglichkeit. Google Analytics oder ähnliches möchte ich nicht einsetzen.
Ich möchte gerne herausfinden, wie die User sich auf der Webseite bewegen. Wo sie einsteigen, welche Links sie klicken und wo sie wieder aussteigen.
Ich habe CoalaWeb Traffic getestet, allerdings zeichnet die Komponente nur Basics auf wie z.B. welche IP, welche Webseite aufgerufen hat...
Habt ihr Empfehlungen für mich?
-
Hallo Firstlady,
da das Projekt noch offline auf meinem Rechner ist, habe ich mal den Aufbau im codepen nachgebaut. https://codepen.io/dcst55/pen/LYpeLog
Der Text soll in der ersten Zeile stehen. Die beiden farbigen Quadrate sollen unter dem Text horizontal nebeneinander dargestellt werden.
Allerdings wird immer die Flex-Direction Eigenschaft des Containers auf alle Unterelemente herangezogen...
Ich vermute ja stark, dass ich um einen weiteren div container nicht drumherum komme, aber das wollte ich tunlichst vermeiden, da ich nicht an die Template-Dateien rangehen möchte...
-
Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln.
kann ich mit Display: Flex ein Wort in die erste Zeile schreiben und ohne, dass die Zeile ausgefüllt ist, sollen die nächsten Elemente in einer Zeile drunter horizontal angeordnet werden..
ich habe es so versucht, dass der Container der alle Elemente umfasst,
display: Flex;
flex-direction: column;
bekommen hat. Die einzelnen Elemente, die in der zweiten Zeile horizontal angeordnet werden sollen, habe ich
flex-direction: row gegeben. Allerdings funktioniert es nicht. Die werden alle untereinander dargestellt.
Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern?!
-
Das wars!! PHP auf 7.3 gesetzt und schon ist das Update erfolgreich durchgelaufen!
-
Hallo zusammen,
ich habe Joomla aktuell in Version 3.9.15. Wenn ich das Joomla Update starte, erhalte ich die Fehlermeldung: "AJAX Loading Error: Service Unavailable"
Google bringt mich bisher nur auf ein Kroatisches und Niederländisches Joomla-Forum, die ich leider nicht verstehe.... Was das Problem ist und wie ich es lösen kann?
Anbei ein Screenshot von der Fehlermeldung:
-
Hmm, aus SEO-Sicht ist das natürlich ein dickes Minus, dass Joomla sowas nicht von Hause aus einstellen lässt...
-
Mit einem Link und einem Screenshot wäre es für die Supporter auf jeden Fall einfacher, weil man gezielter helfen könnte.
Aber falls ich das Problem richtig verstanden habe, dann müsste es mit einem kleinen Trick auch ohne Override gehen.
- Schreibe bei der Beschreibung der Kategorie den "Seitentitel" rein und formatiere ihn im Editor (als <h1>...</h1> oder was auch immer, kommt auf dein Template an).
- Stelle beim Menüeintrag die Anzeige der Seitenüberschrift, die du manuell eingetippt hast, wieder auf "Nein".
- Stelle beim Menüeintrag die "Kategoriebeschreibung" unter dem Reiter "Kategorie" auf "Anzeigen"
genau richtig verstanden! Ich hatte gehofft, dass ich nicht am Template herum schrauben muss... bestünde sonst nicht auch die Möglichkeit im Artikel, den Seitentitel einfach rauszunehmen?
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Menüpunkt Kategorieblog. Darin werden alle Beiträge aufgelistet, die der Kategorie zugeordnet sind und darüber der Seitentitel (welchen ich im Menüpunkt ebenfalls eingetippt habe) angezeigt. Genau dieser Seitentitel soll beim Aufruf eines Artikels nicht angezeigt werden. Wie bekomme ich das hin? Ich finde einfach keine Einstellung hierzu...
-
Hallo zusammen,
ich möchte ein Modul aufrufen, welches ohne das Standard-Template angezeigt werden soll eine Art <a href="datei.pdf" target="_blank". Ist das möglich?
Zum Hintergrund: Ich habe FlipBook (PDF Viewer) als Modul installiert und meine PDF wird auch angezeigt. Allerdings ist das Menü oben drüber sehr Platz raubend. So, dass die PDF Datei zu klein dargestellt wird. Da das Menü in meinem Fall allerdings vom Template aus geladen wird, kann ich es nicht anders realisieren...
BTW: Ich habe mir auch schon ein leeres Template mit einer Position nur für das Modul erstellt. Allerdings bekomme ich dann nur ein schwarzes Bild... Scheinbar müssen da noch einige Abhängigkeiten geladen werden, damit es funktioniert...
Habt ihr sonst eine Idee?
-
Den Joomlacache habe ich testhalber deaktiviert und geleert. Fehler bleibt.