Boah - du hast ein Bier gut bei mir.
Probier ich gleich aus
DANKE
Beiträge von flowmotion
-
-
Boah das wäre ja cool.
Und der zeigt mir dann auch die PDF Datei an?
-
Hey Leute,
ich stehe gerade vor einem Problemchen.
Ich habe mit joomla und yootheme eine schöne website gebaut - in diese sollen andere Leute Veranstaltungen und so was einbauen können.
Das funktioniert auch super.
Jetzt haben wir eine Kategorie, die aber pdf-Dateien beinhaltet
Das Setup sieht im moment so aus, dass die BEARBEITER eben neue Beiträge anlegen dürfen und da ihr Zeug reinschreiben.
ICH habe das gekoppelt mit Feldgruppen und Feldern - Da gibt es jetzt z.b. ein Feld mit: Dokumen-Upload
Da kannst ein pdf auswählen (vom Rechner) und auch hochladen.
ABER - weil es kein BILD ist - wird es im Medienmanager nicht angezeigt.
ERGO kann man das dann auch nicht auswählen, um es als Download anzubieten.
Hat einer von euch ne Idee, wie ich das hin bekomme? -
ja okay - das sehe ich ein... sollte man abwägen
-
Hi inma -
ich hatte mal einen Katalog (Keinen Shop - aber das geht auch) mit J2Store gemacht.
Das ging ganz gut und nach ein bisschen einarbeiten auch recht schnell.
hoffe das hilft dir weiter -
Moin Moin -
Nicht immer Gegenargumente suchen
Klar - in nem shop mit 1000 Artikeln .... da wäre es auch das falsche Werkezug
@ Indigo: MJaaa - aber vllt. soll nicht jeder gleich Zugang zu den Server Stats haben :=) - UND bei AllInkl z.b. gibts keine vernünftige Statistik, die das einzeln schön aufdröselt - oder ich hab sie noch nicht gefunden.
Im Prinzip wäre was kleines, wie bei Google My Business voll ausreichend auf dem Dashboard... -
Können wir das Theme noch mal aufleben lassen?
Habe gerade auch den Fall, wo drüber diskutiert wird, dass in anderen CMS wie Jimdo, oder webflow, ja schon bei jedem login ins backend die Basis-Statistiken, wie Besucher / Dauer / Landingpage - angezeigt werden, Joomla das aber nicht kann.
Da muss doch eigentlich was kleines, schlankes geben, oder? -
Ganz lieben Dank!
-
Guten Hallo : )
Sorry, war beruflich unterwegs..
"1.) Die erste Frage ist, ob der in das Modul geschriebene Code (inkl. Script) nach dem Speichern dort erhalten bleibt oder automatisch entfernt wird?"
Japp - nachdem ich den Code in ein Modul gezogen habe und das Modul dann über yt Builder eingebaut hab kann ich auch auf der Startseite den Code im Quelltext finden.
Was ich jetzt schon mega finde ist die Sache mit der Textfilterung. Ich stell immer den Editor auf CodeMirror um dafür. Wenn das so wie du schreibst auch geht ist das ja schlicht genial.
2.) - das muss ich mir anschauen - ich denke aber, dass ich zuerst Yootheme auf den Zeiger geheBin nicht so der It´ler
Danke schon mal! -
Schreibe das Script einfach mal mit ins Modul. Einen Versuch ist es wert. Falls sich nichts tut, schau zunächst nach, ob es beim Speichern eventuell automatisch wieder entfernt wurde.
Habe jetzt den editor auf codemirror gesetzt und das modul inkl. allem rein gesetzt. Keine Reaktion.
" Das Script muss natürlich in der Editor-Konfiguration "erlaubt" sein" - wie mach ich das denn? und dann geht es nur im Beitrag? sehe ich das richtig? das wäre irgendwie doof. weil das dann ja mit dem Yootheme system kollidiert. Module kann ich setzen, beiträge eher nicht.
Modul steht natürlich auf vorbereiten. Sorry. hätte ich schreiben können, -
na aber logo
- das ist diese 18 irgendwas : )
aber dargestellt wird halt nüscht .... -
nein - sollte gleich unterm header kommen - medikamente mit preisen und so was.
-
achso - na klar. Sorry.
Hab es als modul aktuell drin (https://loewen-apotheke-selbitz.de/)
aber das klappt nicht. -
Hallo Leute -
Ich würde gerne das - die nennen es widget - hier auf unserer Seite einbauen. Also sowas wie eine Slideshow mit den aktuellen Bestellangeboten aus dem ia shop.
Anleitung
https://zukunftspakt-apotheke.…mehr-online-bestellungen/Ich habe jetzt ein html modul gemacht und den div "products-with-categories" eingesetzt - vorher (im yootheme builder) unter erweitert, benutzerdefinierter code - den langen Abschnitt eingebaut unter Script.
Leider passiert. Überhaupt nix
Habt ihr eine Idee, wie ich das am besten hinbekomme? -
Danke Elisa -
können wir gerne machen. Und nochmal ganz wichtig: das soll keinesfalls dein Plugin schlechtmachen oder herabsetzen. Würde einfach nur gerne die Sache verstehen : ) -
Hey Elisa - nein nein - hier geht es eben NICHT um dein Plugin.... ich hab mir gedacht, um dich nicht weiter zu belästigen - und tatsächlich weil mich die Neugier packt - würde ich es gerne mal OHNE die Plugin Lösung von dir versuchen. Muss ja auch irgendwie gehen. Und da das doch ein Thema ist, was auch andere durchaus interessieren könnte habe ich hier gefragt.
wenn wir das "unter Verschluss" halten wollen, können wir das aber auch per mail machen. Ich weiss nur, wie nervig Leute sein können, die von den Basics keine Ahnung haben und anderen ein Loch in den Bauch fragen.
grüßle -
hallo Miteinander, vllt. kann mir hier einer ein bisschen assistieren.
Ich beschäftige mich im Moment etwas mit bodymovin und lottie (https://airbnb.io/lottie/#/web) . Jetzt bin ich aber mehr der Grafiker, als der Programmierer .)
Elisa hatte mir auch schon mit einem selbstgebauten script (extension) geholfen - was super geklappt hat. Aber mich lässt das thema noch nixht los - die Neugier, was sonst noch geht, ist groß.
Jetzt würde ich gerne mal probieren das ganze so einzubinden, wie es gedacht ist und die Parameter ansteuern (also sachen wie : bei Mausberührung, wenn es in sicht kommt etc. - starten)
Vllt. kann mit jemand helfen - ich beschreibe mal kurz, was ich meine bis jetzt verstanden zu haben:
Also - zuersteinmal muss ich das script verbinden
Da ich meist die yootheme Builder Umgebung nutze würde ich da unter erweitert das hier hinterlegen: <script src="https://cdnjs.com/libraries/bodymovin" type="text/javascript"></script>
(und da schon die erste Frage: Wäre es evtl. besser ide Dateien zu speichern und auf dem eigenen server zur Verfügung zu stellen? )
jetzt wirds aber schon arg düster, was meine Fähigkeiten angeht...In der Anleitung steht:
Then playing the animation is as simple as:var animation = bodymovin.loadAnimation({
container: document.getElementById('lottie'), // Required
path: 'data.json', // Required renderer: 'svg/canvas/html', // Required
loop: true, // Optional
autoplay: true, // Optional
name: "Hello World", // Name for future reference. Optional.
})Hau ich mir diese Befehlszeile jetzt in ein html modul das ich erstellt habe?
Ab jetzt bin ich dann echt ziemlich raus
kann mir da evtl. einer kurz mal zur Hand gehen und mir das ein wenig erklären? Wäre nett. -
Hat sich ereldigt - war mein Hoster. Naja, war eigentlich ich .
Server wurde umgezogen - Netzlaufwerk war noch mit dem alten server verbunden - Falscher USER & Passwort - Sicherheitshalber mal gesperrt. Toll was die Jungs alles so sehen. -
Jetzt schlägts 13.
eben wollte ich mich ins Backend einer meiner Seiten einloggen,
da bekomme ich den Hinweis:
403 forbidden
You don´t have permission to access this ressource.
???
Am Frontend kann ich mich anmelden und dann auch in den Builder
Ich würde schreiben ich hab nix gemacht, wenn mich das nicht selber immer so aufregen würde, aber .... ich hab nix gemacht ?! -
Ihr seid ja die Wucht !
DANKE!
das system von elwood gefällt mir glaub ich ganz gut und auch das Javascript.. Bei den Calculoid weiss ich nicht, ob mir die Preisgestaltung für dieses Projekt schmeckt. Ist ja non Kommerziell - und wie ich sehe ist auch bei Visforms das mit den Abo-gedöngel nicht so ganz einfach....
Daber da finde ich bestimmt was. DANKE