Aber den Warenkorb wirst du damit ja nicht hinbekommen, oder?
Beiträge von flowmotion
-
-
Einen wunderschönen, meine Lieben.
gerade muss ich mir Gedanken machen um ein paar Zusatzmodule und der Umsetzung von Wünschen
Wir haben eine ECHT alte Website. Mit einer Lösung für "Lagerware" die sogar NOCH älter ist. Klar - der Ideal-Wunsch wäre eine Art Datenübernahme, aber ich bin ehrlich. Nach so 15 Jahren dürfte man die Daten auch mal überprüfen und evtl. neu eingeben. Das würde vieles besser machen
Egal. Zum Thema.
Ausgangssituation: Joomla 4 mit yootheme pro
Für die neue Seite sind folgende Funktionalitäten angedacht:
1. Ein "Shopfinder" - da wir rein B2B unterwegs sind möchten wir an unsere Kunden verweisen können.
Dafür wäre eine Umkreissuche eine tolle Idee - also ich bin in HH und sehe alle Vertriebsstellen um Umkreis von 50km - oder 100km - nach Wahl.
Da es sich auch hier um "Altbestand" handelt und parallel ein newsletter erstellt werden soll wäre es doch z.b. eine Idee, wenn man das "Register"- Formular evtl. etwas erweitert und die Shops auffordert Ihre Daten dort einzugeben und natürlich DSGVO etc. zuzustimmen, oder? Aus diesem Datensatz müsste man dann doch eine Umkreissuche UND auch die Newsletter - Sache ansteuern können.2. Wie erwähnt der Newsletter für Kunden - MailChimp ist da das einzige, was ich mir mal näher angeschaut hatte - evtl. hat da jemand eine Empfehlung
3. und jetzt wirds heftig.
Historisch sind ziemlich viele Produkte entstanden. Aktuell werden diese in einer Galerie mit 10 Seiten einfach gezeigt. Was nicht sehr schön ist. Da wir 4 Produkt-Gruppen haben wäre eine Art Online - Katalog (also ein Shop ohne Bestellmöglichkeit) toll. Eine weitere Funktionalität wäre wünschenswert, die entweder mit NOCH einem eigenen "Shop" umzusetzen wäre oder evtl. auch in den eigentlichen Katalog eingebaut werden könnte. Es gibt insgesamt 5 Lager. In diesen Lagern sind einige Produkte als Schnelldreher lieferbar. Ausgewählte Kunden sollen die Möglichkeit haben, dass sie sich die Lagerware (alles Einzelstücke) anzeigen lassen können - dort diese in eine art Warenkorb legen und im Zweifelsfall ein Angebot anfragen können. Da es immer Spezialisten gibt, die am liebsten alles reservieren wäre es wünschenswert, dass diese Lagerware dann erstmal "abgezogen" wird vom Bestand - also "reserviert" wird , nach - sagen wir 72 Stunden - wenn das Angebot NICHT bestätigt wurde dieser Warenkorb gelöscht wird und wieder in den Bestand zurückkehrt. AUSSERDEM soll es dann noch ein paar Leute geben, die zu diesen Waren auch den Preis sehen können.
Also eine bunte Mischung an Berechtigungen...
Selbstverständlich muss alles total toll ausschauen und einfach zu bedienen sein
Scherz beiseite. Ich denke mal, dass das zwar eine gute Palette an Anforderungen ist, aber sicherlich schon X solcher Seiten gebaut wurden. Habt ihr Tipps, Ideen, Empfehlungen ?Es kämen ja in der Integration nur "CommerceLab" )wobei ich hier die Politik in der Vergangenheit nicht toll fand und mir nicht sicher bin, dass das z.b. die nächsten 5 Jahre weiterentwickelt wird) DJ Catalog und VMuikit in Frage, oder? Für Ideen immer offen
-
-
Sehr guter Einwand.
Das letzte mal habe ich mich mit AVAST unterhalten und auch das false positive angesprochen. Das konnten diese "verneinen" -
Ich habe danach bei den 3 Seiten die betroffen waren komplett neue Hostings angelegt und Backups eingespielt. Das ging soweit "ganz" gut, da auf den Seiten nicht die Welt passiert war. Bei der hier ist ... machbar... aber wäre nervig. sagen wir es mal so.
Bei den letzten "Meldungen" war es - (hatte da auch lange mit all inkl geredet) wohl ein "fehlgeschlagener" Versuch in ein WP Backen rein zu kommen. Die Dateien, die dafür verwendet wurden, lagen aber immer noch rum und haben dann den scanner ausgelöst. Was mich halt etwas "stutzig" gemacht hat - oder macht -ist, dass kein anderer Rechner, ausser meine beiden (PC & LAPPI) diese Warnung bekamen. Zumindest kein mir zugänglicher. -
Hallo meine lieben
mir ist was doofes passiert:
Meine icons im Backend sind irgendwie weg... WAs habe ich getan - ich dächte nix. -
Hallo Leute,
ich habe schon wieder (aber wieder nur auf meinem Rechner) eine "Bedrohung" auf einer meiner Websites.
Virustotal gibt mir einen "Clean" Report wieder - findet also nix. Mit Handy und Kram geht auch alles einwandfrei.
es sind u.a. auch Teile von z.b. Akeebabackup "infiziert" -
meistens aber .js files in /media/fef/...
hat jemand eine Idee?
All Inkl erkennt aktuell keine Bedrohung in dem Acccount -
Oh cool - da schau ich doch glatt noch mal auf der seite vorbei... DANKE
-
Ist H Captcha nicht kostenpflichtig?
-
Hey Leute,
sorry, war mal 14 Tage im Urlaub .... Sehr empfehlenswert
okay, wenn das d. das Browser Setup kommt, dann isses halt so. WM-Loose - seite noch nicht online. Sorry. -
Hallöchen miteinander,
seit Fox nicht mehr weitergebaut wurde hab ich mich mal mit dem Convertforms ein bisschen beschäftigt. Ist etwas anders - erfüllt aber seinen Zweck erstmal - muss ja auch nicht immer RS Forms sein.
Das Einbinden des Google ReCaptcha ging auch recht simple. ABER - das ist natürlich auf englisch. Jetzt kam mir in meinem WAHN irgendwie in den Sinn, dass ich "i Am Not A Robot" gerne auf deutsch hätte.
Ein Sprachschlüssel exisitert hier nicht - hab zumindest keinen gefunden -Kommt das direkt von Google rüber?
KANN Man da überhaupt eine Übersetzung einbauen? -
Also der Gedanke, dass, wenn man was macht - das auch für alle anderen zu nutzen sein soll ist für mich schon mal logisch und erstrebenswert. Für alles weitere bin ich zu unwissend - meine Dienste kann ich aber gerne in Maßen anbieten.
-
Matomo ist schon ne schöne Sache und war relativ einfach zu installieren. was ich aber doof finde ist, dass man die Suchbegriffe nicht gezeigt bekommt
Eine Frage dazu aber am Rande. Hat das schon mal jemand in das Cookie-Banner von yootheme eingebunden? Also so, dass bei der Verweigerung das script NICHT ausgeführt wird.?
V. Der Theorie her finde ich das ja relativ einfach, aber ich hab das bis jetzt nicht so hingekriegt, dass mit Cookies akzeptieren eine andere Anzahl Cookies geladen wird wie mit Cookies verweigern -
kontrollieren
Bei Transifec ist halt quark, dass da der Account was kosten soll, so wie ich das gesehen hab. Das macht keinen Sinn.
Bei gitHUB - ja gut. Bin ich nicht firm drin, aber lernfähig. -
Ich stand neulich vor ählicher Aufgabe - aber mit Admin Tools.
Wie wäre denn der Standard Vorgang, wenn man sagt: OKAY - dann machen wir eine Community Übersetzung für die Tools in kleinem Kreis von 10 Mann oder so? Gitb es da ein Standardisiertes vorgehen? -
Das ist auch super lieb
-DANKE
-
jsc_01 - achso - ja das hab ich natürlich gemacht
Elwood - mit JoomlaWunder nehm ich Kontakt auf - aber ich will ja auch nicht alle Leute hier beschäftigen -daher hätte ich gerne vorher noch eine Sache abgeklärt -
Also bis dato war ich immer positiv überrascht von All Inkl.
Was ich aber auch schon hatte ist, dass eine Website unter 8.0 NICHT Lief.
Wenn ich jetzt 8.1. probieren würde, wäre die Chance gegeben, dass es nun geht? -
hallo JSC_01
jetzt muss ich zu meiner absoluten Peinlichkeit gestehen, dass ich keine Ahnung habe was du mit manuell installieren meinst .(
JoomlaWunder: Ich habe gerade noch bei Akeeba eine parallele Anfrage laufen. Wenn die nicht weiterkommen heute schick ich dir das Archiv / Die Archive gerne ...Was ich auch mal am Rande noch erwähnen muss - wenn ich es noch nicht habe - ich habe natürlich Backups... Also das ist alles keine Katastrophe. Mich interessiert nur, wie der Fehler und wodurch dieser entstand. Ich bin Mega dankbar, wenn mir jemand bei der Spurensuche hier hilft - aber wer besseres zu tun hat, dem bin ich da nicht böse oder so was. Ich denke das ist auf jedenfall fair und wichtig... nicht, dass sich jemand zu irgendwas verpflichtet fühlt...
-
was mir gerade eben noch aufgefallen ist:
Auch wenn ich bei den seiten unter "Update-Server" den Joomla next eintrage (sind ja alles noch 3.x) - schlägt er nicht die J4 Installation vor - bzw. komme auch nicht in den Kompatibilitätstest...
Keine Ahnung, ob das was hilft - ist mir eben aufgefallen. -
Hallöle -
Interessant, dass du auch den Fehler hattest ....
Ich hab bei beiden Seiten, bei denen das auftritt keinen zusätzlichen .htaccess Schutz aktiviert.
Ich hab auch probiert Die Admin tools nochmal zu installieren oder dann auf das Core z.b. das Pro drauf zu ballern... mag nicht.
Aktualisieren - inkognito Browser - usw. - keine Chance...
Ich lass dir gerne mal das / die Archive zukommen. Klar. Bin ja super froh, wenn mir jemand helfen mag.