Beiträge von petloc

    Zitat

    Alle Cache gelöscht?

    Sonst frage mal bei HU.

    (also das mit dem Zitat einfügen klappt bei mir so gar nicht )

    Ja, alle Caches gelöscht. Trotzdem...
    Ich hab' jetzt das Template einfach nochmal drüber installiert. Jetzt kann ich die Template Options zwar wieder bearbeiten, der Fehler ist halt aber auch wieder da fie.

    Sobald ich die Datei options.xml nach der Anleitung editiert habe (mit UltraEdit, einem Editor, der garantiert keinen 'Schmutz' einbaut) und wieder auf die Seite hochgeladen habe (mit den Rechten 644), Kommt wirde die fehlerhafte Darstellung.

    Weiß nicht mehr weiter :rolleyes:

    Noch eine Info dazu:
    gerade habe ich einen Downdate von Joomla 5.2.4 auf 5.2.3 in der lokalen Testumgebung durchgeführt (einfach mal alle Dateien aus dem Update-Package 5.2.3 über die lokale Installation kopiert; Augen zu und durch...😅).

    Jetzt läuft die Seite wieder so, wie sie soll.

    Das Problem wird also definitiv durch das Joomla Update auf 5.2.4 verursacht.

    Hallo zusammen,

    ich habe heute ein schwerwiegendes Problem mit dem Template Helix Ultimate 2.1.1 in Verbindung mit Joomla 5.2.4 festgestellt. Seit dem Update von Joomla 5.2.3 auf Joomla 5.2.4 ist der komplette Header-Bereich inklusive Hauptmenü verschwunden.

    Die predefined headers in der Helix Ultimate Templatekonfiguration werden nicht mehr angezeigt.

    So sieht die Helix Ultimate Konfiguration in Joomla 5.2.3 aus:


    und so in Joomla 5.2.4:


    Außerdem wird die Einstellung "Predefined Header" EIN nach dem Sichern und Schließen der Einstellungen automatisch deaktiviert. Wenn ich die Template Options danach erneut aufrufe, ist die Option "Predefined Header" wieder ausgeschaltet


    Unter Joomla 5.2.3 verändert ein Umschalten der Option "Predefined Header" das Aussehen der Header-Maske

    unter Joomla 5.2.4 änder sich gar nichts.


    Das Frontend in Joomla 5.2.3 sieht so aus:

    das Frontend unter Joomla 5.2.4 dann leider so:

    Das Problem habe ich seit dem Update auf Joomla 5.2.4 auf zwei (!) gehosteten Seiten, ist anscheinend also leider kein spezieller Einzelfall.

    Ich habe zwer ein paar Anpassungen im Custom CSS des Template vorgenommen, wenn ich diese Anpassungen komplett lösche, ändert das leider nichts am Problem.

    Gerade eben habe ich eine komplett neue lokale Installation von Joomla 5.2.3 + Helix Ultima 2.1.1 durchgeführt. Nach einem Update auf Joomla 5.2.4 ist erst mal anscheinend alles noch gut. Sobald ich aber die Helix Ultimate Template Options einmal öffne und speichere, habe ich genau das Problem. Also liegt das Problem offensichtlich auch nicht an irgendwelchen Konponenten, Plugins oder ähnlichem. Eine Einstellung der Fehleranzeige auf maximum ist auch ergebnislos, es werden keine Fehler angezeigt.

    Ist dieses Problem schon bekannt, bzw gibt es dafür vielleicht sogar schon einen Lösungsansatz ?

    Hallo zusammen,

    jetzt hab' ich es kapiert. Ein Blick in die Dokumentation von Bootstrap 5 hat die Erleuchtung gebracht :) .

    Ich hatte fälschlicherweise angenommen, die Nummerierungen der col- bedeutet die Spaltenposition, also dass der Wert col-3 bedeutet, dass der entsprechende Inhalt in der 3. Spalte angezeigt werden soll. In Wirklichkeit definiert man damit aber die Spaltenbreite.

    Für diejenigen, die sich mit Botstrap auskennen, hat mein Eingangspost deshalb vermutlich etwas wirr geklungen hmm .

    Ich habe die Werte im Layout wie folgt angepasst:

    Jetzt verhält sich die Seite so, wie ich es mir gewünscht habe.

    Ein Danke und ein "sorry" an alle, die sich meinen Post angesehen haben und helfen wollten. Ich hab' leider erst in der falschen Dokumentation nachgesehen, sonst hätte ich euch den Post erspart.

    Ich setze das Thema damit auf "erledigt".

    Gruß

    Peter

    Hallo Ellwood,

    bei mir gibt es gar keinen Menüeintrag "Login". Das O ff-canvas Menü von HU greift ja nur auf das 'normal' Hauptmenü zu und wird per Schalter um den Login erweitert:

    Und für diesen Eintrag im Off-canvas finde ich weder einen Menüeintrag noch ein eigenes Modul.

    Im Standard-Modul Login habe ich folgendes eingestellt:

    Ich weiß also nicht, wie ich an eine solche Einstellung komme :/ .


    Gruß Peter

    Hallo Christine,

    vielen Dank für deine Antwort. So würde es schon mal besser aussehen. Was ich aber eigentlich erreichen möchte ist, dass die beiden Texte nebeneinander in einer Zeile stehen wie in Der Desktopansicht. Wie ich das erreichen kann, hab' ich noch nicht herausgefunden. Ich denke, dass das mit den Grids funktionieren sollte.

    In den Dokumentationen des Template habe ich bisher nichts darüber gefunden. Ich werde mich mal nach weiteren Infos zu Bootstrap umschauen. Vielleicht werde ich da fündig.

    LG

    Peter

    Hallo zusammen,

    dieses Thema wurde bereits in einem Thread behandelt (Shaper Helix Ultimate - Umbenennen von "Sign In" in "Anmelden"), dieser Thread ist aber bereits geschlossen. Deshalb mache ich das Thema erneut auf. Im damaligen Thread hatte Elwood u.a. geschrieben:

    Zitat
    802-58dd7d2c03f15b264a4970ef4350ab417d94eda2.webp Zitat von Elwood Das Anmelden geht auf den normalen Login.

    Dem kann ich ich aber nicht ganz zustimmen. Zumindest bei mir mit der aktuellen Seite gibt es genau das im damaligen Thread beschriebene Problem:

    Wenn ich das Login über das Off Canvas Menü durchführe - z.B. in der Ansicht für Tablet oder Phone -, lande ich immer auf der Seite "Profil". Wenn ich mich über das 'normale' Login anmelde, werde ich auf die Seite weiter geleitet, die im Modul hinterlegt ist.

    Gleiches gilt für das Logout. Da lande ich zwar nicht auf der Profilseite, aber auf der 'Abmelden' Seite mit dem Butten "< Abmelden", also muss ich nochmal Abmelden klicken.

    Dieses Verhalten ist irgendwie unlogisch und für einen normalen User sicher nicht so recht nachvollziehbar.

    Die Testseite ist jetzt erreichbar unter http://www.dvs.plsoft.net. Ein Testuser ist eingerichtet unter:

    Username: test

    Passwort: test12345

    Für Unterstützung wäre ich dankbar.

    Die Anmeldedaten für den Admin-Bereich kann ich gerne als PN schicken.

    Gruß

    Peter

    Hallo zusammen,

    ich versuche schon seit Stunden erfolglos, die Anordnung eines Bereiches auf meiner Webseite zu optimieren.

    Was ich erreichen will:

    Auf der Seite http://www.dvs.plsoft.net soll oben nach den Breadcrumbs an exponierter Stelle der Text "Bevorstehende Vorträge" stehen und rechts daneben in einer (1) Zeile der kommende Vortrag angezeigt werden.

    Die Anzeige des nächsten Vortrags wird über ein "Beiträge - Kategorie" Modul gesteuert. Die Beiträge (ca. 9 - 11) bereite ich immer für einen Vortragszeitraum (ca. 9 Monate) vor und steuere die Veröffentlichung über Datumsangaben. Wenn ein Vortrag beendet ist (am Tag des Vortrags um 21:00) wird die Veröffentlichung des Beitrag beendet und die Veröffentlichung des Beitrags für den nächsten Vortrag wird gestartet (Tag des vorigen Vortrags um 21:10). So gibt es gibt immer nur einen (1) Vortrag, der angezeigt wird.

    Ich habe dazu einen Layoutbereich "Bevorstehende Vorträge" eingerichtet:

    Auf User1 verweist ein "Eigenes Modul ", das nur den Text "Bevorstehende Vorträge" enthält. Auf User2 verweist die besagte "Beiträge - Kategorie".

    Bis hierhin funktioniert alles wie gewünscht, zumindest in der Desktopansicht:

    Wenn ich aber auf "Tablet" oder "Phone" wechsle, wird der Text "Bevorstehende Vorträge" umbrochen und der Link zum Vortrag wird in eine zweite Zeile geschoben, obwohl zumindest in der Tablet-Ansicht genügend Platz vorhanden wäre, um die Texte nebeneinender in einer Zeile zu zeigen:

    Bei Phone - ihr vermutet es bereits - sieht es nicht besser aus:

    Ich habe schon mit einem mehrspaltigen Layout (4 Spalten, 6 Spalten) und den Grid BreakPoints herumexperimentiert, aber es hat sich nie das gewünschte Ergebnis eingestellt. Mir schiebt es den Vortragslink immer unter oder sogar in den linken Text.

    So wie ich es verstanden habe, wird über die BreakPoints eine von 12 Spalten (Bootstrap-5.2.x) angesprochen. In dieser Spalte soll dann der entsprechende Inhalt - je nach Einstellung für das entsprechende Display - erscheinen, oder irre ich mich da?

    Muss ich dafür ein 12-Spaltiges Layout in der Form 1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1 anlegen, um die Spalten ansprechen zu können? Ich habe es wie schon geschrieben z.B. mit einem 6-spaltigen Layout probiert und den Veranstaltungslink z.B. in die col-4, col-5 oder col-6 gelinkt. Der Link rutscht immer nach links.

    Was mache ich falsch?

    Noch eine Sache ist mir aufgefallen: wenn ich einen Eintrag unter "Grid (BreakPoints)" einmal von "Select an Option" auf einen anderen Wert geändert habe, kann ich den Wert nicht wieder löschen oder muss man ihn dann stellvertretend auf "Inherit" setzen?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß

    Peter

    Hallo zusammen,

    @Hallo Ellwood

    ich klinke mich hier mal ein, weil ich aktuell genau das gleiche Problem habe:

    Das Anmelden geht auf den normalen Login.

    Da stimme ich nicht ganz zu. Wenn ich das Login über das Off Canvas Menü durchführe - z.B. in der Ansicht für Tablet oder Phone -, lande ich immer auf der Seite "Profil". Wenn ich mich über das 'normale' Login anmelde, werde ich auf die Seite weiter geleitet, die im Modul hinterlegt ist.

    Gleiches gilt für das Logout. Da lande ich zwar nicht auf der Profilseite, aber auf der 'Abmelden' Seite mit dem Butten "< Abmelden", also muss ich nochmal Abmelden klicken.


    Das ist unlogisch und für einen normalen User nicht nachvollziehbar.

    Die Testseite ist jetzt erreichbar unter http://www.dvs.plsoft.net. Ein Testuser ist eingerichtet unter:


    Username: test
    Passwort: test12345

    Die Anmeldedaten für den Admin-Bereich kann ich gerne als PN schicken.

    Gruß

    Peter

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade am Testen meiner Webseite unter Joomla 5 und dem Template Purity 4. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Logo falsch dargestellt wir, sobald ich verschiedene Logos für "Logo image" und "Logo on mobile" einstelle.

    Der Fehler tritt immer dann auf, wenn ein "Logo on mobile" für das helle Theme ausgewählt ist. In diesem Fall wird das Desktop-Logo verzerrt dargestellt. Wenn ein Logo für das "Dark theme" gesetzt ist, wird dieses Image zusätzlich zum Logo für das helle Theme unterhalb dargestellt:

    Wenn für das "Dark Theme" kein Logo angegeben wird, wird das Logo immer noch verzerrt dargestellt:

    Nur wenn für das "Logo on mobile" für das helle theme KEIN Logo eingestellt ist, werden die Logos korrekt angezeigt,

    allerdings wird dann in der moblien Darstellung auch das Logo für die größeren Bildschirme angezeigt:

    Also irgendwie passt da so gar nichts :(

    Ich habe die Seite derzeit nur lokal auf XAMPP, kann euch also keinen Link zum anschauen angeben.

    Joomla 5.0.0, PHP 8.2, purity iv.

    Kennt einer von euch das Problem und hat vielleicht sogar eine Lösung parat?

    Gruß

    Peter