Beiträge von Elfangor93

    Ich glaub ich steh auf dem Schlauch. Was genau möchtest du?

    Die dargestellte proportion (seitenverhältnis) wird doch vom Anzeigegerät bestimmt.


    Beispiel:

    Handy vertikal gehalten -> portrait ansicht.

    Handy horizontal gehalten -> landscape ansicht.


    Und das möchtest du jetzt übersteuern, sodass alles immer landscape ist?

    Also Handy vertikal gehalten -> alles um 90°gedreht -> landscape erzwungen.

    JoomGallery 4: Umfrage

    Die Entwicklung der Kern-Funktionen der JoomGallery 4 (für Joomla 4 und neuer) sind beinahe abgeschlossen. Bald werden wir eine Alpha-Version zum testen zur Verfügung stellen.

    Gerne würden wir an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, um die Meinung der Benutzer und Anwender der JoomGallery einzuholen. Mithilfe dieser Umfrage wollen wir den weiteren Verlauf der Entwicklung planen und sicher stellen, dass wichtige Funktionen und Wünsche der Anwender bestmöglichst berücksichtigt werden können.


    Es würde uns freuen, wenn sich die JoomGallery Nutzer unter euch die Zeit nehmen würden, die Umfrage auszufüllen.

    JoomGallery 4 - Umfrage - Joom::Gallery Forum
    Die Entwicklung der Kern-Funktionen der JoomGallery für Joomla 4+ sind beinahe abgeschlossen. Bald können wir euch eine Alpha-Version zum testen zur Verfügung…
    www.forum.joomgalleryfriends.net

    Könnte vielleicht auch so funktionieren:

    Komponente zweimal installieren - Joomla! Forum - community, help and support

    Ja, funktioniert definitiv. Das sind dann aber zwei verschiedene Plugins und nicht mehr das gleiche (zwei Einträge in der #__extensions tabelle, zwei Ordner im plugins Folder, ...).
    Ich hoffte, das gienge irgendwie eleganter. Sowas wie ein Child-Plugin oder eben wie bei den Modulen...

    Gibt es eine Möglichkeit ein Plugin zwei Mal zu installieren, sodass es mit zwei verschiedenen Set an Einstellungen vorhanden ist und zwei mal ausgeführt wird?


    Hintergrund:

    Ich habe ein relativ umfangreiches Plugin, welches eine Kategorie einer Komponente überwacht und entsprechend eine Kategorie in einer anderen Komponente anpasst. Dazu wähle ich in den Plugin-Einstellungen die Quell und Ziel Kategorie, sowie noch einige weitere Settings.
    Nun möchte ich zwei oder mehr Quell und Ziel Kategorien überwachen und das jeweils mit einem komplett eigenen Set an Einstellungen. Ich könnte natürlich das eine Plugin so umprogrammieren, dass ich ich statt einer, mehrere Kategorien wählen kann, das halte ich jedoch nicht für zielführend. Besser wäre, wenn das gleiche Plugin zweimal aufgerufen wird, jeweils mit seinen eigenen Set an Einstellungen.

    Bei Modulen geht das ja...

    Die JoomGallery wird auch in Version 4 mit der gleichen Ordnerstruktur arbeiten wie bisher. Da die Ordnerstruktur 1:1 der Kategoriestruktur entspricht, kann man somit mit entsprechendem Plugins oder Modulen Bilder einer bestimmten Kategorie (sprich einem bestimmten Ordner) anzeigen lassen.


    Sobald die JG4 denn da ist, kann man diese Plugins oder Module wieder deaktivieren und wie gehabt mit der Komponente seine Ansichten erzeugen.

    ... so als Idee für ungeduldige.

    Joomla ändern alle paar Jahren die Bits vom Akkuschrauber, und ist mit den alten, verbauten Schraubenköpfen nicht mehr kompatibel. Du musst alle alten Schrauben rausdrehen und mit den neuen ersetzen.

    Finde ich eine gute Veranschauung. Da muss dann jeder selber entscheiden, was für ihn das kleinere Übel ist:

    - Verschiedene, alte Schrauben mit einem Haufen Bits (WP)

    - Schrauben alle paar Jahre auswechseln, dafür nur ein, aktueller Bit nötig (Joomla)

    Du könntest das ganze streamen. Das heisst die mp3 serverseitig abspielen und dann chunks als Stream zum client senden. So kommt nie die ganze mp3 beim client an.

    Aber auch hier gibt es wege, das trotzdem runter zu laden. Schlimmstenfalls per recording, wie bereits geschrieben.

    Ich glaube diese Diskussion hier lässt sich ziemlich gut so zusammenfassen:

    Sicht eines Joomla Anwenders ohne Programmierkenntnisse:

    Ich möchte ein Tool, um Webseiten zu bauen. Das Tool soll viele Funktionen bieten, damit ich damit alles erdenkliche realisieren kann. Ich stecke viel Zeit in die Erstellung der Seite zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wenn die Seite mal fertig ist möchte ich möglichst wenig Wartungsaufwand. Neue Funktionen brauche ich höchstens, wenn ich eine neue Webseite erstelle.

    Sicht eines Joomla Anwenders mit Programmierkenntnissen

    Ich möchte ein Tool, um Webseiten zu bauen. Das Tool soll möglichst einfach erweiterbar sein, sodass ich alles mögliche anpassen kann. Ein sauberer, logischer und gut erweiterbarer Code steigert meine Effizienz enorm. Gerne bin ich bereit, meine Anpassungen/Entwicklungen mit den anderen zu teilen. Funktionen brauche ich nur minimal. Wenn mir etwas fehlt baue ich mir die Funktion schnell. Wartung und Migration erzeugt mir ein kleinerer Aufwand als ein altbackener, organisch gewachsener Code ohne sichtbare Logik.

    Du stösst nicht an die Grenzen von Joomla sondern von WYSIWYG Editoren.

    Für hübsche, stabile Designs empfehle ich dir den CodeMirror Editor, um das Design mit HTML/CSS zu realisieren.

    Mit CSS Flexbox kannst du dein Anliegen sehr elegant lösen.


    A Complete Guide to Flexbox | CSS-Tricks
    Our comprehensive guide to CSS flexbox layout. This complete guide explains everything about flexbox, focusing on all the different possible properties for the…
    css-tricks.com