Beiträge von klaus1902

    Danke Rolf für die Antwort.
    Das Ganze ist mir nur durch den Kopf gegangen, da ich eine Seite für einen Kegelverein erstellt habe. Der Administrator des Vereins hat die Angewohnheit, dass er in seinen Beiträgen die Termine für Wettkämpfe immer in den Titel schreibt. Da die Titel als h1 angezeigt werden, werden diese relativ groß dargestellt. Ich habe jetzt die Größe von h1 geändert. Schaut einfach besser aus.
    Darum dachte ich mir, ich frage einmal nach, ob es da eine einfache Lösung gibt. Der Vorschlag von sieger66 ist schon gut, jedoch zahlt es sich in dieser Situation nicht aus Geld zu investieren.

    Klaus

    Ich weiß nicht was du unter Titel verstehst. Ich verstehe darunter die Überschrift (Header) im Accordeon. Das kannst du alles unter den Eigenschaften - Header einstellen. Bei der Schrift unter anderem Schriftart, Schriftgröße, Schriftstärke usw. Du brauchst nur in den Header (Titel, Überschrift) klicken. Es öffnet sich sofort das Einstellungsfeld. Parameter ändern fertig. Kein zusätzliches css notwendig.
    Der Text wird im Pagebuilder Accordeon mit einem Textfeld formatiert.

    Code
    <p style="text-align: right;"><a href="mailto:info@xxx.at?subject=Anmeldung%20zu%20einer%20kostenlosen%20Gleitsichtlinsen-Beratung&amp;body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren!%0A%0AIch%20m%C3%B6chte%20mich%20bitte%20zu%20einer%20kostenlosen%20Gleitsichtlinsen-Beratung%20anmelden.%0A%0A%0AMit%20freundlichen%20Grüßen%0A"><button type="button" class="btn btn-primary btn-lg"> DANN EINFACH ZUR<br /> GLEITSICHTLINSEN-BERATUNG ANMELDEN! </button></a></p>
    <p>&nbsp;</p>

    Ja, genau. Man klickt auf den Button und das Mailprogramm öffnet sich. Mit Text im Custom Modul funktioniert es einwandfrei. Beim Button nicht.

    Das mit Joomla und php ist eine andere Geschichte. Websitebesitzer wurde von mir über die Folgen aufgeklärt. Reaktion - zur Zeit nicht.

    Ich habe auf der Seite Anmeldebutton erstellt - Bootstrap. Diese Anmeldebutton sind jeweils in einem Custom Modul erstellt. Auf diese Button ist mit mailto eine Mailadresse verlinkt. Im Plugin zur Verschleierung habe ich "Inhalte vorbereiten" aktiviert.
    Wenn die Verlinkung auf eine Mailadresse per Text in einem Custom Modul steht, funktioniert die Verschleierung. Bei der Verlinkung auf den Button im Custom Modul funktioniert die Verschleierung jedoch nicht, obwohl "Inhalte vorbereiten" aktiviert ist.

    Hat jemand eine Idee warum dies so ist und ob es eine andere Möglichkeit gibt?

    Danke für die Hilfe.

    Ich will ja nicht quälen, aber weißt du noch, wie die /tmp - und /logs-Pfade unter deinem wamp aussahen?

    #20 habe ich die Lösung angeführt. Hatte einen Fehler in der php.ini

    Da war auch der Fehler: upload_tmp_dir = /www/tmp muss so heißen:

    upload_tmp_dir =/var/home/hundesalonsaalfelden.at/www/tmp


    Wurde zwischenzeitlich etwas geändert an der fehlerhaften Website,

    weil nun kann man "SEO-Menüeinträge" fehlerfrei also ohne ohne 404-Fehler aufrufen?

    Nein, ich habe nichts geändert.


    Wenn die Pfade leer sind, kann es ja nicht funktionieren!

    Das leer bezog sich auf $live_site='';


    Ich habe nicht alles gelesen, aber diese Verzeichnis-Pfade sehen sehr merkwürdig aus.

    Die Pfade werden beim Anbieter chillydomains immer so ausgegeben.

    log_path /var/home/meineseite.at/www/administrator/logs

    tmp_path /var/home/meineseite.at/www/tmp


    Das Einzige was ich im Nachhinein hochgeladen habe, ist eine eigene php.ini Datei, um die Werte zu erhöhen. Der Inhalt der Datei:

    ### Security - Upload / Memory ###

    upload_tmp_dir = /www/tmp

    upload_max_filesize = 256M

    memory_limit = 256M

    post_max_size = 256M

    max_execution_time = 60

    max_input_time = 60


    Da war auch der Fehler: upload_tmp_dir = /www/tmp muss so heißen:

    upload_tmp_dir =/var/home/hundesalonsaalfelden.at/www/tmp

    schon funktionierts.

    Danke für Eure Hilfe

    Klaus