Ist die aktuell bei euch? Sollte 3.6.5 sein.
Ist sie.
Ist die aktuell bei euch? Sollte 3.6.5 sein.
Ist sie.
Wie wo kann man das? Oder meinst du alle Beiträge auf 1 Seite anzeigen?
In der Menüpunkt Einstellung.
Ich hatte ja unter https://www.fmb.de/unternehmen/aktuelles ursprünglich unter den 5 angezeigten Beiträgen die Navigation mit den Seitenzahlen, wodurch ja diese unschönen Links entstanden sind.
Jetzt lasse ich halt nur 5 anzeigen und die älteren in der rechten Sidebar.
Alles anzeigenDie Fehlermeldung von OSMap FREE. Bei dem Öffnen von Sitemaps unter Komponenten OSMap Free.
[OSMap] Unable to initialize: Class "Alledia\OSMap\Plugin\Base" not found
Es ist ein Fehler aufgetreten.
0 Class "Alledia\OSMap\Factory" not found
LG
Gerald
Ich kann den Fehler unter 4.2.7-rc1 lokal bestätigen.
Lösche mal zur Sicherheit die Datei /administrator/cache/autoload_psr4.php über FTP. Manchmal hakelt's da.
Aktiviere den Debug-Modus in der Joomla-Konfiguration und schaue, ob die Fehlerseite mehr an Infos ausspuckt.
autoload_psr4.php habe ich umbenannt, und Debug aktiviert.
Hier mein Ergebnis:
[OSMap] Unable to initialize: Class "Alledia\OSMap\Plugin\Base" not found
Zitat0 Class "Alledia\OSMap\Factory" not found
Call stack | ||
# | Function | Location |
1 | () | JROOT\administrator\components\com_osmap\osmap.php:35 |
2 | require_once() | JROOT\libraries\src\Dispatcher\LegacyComponentDispatcher.php:71 |
3 | Joomla\CMS\Dispatcher\LegacyComponentDispatcher::Joomla\CMS\Dispatcher\{closure}() | JROOT\libraries\src\Dispatcher\LegacyComponentDispatcher.php:73 |
4 | Joomla\CMS\Dispatcher\LegacyComponentDispatcher->dispatch() | JROOT\libraries\src\Component\ComponentHelper.php:355 |
5 | Joomla\CMS\Component\ComponentHelper::renderComponent() | JROOT\libraries\src\Application\AdministratorApplication.php:143 |
6 | Joomla\CMS\Application\AdministratorApplication->dispatch() | JROOT\libraries\src\Application\AdministratorApplication.php:186 |
7 | Joomla\CMS\Application\AdministratorApplication->doExecute() | JROOT\libraries\src\Application\CMSApplication.php:294 |
8 | Joomla\CMS\Application\CMSApplication->execute() | JROOT\administrator\includes\app.php:61 |
9 | require_once() | JROOT\administrator\index.php:32 |
So, ich habe nun mal die Anzeige der Seitenzahlen deaktiviert, so dass Links wie ?start=5 nicht mehr auftauchen.
Im Prinzip werden nun alle Beiträge auch ohne das zusätzliche Plugin als OK im Hreflang Testing Tool gelistet.
AUßER den Beiträgen, welche kein englisches Pendant also auch keine Sprachverknüpfung haben.
Bei diesen wird überhaupt kein hreflang oder x-default tag angezeigt...
Was macht man in solchen Fällen? Ignorieren?
AUf GitHub gibt es ja auch Kontaktmöglichkeiten. Bspw. ein Issue öffnen.
OK, hab mich da mal registriert und mein Problem dort geschildert.
Hoffe es richtig gemacht zu haben...
Ich habe in der Facebook Gruppe diesen Post gelesen, der das Problem schildert:
Im Prinzip wird dort ja auch ein Plugin als Lösung genannt:
Leider kann ich vom Firmenrechner nicht über meinen Facebook Account schreiben, daher hoffe ich dass Kiki Schülling hier vielleicht auch unterwegs ist oder jemand anderes helfen kann.
Und zwar habe ich das Plugin installiert, und bei allen normalen Links scheint es auch zu funktionieren.
Lediglich bei den Beiträgen der Kategorie "Aktuelles" bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Zitat1054 Unknown column 'c2.catid' in 'on clause'
Ich vermute, dass das mit der mehrseitigen Darstellung des Kategorieblogs (?start=5 etc.) zusammenhängt.
Hat hierzu vielleicht jemand eine Lösung was in der php des Plugins geändert werden muss damit auch diese Seiten aufgerufen werden können?
VG Wolfgang
Beachte aber immer bei der Verwendung dieses QR-Plugins wird der Webbrowser bzw. Website-Besucher auch mit dem externen
Webserver https://api.qrserver.com verbunden zum Abruf des QR-Code-Bildes im png-Format.
Über diese zwangsweise externe Verbindung mußt du den Website-Besucher in deiner Datenschutzerklärung informieren und möglicherweise zuvor sogar die Einwilligung des Website-Besuchers haben.
Hallo Sieger66,
das war ein sehr guter Hinweis, daran hatte ich gar nicht gedacht.
Aus diesem Grunde werde ich von meinem Vorhaben ablassen und habe nun einen statischen QR Code im Footer integriert.
Vielen Dank für deinen Einsatz!
VG Wolfgang
und wozu soll es gut sein in einem Beitrag einen QR-Code mit der eigenen URL anzuzeigen?
Nun ja, eigentlich nur um den Code mit dem Handy zu scannen und die URL dann mobil zu öffnen und weiterzuleiten
Ist derzeit nur so ein Gedanke von mir um das von mir eingesetzte Modul im Footer zu ersetzen.
Hallo zusammen,
ist folgendes möglich?
Ich möchte in Beiträgen mit dem eigenen Feld "QR Code Field" von der Erweiterung acf den QR Code anzeigen lassen.
Wenn ich als Standardwert manuell eine URL eingebe dann klappt das auch, und der QR Code führt einen zu einer Website.
Um diesen Link nicht bei jedem Beitrag händisch eingeben zu müssen stelle ich mir vor die URL auszulesen (ähnlich dem Breadcrumb Modul) und diese als Link auszugeben.
Hat jemand eine Idee was ich dort eintragen müsste?
Vielen Dank
Hallo Anna,
die gleichen "Probleme" mit der Überschriftenstruktur hatte ich bei der Neugestaltung unserer Webseite auch festgestellt.
Als Lösung habe ich dieses Plugin eingesetzt, welches aus der eigentlichen h1 Überschrift in der Blogansicht eine h2 macht: Link
Das scheint auch ganz gut zu funktionieren. Als Beispiel kannst du es dir hier ansehen: Link
VG Wolfgang
So, jetzt hab ich´s.
Override von mod-finder und deine Ergänzung eingetragen. Funktioniert wie gewünscht
Vielen Dank für deine Hilfe,
VG Wolfgang
Guten Morgen,
ich bin anscheinend noch nicht ganz wach, wo muss ich das denn eintragen?
Im Modul Suchindex irgendwo, oder in der custom.css?
Ich Dussel...
Mir ist eingefallen dass ich mal irgendwann den Text "Suchen" neben dem Lupen Button mit einem Override von JSEARCH_FILTER_SUBMIT gelöscht hatte...
Hat also doch einen Grund dass es dort stehen bleiben sollte.
Thema erstmal gelöst
Puuuhh.... Dann bin ich mit meinem Latein am Ende
Bewusst habe ich nur "Bezeichnung Suchfeld" im Modul Suchindex ausgeblendet, da es mir die oberste Zeile zerschießt. Aber selbst wenn ich das aktiviere ändert das nichts an dem Mangel der Barrierefreiheit.
Template Override... bin ich mir nicht bewusst einen angelegt zu haben.
Aber es werden mir 3 angezeigt:
/html/com_contact/contact/default_address.php
/html/com_contact/contact/default_form.php
/html/layouts/joomla/content/info_block.php
Als Update-Quelle steht bei allen dreien jeweils Joomla-Update.
Wäre das denn in denen überhaupt zu finden?
Hallo zusammen,
beim Durchlauf der Seite mit PageSpeed Insights wird folgendes bemängelt:
Schaltflächen haben keinen für Screenreader zugänglichen Namen
Wenn eine Schaltfläche keinen zugänglichen Namen hat, wird sie von Screenreadern als "Schaltfläche" angesagt, was sie für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar macht. Weitere Informationen.
Fehlerhafte Elemente
div.sp-module-content > form.mod-finder > div.mod-finder__search > button.btn
<button class="btn btn-primary" type="submit">
Kann / sollte / muss man das irgendwie korrigieren?
Wenn ja, wie? Ich habe dazu keine Lösung finden können...
Template ist Helix Ultimate, falls es daran liegen sollte.
VG Wolfgang
Ändert leider auch nichts.
Kannst es denn bei dir nun auch sehen?
in meiner Custom habe ich folgendes:
/* Beginn STICKY HEADER / SHRINK LOGO */
#sp-header.header-sticky {
height: 60px !important;
background: #f6f6f6;
}
#sp-header.header-sticky .align-items-center {
max-height: 60px !important;
}
#sp-header.header-sticky .logo img {
max-height: 35px !important;
}
/* Ende STICKY HEADER / SHRINK LOGO */
Alles anzeigen
Wie gesagt, mit dem .png Logo war alles OK.
Ich vermute ein Skalierungsproblem...?
Mit dem FF geschaut.
Lösch mal den Browsercache.
Habe ich, bleibt aber so.
Es ist ja auch nicht viel, sind vielleicht 2px...
Ich sehe hier keinen Abstand. Caches gelöscht (Browser, Astroid und Joomla) ?
Mit welchem Browser hast du geschaut?
Ich nehme standardmäßig ja immer den Firefox, dort tritt das Problem auf.
Hab aber gerade mal mit dem Edge geschaut, bei dem bleibt das Logo rechts wie festgenagelt...
Guten Morgen liebe Helfer,
hier mal ein kleineres Problem was ich aber nicht herausfinde:
Ich habe gestern unser Firmenlogo unter www.fmb.de als .svg Datei eingebunden.
In der custom.css ist definiert dass der header nach dem scrollen schmaler ist.
Jetzt mit dem neuen Logo rutscht es ein klein wenig nach links sobald der schmale header komplett erschienen ist. Das war vorher mit dem .png Logo nicht, das blieb fein rechts.
Hat da vielleicht jemand eine Erklärung für?
Vielen Dank im voraus