Nur kurz um Missverständnissen vorzubeugen, natürlich kann man das Template Helix Ultimate einfach als Template statt Protostar verwenden. SP Pagebuilder kann man dann zusätzlich installieren (muss aber nicht), um weitere Funktionen zu bekommen. Genau so gut könnte man aber auch den SP Pagebuilder mit dem Protostar Template verwenden.
Ich kann auch die Helix Ultimate 2.0 Beta 2 empfehlen. Deine Vorteile sind diverse Einstellmöglichkeiten in den Template Voreinstellungen, so dass du für grundlegende Anpassungen keine user.css mehr editieren musst. Und wenn du doch mal eigene css hinzufügen möchtest, kannst du das auch einfach in den Template Preferences eingeben. Es gibt dort auch eine umfassende Dokumentation: https://www.joomshaper.com/documentation/helix-framework. Installiere es dir einfach auf einer Testseite und klick dich durch die Einstellungen, da bekommst d einen gute Eindruck von deinen Vorteilen gegenüber Protostar. Danke für den Link zum Lernkurs, die scheinen dort ja auch sehr überzeugt von Helix. Auch wenn ich das eher als nicht nötig erachte, hast du mich damit neugierig gemacht, mal schauen…