Vielen Dank für die Hilfe. Jetzt hat alles geklappt und funktioniert wieder!
Beiträge von Stewa88
-
-
Das habe ich nun gemacht. Jetzt kann ich wieder neue Termine anlegen. Leider tritt jetzt ein neuer Fehler auf.
Auf meiner Webseite hatte ich sein Sitemodul "Nächste Termine - mod_dpcalendar_upcoming". Dieses geht jetzt nicht mehr. Folgende Fehlermeldung tritt auf:
Es ist ein Fehler aufgetreten.Zitat0 htmlspecialchars(): Argument #1 ($string) must be of type string, array given
-
Mir wird in Joomla nicht angezeigt, dass ich den Kalender updaten kann. Wie mache ich das denn manuell?
-
-
Hallo zusammen,
bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten. Ich kann auch als SuperUser keine Termine mehr anlegen. Wenn ich eine Veranstaltung anlegen möchte: "Es ist ein Fehler aufgetreten.
Zitat0 Cannot access property starting with "\0"
Die Diskussion aus dem anderen Thread habe ich nachgelesen. Die Lösung verstehe ich aber nicht?
Hat jemand eine Idee was man machen kann?
-
So, als erstes, es ist semantisch nicht korrekt buttons und links zu vermischen (https://www.a11y-101.com/design/button-vs-link). Du kannst ein Link mit CSS so definieren, dass es wie ein Button aussieht. Ich würde mit display: flex oder display: grid arbeiten.
Vielen Dank für den Tipp! Da ich leider kein Experte im "coden" mit CSS bin: Finde ich dazu irgendwo eine Vorlage, wie sich das realisieren lässt?
-
Hallo zusammen,
am rechten Rand meiner Seite habe ich "LINKS" positioniert. Diese Links bestehen aus einem Bild mit einem Text darunter. Wenn man mit der Maus drüber fährt "leuchtet" das Ganze. Verwirklicht habe ich das ganze mit dem <button> Tag.
Wenn ich mir die Seite am Handy (oder in einem sehr kleinen Browser) ansehe, sind diese Buttons leider unterschiedlich groß. Ich vermute das hängt mir der unterschiedlichen Größe der Bilder in dem Button zusammen. Jemand eine Idee, wie man dafür sorgt, dass die Buttons (also diese rechteckigen Kästen) immer gleich groß angezeigt werden? Oder habe ich etwas falsch gemacht?
Link zur Seite: https://t1p.de/j6tt2
-
Hallo,
zum Template selbst, kann ich nichts sagen, wo/wie man dort Einstellungen macht. Außerdem durch die kompilierten CSSen nicht einfach.
Temporär obige Änderungswünsche so eingegeben: Ev. gibt es ja eine custom.css:
Wegen breadcrumb Hintergrundfarbe:
Liebe Grüße
Christine
Wow, super! Klappt! Vielen Dank
-
Bitte gebe an, welches Template oder Template-Framework Du einsetzt.
Template: Joomlaplates "tp business"
Astroid Framework
-
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an folgender Seite: https://t1p.de/j6tt2
Gerne möchte ich den Abstand zwischen einzelnen Modulen verändern. Z.B. hat das Modul mit den Beiträgen in der Mitte (auf der Startseite) einen relativ großen Abstand zum Header (Slideshow). Weiss jemand wie/wo man das ändert?
Zweite Frage: Auf den Unterseiten habe ich eine "Breadcrumb-Leiste". Bei dieser ist der Hintergrund schwarz, was nicht zum Layout der Seite passt. Wo kann ich dafür die Farbe ändern?
-
Ich möchte gerne in meinen Beiträgen Bilder einfügen. Die Bilder sollen rechts neben dem Text angezeigt werden. Bei kleiner Darstellung (auf dem Smartphone) soll der Text beispielsweise unter dem Bild sein.
Bei meiner aktuellen Formatierung schiebt sich der Text in der Smartphoneansicht jedoch auf das Bild, was unschön aussieht. Wie kann ich das verhindern?
Website: http://rswehr.de.www540.your-server.de/Joomla4/templa…rt_j4/index.php
Man kann das Problem auf der Startseite beim untersten Beitrag sehen.
-
Sehr geil, das funktioniert! Vielen Dank!
-
Hallo,
evtl. mit Pseudoklasse "hover", z.B.
.readmore-btn:hover {color: #112233}
Christian
Danke für den Hinweis! Leider funktioniert es nicht. Da verändert sich gar nichts
Weiter unten auf der Seite bei "Unsere Partner" ist glaube ich die gleiche "CSS Klasse"? Dort funktioniert es mit dem Hover. Ich hab aber keine Ahnung wie ich das jetzt mir dem "Readmore" verbinde.
-
Sehr cool vielen Dank, das hat funktioniert! Kann ich auf diese Art auch noch einen Hovereffekt für den "Weiterlesen" Button einfügen? Wenn ja wie?
-
Hm. Also an der "Business" Installation habe ich nichts verändert (außer das Desgin - aber das ändert ja nichts am System!?). Wie findet man "Probleme" auf der Website?
-
Das dachte ich mir schon
. Die Frage ist für mich jetzt wo ich das einstellen kann. Habs bisher nicht gefunden. Ist da irgendwo ein Hinweis im Quellcode zu finden?
-
Ich habe den Kalender "Icagenda" jetzt rausgeschmissen und arbeite mit dem DP-Calendar. Vielen Dank für die Hilfe!
-
Hallo zusammen,
auf meiner Seite: http://rswehr.de.www540.your-server.de/Joomla4/templa…/quickstart_j4/ möchte ich gerne bei den Beiträgen auf der Startseite die "Weiterlesen" Funtkion nutzen, sodass nicht der komplette Text eines Beitrages angezeigt wird.
Jetzt ist es aber so, dass dieses "Weiterlesen" Feld unsichtbar ist (siehe erster Beitrag "Kinder Art Aktion 2021"). Ich vermute, dass das etwas mit der Formatierung zu tun hat. Kann mir jemand sagen, wo und wie man das einstellt bzw. die Farbe vom Weiterlesen Button verändern kann?
-
Meldung auf der Konsole:
Quellübergreifende (Cross-Origin) Anfrage blockiert: Die Gleiche-Quelle-Regel verbietet das Lesen der externen Ressource auf https://play.google.com/log?format=jso…true&authuser=0. (Grund: CORS-Anfrage schlug fehl). Statuscode: (null).Nimm einen anderen Kalender, der die Daten deiner Besucher nicht an google sendet.
Das ist ja interessant. Das war mir nicht bekannt. Und der DP Calendar macht das nicht?
-
Hallo
dafür dürfte ein Skriptkonflikt verantwortlich sein.
Siehe Link:
https://www.joomlic.com/forum/icagenda…uttons-calendar
LG
Gerald
Das ist schonmal sehr hilfreich. Jemand eine Idee wie man das Problem beheben kann? Das wurde in dem Forum-Post ja leider nicht gelöst wenn ich das richtig sehe.
Und ja genau ich meine den oberen Kalender (der untere wird gerade getestet, weil der obere eben nicht geht).
Die anderen zusätzlichen Pfeile (für das Jahr) habe ich deaktiviert. Das ging aber ebenfalls nicht.