Da der Entwickler der Erweiterung auch hier im Forum unterwegs ist, kann es nicht schaden ihn mal anzupingen:
Jan
Beiträge von deGobbis
-
-
Das klingt nach 2FA.
Das hab ich gefunden:
https://letmegooglethat.com/?q=joomla+2fa+sms -
Das kling stark nach Midglidschaftsverwaltung:
https://www.rsjoomla.com/de/jo…ership-subscriptions.htmlNachtrag:
Ich sehe gerade, wir hatten im Forum auch schon was dazu Abo Verwaltung für Downloads mit Rechnungsversand -
Ich würde mal sagen, wenn das Template aktualisierbar ist, und du auch noch aktualierungen erhälst, ist es sehr wahrscheinlich, dass eine bereits vorhanden default.php im Override Ordner mit dieser aktualisierung überschrieben wird.
Ist das Template Joomla 4 Kompatibel (Child fähig), solltestr du das nutzen und deinen Oferride im Child machen.
In Joomla 3 war es noch nicht vorgesehen, dass Templates aktualisiert werden und deshalb waren Overrides weitestgehend sicher. Das hat sich in Joomla 4 geändert und deshalb gibt es die Möglichkeit Childs vom Template anzulegen (wenn das Template das unterstützt).
-
Da das Feld ja nur währen der Konfiguration des Modules aufgerufen wird, ist es ein Bestandteil des gesamten Formulares.
Schau dir mal $this an bzw. $this->form.
Daraus könnte sich z.B. der Aufruf:
$this->form->getValue('<FELDNAME>', '<STANDARDWERT-FALLS-LEER>'); -
Meines Wissens nach ist die Itemid die ID des Menüpunktes, währen id der BeitragsID entspricht
-
Existiert denn das Zielverzeichnis im images?
-
Die "Suchmaschinen-freundlichen URLs" und "URL-Rewrite nutzen" solltest Du nun aktivieren können.
Idealerweise werden nun Verlinkungen im Inhalt, die nach dem Muster "index.php?option=com_content&...." eingefügt wurden, in SEF URLs umgewandelt und sollten auch funktionieren.
Nun zurück zum Seitenumbruch bzw. Weiterlesen, wenn du hierzu die angebotenen Buttons/Editorfunktionen nutzt, sollten eigentlich alles gehen.
Wichtig hierbei, es geht nur Eines von Beiden, entweder das Weiterlesen, oder die Strukturierung durch Seitenumbrüche mit Seitennavigation.
-
Hast du ganz richtig erkannt.
Du wählst also aus, wofür der Override sein soll und das wird dann auch übernommen.
Jetzt wäre es doch praktisch, wenn der Platzhalter sowohl im Backend, als auch im Frontend benutzt wird, dass es gleich für beide überschrieben werden kann, ohne dass ich dass umständlich 2x eingeben muss, oder?
Wie Geil: da ist ja so ne Checkbox -
Zuerstmal, ist das viel zum Lesen....
Keine Ahnung ob Du also schon den Hinweis erhalten hast (hier oder im anderen Thread)
Deine .htaccess ist veraltet!
Nutze die Originale von Joomla 4.3.2 -> https://github.com/joomla/joomla-cms/blob/4.3.2/htaccess.txt
Dann sehen wir weiter...
-
Erstmal die Frage warum du das so machst:
Das ergibt irgendwie keinen Sinn, zumal du dann hier:
falsch darauf zugreifst.
Um $seminar->id zu nutzen solltest du auch Das verwenden $seminars = $this->get('seminars');.
So würde ich das auch mit item machen, also $item = $this->get('Item');.
Du kannst ja dann beim Debuggen prüfen, ob was in den Variablen steht.
-
Ja, aber wie steht er im Editor, also im Quelltext?
Anders, wurde der TinyMCE verwendet in Joomla 3?
Denn dann wurden die Links womöglich "Hardgecoded" eingetragen, also aus der Browserzeile un das URL-Feld.
Das führt zu diesem Fehler.
Der JCE bietet hierzu eine Auswahlbox und trägt den index.php?... Link ein, der wird dann sauber ausgeführt.
-
Wie sieht denn so ein Link in deinem Beitrag aus?
Also vielleicht kannst du ja mal im Beitrag den Editor ausschalten und den Quelltext eines nicht funktionierenden Links hier Posten.
Ebenso wäre es interessant, eben den Link zum Beitrag auf der Seite zu sehen, sodass man sich ansehen kann, was Joomla aus dem Link im Backend-Editor-Fenster macht.
-
Ich würde mal behaupten, Du wurdes gehacked.
Diese Datei gibte es nicht in Joomla 3 oder Joomla 4.
Mein Joomla wurde gehackt! Was kann ich tun? -
Mich würde ja interessieren, welche Dateien gelöscht wurden und ob sich im Joomla Root-Verzeichnis eine index.html befindet.
-
Da hatte ich kürzlich was gesehen....
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Verschoben nach Joomla 4...
-
Vielleicht wurde hierzu ein language override gemacht?
-
Wenn es möglich wäre, eine automatische Kontrolle des angegebenen Link url auf Viren... wäre sicher eine gute Sache.
Sind nur einfache Felder, dass so eine Prüfung möglich wäre, ist mir nicht bekannt.
Das Problem hätte man ja auch, wenn der Link im Post angegeben würde, meine ich... -
Hallo,
ich habe gründlich darüber nachgedacht und mir ist nichts eingefallen, ausser eben ein Override.
Dass dein Template dads nicht unterstützen soll, halte ich für unwarscheinlich.
Overrides sind in Joomla eine der wichtigsten Möglichkeiten, die geschaffen wurden um die Ausgabe an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.