Hi,
Manchmal helfen einfach ein paar Stunden Schlaf. Ich hatte die Sprachdatei beim Umstrukturieren nicht richtig benannt.
Gruß und vielen Dank
Hi,
Manchmal helfen einfach ein paar Stunden Schlaf. Ich hatte die Sprachdatei beim Umstrukturieren nicht richtig benannt.
Gruß und vielen Dank
Hallo zusammen,
ich möchte in meinem Modul eine ajax Abfrage über die helper.php machen. Klappt bis auf die JText::_ Mehrsprachigkeit.
Meine Versuche mit
schlagen fehl. Wie bekomme ich die Sprache in die ajax Abfrage? Im default.php funktioniert's.
Gruß und Dank
Von den Grundanforderungen hört sich das wie oben schon ausgeführt wenig nach Joomla+Shop an. Es gibt viele Baukasten Shoplösungen (glaube auch Strato) die einen bis zu einem gewissen Umsatzvolumen gut voran bringen. Dannach muss sowieso investiert werden. Als Anfänger Joomla + Shop einzurichten und zu administrieren ist eine große Aufgabe.
Bei einem Web-Shop muss alles in der Regel Tip-Top aussehen, sonst sinkt die Akzeptanz und somit der Umsatz. Dann lieber weniger Individualität und mehr Baukasten. Läuft der Shop einmal geht viel Zeit für Administration und Pflege drauf und weniger Zeit um am Design rumzuschrauben.
<!--?php <br>$text = "Berlin";<br>?-->
Das sieht für mich so aus als ob das Sourcerer Plugin noch nicht läuft. Mit Tiny MCE eingefügt?
Kann auch ein Textfilter schuld sein.
Der Text wird dann in einem Modul über den echo Befehl wieder ausgegeben.
In eine $_SESSION schreiben könnte Quick and Dirty klappen - wenn die Reihenfolge stimmt.
Abgesehen von der DSGVO wäre ich bei einem einfachen Formular mit Beitrags ID und User ID im Hidden Field. Dann Checkbox als Pflichtfeld und Ziel ein einfaches Speichern Scipt. Die Auswertung dann mit einer kleinen Übersicht die die Datenbank ausliest. Mit Breezing Forms sollten 90% davon machbar sein.
Zum Thema abschalten von Cookies gab es schon einen guten Thread Cookies komplett in Joomla deaktivieren
Wenn ich Re:Later richtig verstanden habe benötigt Joomla das Session Cookie.
Wenn Du auf den Rest verzichten kannst, gibt es schon weniger Fehlerquellen. Fraglich ist ob form follows function oder anders herum.
Das scheint so gut zu funktionieren. Nur möchte ich für den Menüeintragstyp "Kategorieliste" ein eigenes Override anlegen. Bei Optionen > "Layout auswählen" erscheint aber leider nichts. Gehe ich in die System-Konfiguration taucht mein Override in der Liste auf. Woran kann das liegen?
Da stimme ich Dir voll und ganz zu: Man sollte aber mal vorher lesen und dann solche Kommentare abgeben:
So etwas lieber selber hosten.
Da dürfte das "berechtigten Interesse" überwiegen. Da es sich um einen Fachverlag handelt ist Grund des Downloads die Bereitstellung der Kundendaten und somit Basis des Angebotes - anders als bei einem Katalogdownload mit "möchte gerne " Logik. Handelt es sich beim Katalog z.B. um ein spezielles oder heikles Themengebiet (Gefahrenstoffe ...) wäre wieder ein berechtigtes Interesse vorhanden. Welche Daten dann wieder abgefragt werden dürfen ist eine Einzelfallentscheidung.
Hier nochmal das Wort "Anwalt".
Ok. War ein bisschen chaotisch formuliert.
Ich nutze ein Modul basierend auf mod_articles_news um einzelne Artikel zu einer großen FAQ Seite zusammenzustellen. Funktioniert prima und ist flexibel genug ohne viel Code einzuschleppen.
Die Artikel sind somit nur einer Kategorie zugewiesen aber keinem Menüpunkt. Es gibt auch kein Kategorie oder Blog Layout das die Routing Logik erkennen und zuordnen kann.
Somit wird bei der Suche der Artikel gefunden und durch die Joomla Automatik unter URL/de/12-kategorie/34-article eingeordnet und verlinkt. Ich möchte aber das die Suche den Artikel unter: URL/de/FAQ einordnet.
Heute Nacht hatte ich die Idee auf der FAQ Seite anstatt eines Artikels eine Kategorieliste auszugeben und per Override die sichtbare Ausgabe zu unterbinden. Dann müsste das Routing eigentlich die Seite erkennen ...?
Gruß
Das o.g. Script lädt Daten von amazon Fileservern. Das wiederum sollte aber dann auch in die Datenschutzerklärung, da ja wieder Daten übermittelt werden...
So etwas lieber selber hosten.
Hallo zusammen,
ich nutze ein FAQ - Modul, welches einzelne Beiträge zu einer FAQ Seite zusammenstellt. (Wie News-Modul)
Nach einer Suche lande ich auf der "richtigen" Artikel Seite. In der Breadcrump dann sogar auf der Kategorieseite. Eigentlich sollte es aber die "vom-Modul-zusammengestellte" Seite weiterleiten.
Kann man so etwas irgendwo einstellen / zuweisen?
Ein gutes Beispiel wäre: https://b2bmarketing.works/blo…rag-customer-journey-b2b/
Zum Download wird eine Anmeldung benötigt. Was und warum steht gut in der Erklärung.
Grundsätzlich darf jeder Webseitenbetreiber immer noch alle Angaben verlangen, solange die Grundsätze der DSGVO nicht verletzt werden. (Kopplung, Löschung etc.)
In dieser Tiefe würde ich sogar einen Fachanwalt in Betracht ziehen.
Danke. Das kommt dann auf die ToDo List.
Ich werde wahrscheinlich einfach die Ansicht der Führenden und Einleitung per Override so umbauen das Einleitung aussieht wie ein Link.
Ja. Link hab ich anzubieten: https://www.csm.de/de/aktuelles
Da hab ich jetzt noch ähnliches gefunden: https://github.com/joomla/joomla-cms/issues/18541
So wie es aussieht ist das nach dem Motto "schon immer falsch".
Ist es gerade deaktivert? Wenn ja: Hört sich nach Javascript an..
Hallo zusammen,
wie schaffe ich es das im Blog-Layout die "Links" in der Pagina mit einberechnert werden?
Beispiel: 2 Artikel als Führende, danach 6 Links. Bei 12 Artikeln macht das Seite 1 und 2. Joomla macht daraus 6 Seiten mit jeweils 2 Führenden Artikeln. Links werden ignoriert.
Gruß
Da das php "echo" schon dort steht, tippe ich auf einen Fehler in der php-Struktur. Kontrolliere mal alle <?phpund ?> immer paarig. Genauso kann im Code irgendwo <<<END stehen oder ähnliches.