Das habe ich schon gemacht.
Ändert nichts an dem Fehler bei aktiviertem Code-Mirror
Das habe ich schon gemacht.
Ändert nichts an dem Fehler bei aktiviertem Code-Mirror
Danke, hat mir geholfen:
Habe das Plugin "Editor-Code Mirror" deaktiviert, danach keine Fehlermeldung mehr
Bei mir sind alle Erweiterungen, auch der JC-Editor auf dem aktuellen Stand für Joomla 3.10.11
Ich habe jetzt die Komponente "Anhänge" deinstalliert.
Damit verschwindet auch der Fehler, so daß Beitrage wieder geöffnet werden können. Natürlich verschwinden jetzt auch die Anhänge an einigen Beiträgen.
Für mich ist aber wichtiger, dass ich der Migration wieder ein Stück näher bin.
Nächster Step: AcyMailing
Ich werde als nächstes mal ausprobieren was passiert wenn ich die Komponente "Anhänge" nicht deaktiviere sondern deinstalliere
Der Debugmodus bringt mich leider nicht viel weiter. Das Öffnen und auch die Neuanlage eines Beitrages erwartet die Erweiterung "Anhänge"
Ist diese deaktiviert kann ich Beiträge weder öffnen noch neu anlegen.
Auch wenn ich die Erweiterung lösche bleibt ja das Problem bestehen.
Das Problem ist natürlich auch, dass hunderte Beiträge Anhänge über die Erweiterung erstellt haben.
Momentan sehe ich als Lösung nur die Erweiterung "Anhänge" Joomla4 kmpatibel zu bekommen.
Hi,
auch in der Tabelle #__extensions nichts?
Freundliche Grüße,
Benno
Habs gefunden, danke
In der Datenbank habe ich auch geschaut. Da ist nichts mehr von der Komponente zu finden.
Ich möchte vor der Migration zu Joomla 4 die Komponente "xmap" löschen, bekomme aber folgende Fehlermeldung.
Die Kompomente liegt auch nicht in den Verzeichnissen. Wo muß ich suchen um diese Komponente zu löschen bzw. was muß ich tun damit mir die Komponente nicht mehr als installiert angezeigt wird.
Ja, alles was mit der Komponente zu tun hat habe ich deaktiviert
Hallo,
ich habe die Komponente auch noch auf einer Seite im Einsatz, möchte sie aber bei der Migration zu Joomla4 löschen, da sie nicht mehr benötigt wird.
Siehe hier:
Der Mediamanager in Joomla kann auch PDFs hochladen. Auch mit dem JCE Editor ist das sehr komfortabel möglich. Auch die Verlinkung dazu und wie das Dokument angezeigt werden soll. Download/Browser-Tab/Google-Docs.
Ich bekomme wenn ich sie deaktiviere eine Fehlermeldung beim Öffnen der Beiträge, auch wenn gar keine Anhänge eingefügt sind.
Hat jemand eine Idee wie ich damit umgehen muß?
Mit dem PlugIn "Amy Canonical"
Aimy Canonical | Plugin for Joomla! 3 and 4
ist es mir gelungen Links mit einem Canonical-Tag in den Head-Bereich der Seite zu platziert.
Gleichzeitig werden die Query Strings aus dem Link entfernt.
Dieses PlugIn scheint Query Strings entfernen zu können.
Ich teste es mal aus
Ah ok,
und ich dachte man könnte dem Link, der mit dem Query String generiert wird eine Eigenschaft mitgeben, die auf den Canonical Link hinweist.
Aber wo und an welcher Stelle kann ich dann in Joomla dieses Canonical Tag setzen?
Die SEO-Firma, die meinen Kunden berät sieht das leider anders.
Ich finde, das ist für eine Kontakseite zu vernachlässigen.
Den Hinweis habe ich bekommen
Hallo,
ich habe eine Frage zum Setzen von Canonical Tags.
Ich habe ein Kontaktformular, das von verschieden Seiten der Page erreichbar ist.
Durch Query Strings in der URL wird ein Feld des Formulars schon vorausgefüllt, entsprechend der Seite von der der Nutzer zum Formular kommt.
Somit habe ich dann URLs die so aussehen: example.org/kontaktformular?thema=beruf
Dadurch bekomme ich jetzt aber diverse URLs die als eigenständige Seiten erkannt werden, im Grunde aber immer die Seite des Kontaktformulars sind.
Durch setzen eines Canonical Tags kann ich dies wohl ändern, weiß aber nicht wo und wie ich dieses Tag setze.
Auch ein Dirk und Mediendesigner
Ok, aber wir kennen uns nicht persönlich, oder?
Die Seite ist lr finazkonzeppet - den Spoiler find ich jedoch nicht - wohl eine Testseite. Schwerig eine pauschale CSS Strategie zusammenzuschreiben, ohne in den Entwicklertools an tatsächlichem Gerüst schrauben und testen zu können.
oakmountain Schau dir das mal an:
Super, das hat mir sehr geholfen.
Die Seite an der ich Arbeit ist noch in Entwicklung und nur unter einem Verzeichnisschutz online.
Habe es jetzt so gelöst:
.g-accordion .uk-accordion-title::before {
content: "";
font-family: "Font Awesome 5 Pro", "Font Awesome 5 Free", FontAwesome;
font-weight: 900;
vertical-align: middle;
text-align: left;
margin-right: 10px;
display: table-cell;
}
h3.uk-accordion-title {
display: table;
text-align: center;
}
Wer bist Du?