Super, danke dir für die Erklärung
Beiträge von oakmountain
-
-
Sobald ich die Datei lösche ist die Anzeige wieder so wie ich es erwarte.
Da der Templatehersteller mir sagt, dass dieser Override nicht von ihm ist und ich ihn aber auch nicht angelegt habe, bleibt es wohl erst mal ein Wunder.
Mich würde aber doch einmal interessieren woran es jetzt im Detail liegt, deshalb habe ich hier mal die Codes der Originaldatei und des Overrides.
Original
PHP
Alles anzeigen<?php /** * @package Joomla.Site * @subpackage Layout * * @copyright (C) 2013 Open Source Matters, Inc. <https://www.joomla.org> * @license GNU General Public License version 2 or later; see LICENSE.txt */ defined('_JEXEC') or die; use Joomla\CMS\Factory; use Joomla\CMS\Language\Text; use Joomla\CMS\Router\Route; use Joomla\Component\Content\Site\Helper\RouteHelper; // Create a shortcut for params. $params = $displayData->params; $canEdit = $displayData->params->get('access-edit'); $currentDate = Factory::getDate()->format('Y-m-d H:i:s'); $link = RouteHelper::getArticleRoute($displayData->slug, $displayData->catid, $displayData->language); ?> <?php if ($displayData->state == 0 || $params->get('show_title') || ($params->get('show_author') && !empty($displayData->author))) : ?> <div class="page-header"> <?php if ($params->get('show_title')) : ?> <h2 itemprop="name"> <?php if ($params->get('link_titles') && ($params->get('access-view') || $params->get('show_noauth', '0') == '1')) : ?> <a href="<?php echo Route::_($link); ?>" itemprop="url"> <?php echo $this->escape($displayData->title); ?> </a> <?php else : ?> <?php echo $this->escape($displayData->title); ?> <?php endif; ?> </h2> <?php endif; ?> <?php if ($displayData->state == 0) : ?> <span class="badge bg-warning"><?php echo Text::_('JUNPUBLISHED'); ?></span> <?php endif; ?> <?php if ($displayData->publish_up > $currentDate) : ?> <span class="badge bg-warning"><?php echo Text::_('JNOTPUBLISHEDYET'); ?></span> <?php endif; ?> <?php if ($displayData->publish_down !== null && $displayData->publish_down < $currentDate) : ?> <span class="badge bg-warning"><?php echo Text::_('JEXPIRED'); ?></span> <?php endif; ?> </div> <?php endif; ?>
Override
PHP
Alles anzeigen<?php /** * @package Joomla.Site * @subpackage Layout * * @copyright Copyright (C) 2005 - 2020 Open Source Matters, Inc. All rights reserved. * @license GNU General Public License version 2 or later; see LICENSE.txt */ defined('JPATH_BASE') or die; // Create a shortcut for params. $params = $displayData->params; $canEdit = $displayData->params->get('access-edit'); JHtml::addIncludePath(JPATH_COMPONENT.'/helpers/html'); ?> <?php if ($displayData->state == 0 || $params->get('show_title') || ($params->get('show_author') && !empty($displayData->author ))) : ?> <div class="page-header"> <?php if ($params->get('show_title')) : ?> <h2 itemprop="name"> <?php if ($params->get('link_titles') && ($params->get('access-view') || $params->get('show_noauth', '0') == '1')) : ?> <a href="<?php echo JRoute::_( ContentHelperRoute::getArticleRoute($displayData->slug, $displayData->catid, $displayData->language) ); ?>" itemprop="url"> <?php echo $this->escape($displayData->title); ?> </a> <?php else : ?> <?php echo $this->escape($displayData->title); ?> <?php endif; ?> </h2> <?php endif; ?> <?php if ($displayData->state == 0) : ?> <span class="label label-warning"><?php echo JText::_('JUNPUBLISHED'); ?></span> <?php endif; ?> <?php if (strtotime($displayData->publish_up) > strtotime(JFactory::getDate())) : ?> <span class="label label-warning"><?php echo JText::_('JNOTPUBLISHEDYET'); ?></span> <?php endif; ?> <?php if ($displayData->publish_down != JFactory::getDbo()->getNullDate() && (strtotime($displayData->publish_down) < strtotime(JFactory::getDate())) ) : ?> <span class="label label-warning"><?php echo JText::_('JEXPIRED'); ?></span> <?php endif; ?> </div> <?php endif; ?>
-
Danke, gucke ich mir morgen mal an.
-
Schon wieder Override.
Ja es sind dann wohl die Overrides des Templateherstellers.
Kannst Du mir sagen in welcher Datei ich suchen muß?
-
-
Ich habe das jetzt leider nicht ganz verstanden was Du vorhast.
Ich weiß aber das es einen Accordion-Particle gibt.
Ansonsten werden die Overrides in den Gantry Templates genauso angelegt wie in allen Joomla Templates
-
Die Details zum Artikel sind in Layouts zu finden (layouts/joomla/content/) und lassen sich als Override anlegen. Wichtig sind info_block.php und die Sublayouts unter info_block Ordner
Danke, alles hinbekommen.
-
So, ich habe die Overrides Category, Artikel neu angelegt
Jetzt würde ich gerne meine Anpassungen vornehmen, aber steige durch die Dateien nicht durch. Finde einfach nicht die richtigen Stellen für meine Änderungen.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ich möchte die Icons vor Autor und Veröffentlicht entfernen, das Wort "Veröffentlicht" soll auch nicht erscheinen.
Dann Soll der Autor unter den Einleitungstext, bzw. den Artikeltext.
-
Habe ich selber angelegt.
Mache es jetzt neu
-
Ist ein Template von Inspire Themes, Gantry5
Kompatibilität von Erweiterungen und Template habe ich vorher alles geprüft.
Seite läuft ja auch stabil, nur das Bloglayout mit dem Override nicht.
Habe auch den Override mal komplett gelöscht, danach war mit der Blogansicht wieder alles ok.
-
-
Hallo,
ich habe nach einem Upgrade von 3.10.11 zu 4.2.9 ein Problem bzw. eine Frage zu den Override Dateien.
In der 3.10.11 habe ich ein Override für die Blogansicht angelegt
Nach dem Upgrade ist die Blogansicht total zerschossen.
Gibt es eine Möglichkeit/Vorgehensweise das zu vermeiden, oder muß ich den Override komplett löschen und neu anlegen?
-
In Gantry-Templates sind Overides genauso möglich
-
-
Probiers mal mit ohne Leerzeichen - so verkettet man mehrere Klassen des selben Elements:
HTML:
class="button kcm-gm"
JavaSript:
let goomap= document.querySelectorAll(".button .kcm-gm");
let goomap= document.querySelectorAll(".button.kcm-gm");
Ich find der Button geht optisch leicht unter - mit einem Map ähnlichen Button Hintergrundbild, etwas mehr Fläche einnehmend, ließe sich das noch aufpeppen.
Hat alles funktioniert. Danke an alle
-
Danke, werde ich morgen gleich ausprobieren.
Wegen der Gestaltung der Button muß ich mich an die Vorgaben des Kunden halten, werde das aber noch mal vorschlagen.
-
Hallo Pascal,
es hat jetzt alles funktioniert, bis auf das Ausblenden des Button nach Aktivierung der Google Map.
Unser Team aus Hamburg für Ihre Finanzberatung
Hast du mal einen Link zur Seite, wo die Karte eingenbunden ist?
Sind es mehrere?
Geschieht die Einbindung per iframe?
Am Beispiel von YouTube
1) HTML:
Code<iframe class="ytbe" data-src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/khswDvGwXuY" frameborder="0" width="530" height="298" allowfullscreen="allowfullscreen" allow="autoplay; encrypted-media" data-service="youtube" data-managed="kick-kcm"></iframe> <button class="kcm-yt" onclick="window.KICK_KCM.triggerServiceOptIn('youtube')">Lade YouTube Video</button>
2) Service mit Alias youtube anlegen.
3) Script für den YouTube Service anlegen mit Code:
Codelet ytvid= document.querySelectorAll(".kcm-yt"); if (ytvid) { ytvid.forEach(el => el.remove()); }
Das Snippet sorgt dafür, dass der Opt-in <button> nach Aktivierung des Services über die Klasse .kcm-yt ausgeblendet wird.
Fertig schaut's so aus:
https://website-bereinigung.de…date-wird-nicht-angezeigt
Das kannst du dir auf Google Maps ummodeln - bei Problemen gern melden.
Gruß
Pascal
-
-
-