Mit dem PlugIn "Amy Canonical"
Aimy Canonical | Plugin for Joomla! 3 and 4
ist es mir gelungen Links mit einem Canonical-Tag in den Head-Bereich der Seite zu platziert.
Gleichzeitig werden die Query Strings aus dem Link entfernt.
Mit dem PlugIn "Amy Canonical"
Aimy Canonical | Plugin for Joomla! 3 and 4
ist es mir gelungen Links mit einem Canonical-Tag in den Head-Bereich der Seite zu platziert.
Gleichzeitig werden die Query Strings aus dem Link entfernt.
Dieses PlugIn scheint Query Strings entfernen zu können.
Ich teste es mal aus
Ah ok,
und ich dachte man könnte dem Link, der mit dem Query String generiert wird eine Eigenschaft mitgeben, die auf den Canonical Link hinweist.
Aber wo und an welcher Stelle kann ich dann in Joomla dieses Canonical Tag setzen?
Die SEO-Firma, die meinen Kunden berät sieht das leider anders.
Ich finde, das ist für eine Kontakseite zu vernachlässigen.
Den Hinweis habe ich bekommen
Hallo,
ich habe eine Frage zum Setzen von Canonical Tags.
Ich habe ein Kontaktformular, das von verschieden Seiten der Page erreichbar ist.
Durch Query Strings in der URL wird ein Feld des Formulars schon vorausgefüllt, entsprechend der Seite von der der Nutzer zum Formular kommt.
Somit habe ich dann URLs die so aussehen: example.org/kontaktformular?thema=beruf
Dadurch bekomme ich jetzt aber diverse URLs die als eigenständige Seiten erkannt werden, im Grunde aber immer die Seite des Kontaktformulars sind.
Durch setzen eines Canonical Tags kann ich dies wohl ändern, weiß aber nicht wo und wie ich dieses Tag setze.
Auch ein Dirk und Mediendesigner
Ok, aber wir kennen uns nicht persönlich, oder?
Die Seite ist lr finazkonzeppet - den Spoiler find ich jedoch nicht - wohl eine Testseite. Schwerig eine pauschale CSS Strategie zusammenzuschreiben, ohne in den Entwicklertools an tatsächlichem Gerüst schrauben und testen zu können.
oakmountain Schau dir das mal an:
Super, das hat mir sehr geholfen.
Die Seite an der ich Arbeit ist noch in Entwicklung und nur unter einem Verzeichnisschutz online.
Habe es jetzt so gelöst:
.g-accordion .uk-accordion-title::before {
content: "";
font-family: "Font Awesome 5 Pro", "Font Awesome 5 Free", FontAwesome;
font-weight: 900;
vertical-align: middle;
text-align: left;
margin-right: 10px;
display: table-cell;
}
h3.uk-accordion-title {
display: table;
text-align: center;
}
Wer bist Du?
Hallo,
ich würde gerne ein "+" Zeichen, das ich über :before eingesetzt habe in der Position ändern
Momentan ist es so formatiert:
.g-accordion .uk-accordion-title::before {
content: "";
font-family: "Font Awesome 5 Pro", "Font Awesome 5 Free", FontAwesome;
font-weight: 900;
vertical-align: top;
margin-right: 10px;
}
Ich hätte das "+" gerne mittig vor den 2 Zeilen (siehe Abbildung)
Über margin-right kann ich zwar den Abstand nach rechts steuern, über margin-bottom aber nicht den Abstand nach unten
Auch vertical-align: middle ändert nichts
Jemand eine Idee, oder ist das so über CSS gar nicht möglich?
Hallo,
ich habe auf einer Webseite einen Footer angelegt, der ständig angezeigt wird.
Nun möchte ich aber, dass er erst angezeigt wird, nachdem der User 500px nach unten gescrollt hat.
Das müßte doch mit Javascript möglich sein.
Suche jetzt eine Anleitung mit der ich das umsetzen kann.
Jemand eine Idee?
Hallo Christine,
da hast Du die aktuelle Liveseite gefunden.
Arbeite aber gerade an einem neuen Layout auf einer Entwicklungsdomain.
Probiere mal die vorgeschlagenen Sachen aus, und dann poste ich den entsprechenden Link.
Danke, das ist die Lösung.
"text-underline-offset" hat mir gefehlt
Danke Euch für die Hilfe
Hallo,
ich stehe auf dem Schlauch und weiß gerade nicht wie ich die Linie zwischen den beiden Texten der Breite der ersten Textzeile anpassen kann.
Mit "text-decoration" bekomme ich den Abstand zu dem oberen Text nicht geändert
Mit "hr" und "border"bekomme ich die Linie nicht auf die richtige Breite
Hat jemand einen Denkanstoß für mich?
Es geht um die Templates von InspireTheme.
Da ist die Anpassung auf Joomla4 momentan noch in Bearbeitung.
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Vorgehen bei der Migration von 3 auf 4.
Wenn das eingesetzte Template auch für Joomla 4 vorliegt, und alle eingesetzten Erweiterungen auch, kann ich dann einfach die Migration durchführen und die Komponenten später aktualisieren?
Super, danke.
Das hilft mir schon mal weiter
Hallo,
kann mir jemand sagen warum K2 diese Seiten anlegt, die dann auch von entsprechenden Tools gecrawlt werden können ?
Sind mittlerweile über 2000 Seiten
Ich kann damit leider gar nichts anfangen und habe keine Erklärung dafür.
https://www.lr-finanzkonzepte.de/aktuelles/blog/itemlist/user/723-2021-11-06-18-25-58?start=81
Diese Warnung erscheint auf der Seite: JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 723
In der robots.txt
Disallow: /components/
und trotzdem wird diese URL indexiert: https://www.example.org/components/com_breezingforms/images
Hallo,
ich habe mit Hilfe der Komponente OsMap Free eine XML Datei bei Google eingereicht.
Nun werden aber auch URLs indexiert, die gar nicht in der XML-Datei angegeben sind.
So z.B. ein image Verzeichnis.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich mich in diesem Fall verhalten sollte?
Konnte über das Anlegen eines neues Superusers in der Datenbank auf die Seite zugreifen und das Passwort ändern.
Seit dem funktioniert der Login wieder