Danke Elwood !!!
Es hat geklappt.
Vielen Dank für die tolle Hilfe.
Gruß Wilfrid
Danke Elwood !!!
Es hat geklappt.
Vielen Dank für die tolle Hilfe.
Gruß Wilfrid
Hallo Elwood,
wenn ich die aus J3 exportierte Datei bei J4 mittels J2XML einlese, erscheint folgende Fehlermeldung:
Invalid XML: XML-Verarbeitungsfehler: Syntax-Fehler
Adresse: https://j4.meine-url.de/administrator/…ption=com_j2xml
Zeile Nr. 1, Spalte 1:
BEGIN:VCALENDAR
^
Kannst du dir das erklären?
Gruß Wilfrid
Danke Elwood, das werd ich versuchen.
Gruß Wilfrid
Zur Zeit bastel ich an einer neuen Joomla! 4 - Seite und möchte die bisherigen JEvents-Kalenderdaten übernehmen.
Es soll mit ICal möglich sein.
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke JoomlaWunder.
das werde ich in den nächsten Tagen mal austesten. Bin zur Zeit noch in Urlaub. Vielen Dank für deine Ausführungen.
Hallo OJ
"jeder Benutzer müsste sich natürlich auf der Seite registrieren." Das wäre viel zu aufwendig.
So wie es jetzt läuft, ist es ja bestens. Ich möchte nur möglichst weg von den HTLM-Seiten.
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Vielen Dank für eure Vorschläge. Ich werde alles mal ausprobieren, obwohl es mich nicht überzeugt hat.
Trotzdem vielen Dank.
dann kannst du das doch so einrichten das du einen Joomlabenutzer anlegst, mit den bekannten Daten. Dann machst du den Joomlabeitrag nur verfügbar für diesen User (Diese Usergruppe) und die leute loggen sich auf deiner Seite damit ein...
nur gleichzeitig dürfte es nicht gehen... ich weis ja nicht wieviele leute darauf zugreifen...
Danke Marco für deinen Hinweis. Aber es greifen max. 300 Personen drauf zu. Daher leider nicht sinnvoll.
Danke für die beiden Beiträge. Aber wie JoomlaWunder schon richtig feststellt, ist es nicht das, was ich suche.
Seit mehreren Jahren haben wir ein Verzeichnis, in das wir diverse Infos hinterlegen (Bilder, Berichte, Listen u.v.m.).
Über eine HTML-Seite mit diversen Links kommt man schnell zu dem gewünschten Inhalt.
Es gibt nur ein Anmeldename u.nd nur ein Passwort, das die Mitglieder schriftlich bekommen haben.
Eine sehr einfache und effiziente Methode.
Nur leider kann ich keine Joomla-Beiträge in dieses Verteichnis senden. Schade eigentlich!
Oder hat doch noch jemand einen Lösung?
Ich habe Dateien für Mitglieder in einem bestimmten Verzeichnis hinterlegt, das mit .htaccess und .htpasswd geschützt ist.
Ist es möglich, auch bestimmte Joomla-Beiträge in diesem Verzeichnis abzulegen, sodass nur Mitglieder diese Inhalte sehen können?
Hier ein Lösungsvorschlag, den ich noch testen werde:
OK. Danke für den Hinweis.
Da im Jomlaportal-Forum eine Lösungsmöglichkeit genannt wurde, kann hier das Thema als erledigt betrachtet werden.
Auf unseren Seiten habe ich jetzt mal den internen Mitgliederbereich neu geordnet und ausgebaut.
Dazu gibt es ein mit .htaccess geschütztes Verzeichnis, in dem alle internen Dinge untergebracht sind.
In diesem Verzeichnis liegt auch eine html-Seite mit einem „Inhaltsverzeichnis“ (index.html), also einem Menü mit Links zu Dateien, die ebenfalls im geschützten Verzeichnis gespeichert sind.
Neben den im geschützten Verzeichnis liegenden Dateien habe ich aber auch Links zu dropbox-Inhalten. Diese Inhalte sollen aber auch nur von Mitgliedern zu sehen sein.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses „Inhaltsverzeichnis“ mit Joomla abzubilden – statt mit html?