JoomlaWunder: erstmal vielen Dank für deine Zeit!
Ich versuche es nochmal in prägnant, habe aber wahrscheinlich selbst eine Lösung gefunden, muss aber noch testen.
- Ein Raspberry Pi soll ohne weiteres Zutun 24/7 eine Homepage auf einem Begrüßungsbildschirm in einem Foyer anzeigen. Der Raspberry kann nicht ohne weiteres bedient werden.
- Die Homepage wird mit Joomla betrieben. Es gibt auf der Homepage kein Menü, nur eine Startseite. Dort werden Beiträge in Endlosschleife "durchgefadet".
- Es soll zeitweise aber auch noch eine andere html/php-Datei dargestellt werden, die unabhängig von Joomla ist .
Meine Frage: Wie weiß der RaspberryPi-Browser welche Datei er anzeigen soll? Außerdem soll jede Datei automatisch in einem bestimmen Intervall neu geladen werden.
Mein Lösungsansatz momentan:
1. Eine Datei "start.php" im Root erstellen, Inhalt:
Spoiler anzeigen
2. In der .htaccess im Root mit
festlegen, dass nicht automatisch die index.php von Joomla geladen wird.
Werde das jetzt mal durchprobieren und hoffen das es funktioniert.
Oder hat jemand einen besseren Ansatz?
Vielen Dank und viele Grüße
bibeg