Beiträge von drmenzelit
-
-
-
Hast du schon in der Dokumentation von Astroid (https://docs.astroidframe.work/) gesucht? Oder im Astroid Forum gefragt?
-
Backup machen!
-
Pro Filiale/Standort ein Kontakt in Joomla anlegen. Ein Menü für die Kontakte anlegen, auf der Startseite das Menü an einer passenden Modulposition anzeigen lassen
-
Du musst deine alte Datenbank in einer neuen überführen, sonst hast du keine Daten mehr. Am besten geht es mit Akeeba Backup: Du erstellst eine neue Datenbank beim Hoster, machst ein Backup deiner Seite und eine Wiederherstellung in einem neuen leeren Ordner, bei der Wiederherstellung kannst du die neue Datenbank eingeben, dort werden dann deine Daten hinkopiert.
Alternativ kannst du deine Datenbank exportieren (über phpMyAdmin) und die Inhalte in der neuen Datenbank importieren. Dann änderst du in der Konfiguration von Joomla (im Backend oder über FTP direkt in der configuration.php) die Daten (Datenbankname, -benutzer und -passwort)
-
Das macht man im Template und man arbeitet mit CSS-Klassen. Es ist sehr unschön, Inline-CSS einzufügen. Es macht die Bearbeitung der Inhalte schwieriger.
-
Warum brauchst du die Schriftart im Editor, wenn du sie schon in der CSS Datei definiert hast?
-
Die 3 Punkte kommen von der Textkürzen-Funktion von Joomla. Es gab Diskussionen darüber, als wir das Modul programmiert haben. Es lässt sich nicht so einfach ändern. Wie Viktor schon gesagt hat, das Limit im Modul entfernen und im Beitrag ein "Weiterlesen" einfügen an der Stelle, wo der Introtext aufhören soll.
-
Du kannst im Editor direkt mit einem Menü verlinken: https://www.joomla.de/wissen/joomla-…ontent-dropdown
-
-
Kannst du vielleicht eine Skizze machen? Ich habe noch nicht verstanden, was du genau machen willst...
-
Was müsste ich dafür im Menüpunkt auswählen?
Ist ein meinem Blog beschrieben
Hier habe ich ein Beispiel mit Animationen: https://magazine.joomla.org/all-issues/aug…indful-movement
-
In Joomla ist alles möglich
Es kommt auf dein Template an und CSS-Kenntnisse zu haben kann nicht schaden
Hier ein Bloglayout mit Cassiopeia (Joomla Core): https://cassiopeia.joomla.com/blog
Bloglayout in Joomla: Was kann man alles einstellen? – Dr. Menzel IT - Webentwicklung mit JoomlaHier schreibe ich ab und an über Joomla, CSS, Tips und Trickswww.dr-menzel-it.dehttps://magazine.joomla.org/authors/drmenzelit (im Magazine gibt es noch mehr von anderen Autoren auch)
-
Mittlerweile ist in fast jedem Browser möglich eine Übersetzung der Seite anzeigen zu lassen.
-
Galerie der visuellen Elemente in der Google Suche | Google Search Central | Dokumentation | Google for DevelopersIn diesem illustrierten Leitfaden findest du die gängigsten UI-Elemente der Google Suche. Du erfährst, wie sie aussehen, wie sie heißen und ob du deine Website…developers.google.comBest Practices für die Suchmaschinenoptimierung für Bilder | Google Search Central | Dokumentation | Google for DevelopersDie Google Suche hilft Nutzern, Informationen im Web visuell zu entdecken. Hier findest du Best Practices für die Suchmaschinenoptimierung für Bilder, z. B.…developers.google.com
Es hat mit den Einstellungen vom Menüpunkt in deinem Screenshot nichts zu tun
-
-
Kann ich denn jetzt den User Fotograf Florian zum Beispiel so Zugriff geben, dass er NUR seine Angaben pflegen kann?
Ja, das geht. Du musst den Kontakt mit dem User verknüpfen.
-
Die Fehlermeldung sagt was von Modul ... hast du irgendwas besonderes auf der Seite? Mach mal debug Modus an und Error Reporting auf maximum, dann sieht man hoffentlich mehr
-
Sieger66 kann es sein, dass du im falschen Thread schreibst? Das hier ist seit Dez. 2020 erledigt