Beiträge von Hamburgmonster

    Danke für den Hinweis zur Überprüfung!
    Ich habe bei Strato nachgefragt. In unserem (älteren) Paket für 9 Euro sind nur 2 SSL inklusive.

    Die erste SSL ist für die (Joomla-)Hauptseite vergeben.
    Die zweite SSL wird für eine andere Domain mit einer 301-Weiterleitung auf die Hauptseite genutzt.

    Muss das SSL jede Domain-Adresse absichern oder nur einmal den Webspace?
    Muss also auch die reine Weiterleitungs-Domain SSL-abgesichert sein?

    Danke euch!

    (Die dritte SSL wird für die oben angesprochene Nebenseite mit eigener Domain und eigenem kleinen Webspace genutz).

    Hallo,

    unser Verein hat neben seiner (per SSL abgesicherten) Hauptseite eine gesonderte Seite für kleines Projekt mit eigener Domain. Es handelt sich um eine kleine Webseite (nicht mit Joomla). Das Projekt ist schon abgeschlossen, die Seite soll aber noch Bestehen bleiben. Es werden keinerlei Daten mehr übertragen. Es gibt kein Kontaktformular.

    Wir haben diese Seite auch per SSL abgesichert, zahlen dafür aber. Bei einem Verein zählt jeder Euro.

    Muss das SSL für diese kleine Webseite bestehen bleiben? Was wäre das Risiko?

    hmmmm, ja könnte ich machen. Aber irgendwie ist es doch schon komisch, dass das in einer joomla4-installation überhaupt nötig ist, oder?

    Die Sachen sind ja teilweise uralt (2005! sic!) ... Und sind die noch zur Joomla Vorversion 3?

    Mich nervt es schon, wenn das jetzt wohl nach jedem Backup kommt. Anderseits bin ich etwas in Sorge, etwas kaputt zu machen...

    Hallo,

    nach einem Update von 4.4.0 auf 4.4.1 erhalte ich diese Fehlermeldungen.

    Auf den ersten Blick kann ich auf der Seite keine Fehler erkennen.

    Wie soll ich mit dem Problem umgehen? Es trat in der Vergangenheit schon einmal auf (der liebe Elwood weiß möglicherweise bescheid).

    Ich hätte ein Akeeba-Backup von unmittelbar davor. Soll ich das wieder einspielen?

    Danke!

    Hamburgmonster

    .........................................


    #

    #<?php die('Forbidden.'); ?>

    #Date: 2023-12-03 22:57:45 UTC

    #Software: Joomla! 4.4.0 Stable [ Pamoja ] 17-October-2023 16:00 GMT

    #Fields: datetime priority clientip category message

    2023-12-03T22:57:45+00:00 INFO 77.8.151.113 update Test logging

    2023-12-03T22:57:45+00:00 INFO 77.8.151.113 update Update wurde vom Nutzer Jörn (42) gestartet. Die frühere Version war 4.4.0.

    2023-12-03T22:57:46+00:00 INFO 77.8.151.113 update Updatedatei von https://s3-us-west-2.amazonaws.com/joomla-officia…4f1c26e8879440a wird heruntergeladen.

    2023-12-03T22:57:50+00:00 INFO 77.8.151.113 update Datei Joomla_4.4.1-Stable-Update_Package.zip erfolgreich heruntergeladen.

    2023-12-03T22:57:51+00:00 INFO 77.8.151.113 update Neue Version wird jetzt installiert.

    2023-12-03T22:58:22+00:00 INFO 77.8.151.113 update Installation abschließen.

    2023-12-03T22:58:22+00:00 INFO 77.8.151.113 update Beginn der SQL-Aktualisierungen.

    2023-12-03T22:58:22+00:00 INFO 77.8.151.113 update Die aktuelle Datenbankschemaversion ist 4.4.0-2023-09-13.

    2023-12-03T22:58:22+00:00 INFO 77.8.151.113 update Ende der SQL-Aktualisierungen.

    2023-12-03T22:58:22+00:00 INFO 77.8.151.113 update Nicht mehr benötigte Dateien und Verzeichnisse werden gelöscht.

    2023-12-03T22:58:24+00:00 WARNING 77.8.151.113 jerror Update des Manifest-Caches fehlgeschlagen: Die Erweiterung „plg_authentication_ldap“ ist noch nicht installiert.

    2023-12-03T22:58:24+00:00 ERROR 77.8.151.113 update An error has occurred while running "JoomlaInstallerScript::updateManifestCaches". Code: 0. Message: Error on updating manifest cache: (type, element, folder, client) = (plugin, ldap, plg_authentication_ldap, 0).

    2023-12-03T22:58:24+00:00 WARNING 77.8.151.113 jerror Update des Manifest-Caches fehlgeschlagen: Die Erweiterung „plg_captcha_recaptcha“ ist noch nicht installiert.

    2023-12-03T22:58:24+00:00 ERROR 77.8.151.113 update An error has occurred while running "JoomlaInstallerScript::updateManifestCaches". Code: 0. Message: Error on updating manifest cache: (type, element, folder, client) = (plugin, recaptcha, plg_captcha_recaptcha, 0).

    2023-12-03T22:58:24+00:00 WARNING 77.8.151.113 jerror Update des Manifest-Caches fehlgeschlagen: Die Erweiterung „plg_captcha_recaptcha_invisible“ ist noch nicht installiert.

    2023-12-03T22:58:24+00:00 ERROR 77.8.151.113 update An error has occurred while running "JoomlaInstallerScript::updateManifestCaches". Code: 0. Message: Error on updating manifest cache: (type, element, folder, client) = (plugin, recaptcha_invisible, plg_captcha_recaptcha_invisible, 0).

    2023-12-03T22:58:24+00:00 WARNING 77.8.151.113 jerror Update des Manifest-Caches fehlgeschlagen: Die Erweiterung „plg_editors_tinymce“ ist noch nicht installiert.

    2023-12-03T22:58:24+00:00 ERROR 77.8.151.113 update An error has occurred while running "JoomlaInstallerScript::updateManifestCaches". Code: 0. Message: Error on updating manifest cache: (type, element, folder, client) = (plugin, tinymce, plg_editors_tinymce, 0).

    2023-12-03T22:58:24+00:00 WARNING 77.8.151.113 jerror Update des Manifest-Caches fehlgeschlagen: Die Erweiterung „plg_sampledata_blog“ ist noch nicht installiert.

    2023-12-03T22:58:24+00:00 ERROR 77.8.151.113 update An error has occurred while running "JoomlaInstallerScript::updateManifestCaches". Code: 0. Message: Error on updating manifest cache: (type, element, folder, client) = (plugin, blog, plg_sampledata_blog, 0).

    2023-12-03T22:58:24+00:00 WARNING 77.8.151.113 jerror Update des Manifest-Caches fehlgeschlagen: Die Erweiterung „plg_system_actionlogs“ ist noch nicht installiert.

    2023-12-03T22:58:24+00:00 ERROR 77.8.151.113 update An error has occurred while running "JoomlaInstallerScript::updateManifestCaches". Code: 0. Message: Error on updating manifest cache: (type, element, folder, client) = (plugin, actionlogs, plg_system_actionlogs, 0).

    2023-12-03T22:58:24+00:00 WARNING 77.8.151.113 jerror Update des Manifest-Caches fehlgeschlagen: Die Erweiterung „plg_system_debug“ ist noch nicht installiert.

    2023-12-03T22:58:24+00:00 ERROR 77.8.151.113 update An error has occurred while running "JoomlaInstallerScript::updateManifestCaches". Code: 0. Message: Error on updating manifest cache: (type, element, folder, client) = (plugin, debug, plg_system_debug, 0).

    2023-12-03T22:58:24+00:00 WARNING 77.8.151.113 jerror Update des Manifest-Caches fehlgeschlagen: Die Erweiterung „plg_system_languagecode“ ist noch nicht installiert.

    2023-12-03T22:58:24+00:00 ERROR 77.8.151.113 update An error has occurred while running "JoomlaInstallerScript::updateManifestCaches". Code: 0. Message: Error on updating manifest cache: (type, element, folder, client) = (plugin, languagecode, plg_system_languagecode, 0).

    2023-12-03T22:58:24+00:00 WARNING 77.8.151.113 jerror Update des Manifest-Caches fehlgeschlagen: Die Erweiterung „plg_user_terms“ ist noch nicht installiert.

    2023-12-03T22:58:24+00:00 ERROR 77.8.151.113 update An error has occurred while running "JoomlaInstallerScript::updateManifestCaches". Code: 0. Message: Error on updating manifest cache: (type, element, folder, client) = (plugin, terms, plg_user_terms, 0).

    2023-12-03T22:58:25+00:00 INFO 77.8.151.113 update Aufräumen nach der Installation.

    2023-12-03T22:58:25+00:00 INFO 77.8.151.113 update Update auf Version 4.4.1 ist vollständig.

    2023-12-03T23:02:36+00:00 INFO 77.8.151.113 update Neue Version wird jetzt installiert.

    ach, ist glaube ich alles viel einfacher als gedacht, oder?

    per SFTP zwei Ordner, einmal mit Klein- einmal mit Großschrift anlegen.
    "Autostart" einer .mp3-Datei geht wohl nicht, so dass ich in einer http://www.domian.de/Ordner/index.html dann das Medium verlinken müsste.

    Habe ich einen Denkfehler oder so OK?

    (da den inhaltlichen Teil eine Agentur macht und das gedruckt später werden soll, möchte ich lieber sicher gehen)

    Hallo,

    ein Verein plant einen Rundgang über das Außengelände. Über QR-Codes sollen Medien (Texte, Bilder, Videos, Audios) abrufbar sein.

    Es wird zu verschiednen Themen sein. Daher sollen die in getrennte Ordner abgelegt werden.

    Da nicht jeder der Besucher in der Lage sein wird, den QR-Code zu nutzen und man das auch nicht erläutern kann, soll auch der Ordnerpfad http://www.domoain.de/Ordner textlich angegeben werden. Der Ordner soll auf der obersten Ebene sein.

    Wie setze ich das mit dem Ordner technisch um?
    Wie kann ich zwei Ornder (mit jeweils Klein und Großschrift) anlegen?

    (Ich muss es wohl als nicht sichtbaren Menüpunkt anlegen - aber wo lege ich die Datei dann ab?
    Wenn sich nur eine einzige (mp.3-) Datei im Ordner befindet, gibt es dann auch eine Autostartfunktion für die einzige Datei - ähnlich wie index.htm)

    Gibt es sonst noch etwas Wichtiges, was man gedanklich beachten muss?

    Hallo,
    in Joomla 3 gab es eine Komponente, die möglicherweise "com_uam_v.018a" hieß. Ich glaube es war eine vorinstallierte Komponente.

    Damit konnten eingeloggte Benutzer (mit im übrigeneingeschränkten Rechten) im Frontend alle Beiträge bearbeiten. Das war insofern sinnvoll, als sie regulär nur einige wenige Beiträge bearbeiten konnten / sollten.

    Die Komponente gibt es in Joomla 4 nicht mehr, jedenfalls für das zu einer Fehlermeldung

    Wisst ihr etwas ähnlich einfaches für J4?

    Schön wäre es, wenn ich etwas finde, was mit dem Setzen eines Links erledigt wäre.

    Falls es aber auch etwas gäbe, wo ich für jeden Benutzer individuell einzelne Seiten zur Bearbeitung sperren bzw. freigeben könnte, wäre das etwas Tolles. Aber das Ganze soll für mich etwas Einfaches in der Installtation sein.

    Das sah im Frontend dann so aus: