configuration.php force_ssl deaktivieren
Beiträge von friren
-
-
Danke, aber es wird mir nichts bringen, weil ich es wahrscheinlich wieder genau so machen würde.
Ich habe mich da an zig Anleitungen orientiert.
Werde es erstmal so lassen u. es weiter versuchen
-
versucht, aber kein Erfolg. Geht aber nicht nach oben, sondern nach unten
-
Im Moment kann er nur neue Beiträge erstellen, ohne sich einloggen zu müssen, aber wenn wir das mal weglassen,
wie mache ich es nun, dass er sich auch dazu oder überhaupt einloggen muss.
Ansonsten muss ich mir dazu erst mal eine Joomla Pause gönnen, sonst wird es mir zu stressig.
-
Heute wieder dasselbe
-
Hallo,
falls mir noch jemand genau erklären könnte, wie man einem User mit Publisher Berechtigung,
die Frontend Bearbeitung (Beiträge erstellen u. bearbeiten) für den Untermenüpunkt Walking Football ermöglicht
mit Login, wäre ich dankbar.
Im Moment kann er das auch, muss sich aber nicht einloggen.
-
Ersteres ist ein einzelner Beitrag und der übergeordnete Eintrag ist Abteilungen.
Der anderes Menüpunkt eine Kategorieliste. Daran erkenne ich eigentlich nichts vermurktes, aber ich lasse mich geren eines Besseren
belehren, auch was die Berechtigunen betrifft
-
juhu, das wars
Danke
-
Da kann in der Tat nicht jeder darauf zugreifen, aber bei dem anderen schon.
-
ja und Walking Football im Mainmenü direkt sichtbar meine ich.
Da kann also noch jeder neue Beiträge erstellen
-
Ich habe die aktuellste jpa-Datei unter Wampserver www in den betreffenden Ordner gepackt, dazu kickstart.php.
Das Extrahieren und das installieren funktioniert und Frontend kann ich auch aufrufen, aber leider nicht das Backend, weil localhost die Verbindung verweigert.
Das Ganze funktioniert aber möglicherweise nicht mehr seit die Homepage nun auf HTTPs umgestellt wurde.
-
Danke vorerst, dann brauche ich mir auch keine Sorgen zu machen.
-
Danke, wenn Du auf meiner Homepage bist, kannst Du demnach unter Walking Football keine neuen Beiträge erstellen oder bearbeiten?
-
Hallo,
ich muss leider noch einmal auf dieses Thema zurückkommen, denn bisher habe ich noch nicht herausgefunden, was ich einstellen muss, damit der User sich einloggen muss, um seinen Bereich vom Frontend aus zu bearbeiten.
Im Moment kann er seinen Bereich vom Frontend bearbeiten, aber das kann theoretisch jeder andere Homepagebesucher auch.
Die Seite wurde vor kurzem auf HTTPs umgestellt, aber das sollte wohl keine Rolle spielen.
-
Gestern bei allen Browsern, heute in der Tat nicht mehr. Joomla steckt voller Rätsel
-
Neuerdings rutscht unsere Homepage beim Öffnen nach oben u. man muss dann wieder runterscollen,
Besteht die Möglichkei, das zu ändern?
-
nein, nur so wie im Anhang
-
Hallo,
ich habe einem User die Berechtigung für seinen Bereich als Publisher erteilt, dazu auch ein Login Modul angelegt, aber er kann, ohne sich einloggen zu müssen, direkt auf seinen Bereich zugreifen.
Weshalb er sich nicht eiloggen muss, habe ich bisher noch nicht herausgefunden. Habe schon alle in Frage kommenden Berechtigungen durch.
-
Das ist mir klar, war auch nur eine Zusatzfrage, wenn ich schon einmal beim Fragen war.
Hätte ich wohl einen eigenen Thread aufmachen müssen.
Hat sich aber nun alles erledigt.
Danke
-
Danke, das hat sich mittlerweile mit Hilfe des Hosters erledigt, was mir aber noch zu meinem Glück fehlt, ist, dass der User nit entsprechender Berechtigung
neue Beitäge erstellen kann. Bearbeiten kann er schon, aber noch keine neuen Beitäge erstellen.
Habe es so eingestellt wie auf dem lokalen Server u. da klappt es gut, aber hier habe ich wahrscheinlich eine Einstellung vergessen