Beiträge von flipper
-
-
Musst eine user.css selbst anlegen.
Klappt!
Das Dropdown ist breiter als der Button, darum empfielt sich, den button etwas nach rechts zu schieben.
Elwood, da habe ich Glück gehabt.
-
Für mich Neuland.
Im Folder administrator/template/atum werde ich nicht fündig.
Danke für einen Tipp.
Elwood wird mich rüffeln. Ich mag dazu keine neuen Thread aufmachen, sorry,
-
Mein Llieblingsfeature in 4.2.2:
Für alle, die wie ich am Laptop arbeiten: Es ist jetzt möglich, im Backend Tabellenspalten aus/einzublenden.
Endlich brauchen die Access Spalten und Autor Spalten keinen Platz mehr, die brauche ich selten.
Auf Post#1 bezogen: Der Toggle-Button links statt rechts (siehe Screenshot) plaziert empfinde ist als benutzerfreundlicher. Wie lösen? Danke.
-
Der Toggle-Button links statt rechts plaziert empfinde ist als benutzerfreundlicher. Wie lösen? Danke.
-
Zitat
Gibt es da einen Unterschied zwischen lokal und onilne?
Gibt es bei meinen Test nicht. Was nutzt du für ein Lazy-load-Script ohne Joomla?
-
Hallo Joomlafreunde
Ich möchte mittels bootstrap (Klassen .d-none .d-sm-block...) einzelne Menü-Idems ein- oder ausblenden.
Problem: Der Menüpunkt lässt sich steuern, bei einem horizontalen Menü bekomme ich das Menü am Ende nicht bündig hin. Auch nicht ohne Lücken. Siehe Screenshot. Was tun?
Für die geschätze Hilfe besten Dank.Grüsse Flipper
1 letzter Menüpunkt normal
2 letzter Menüpunkt ist zwar ausgeblendet, es bleibt totzdem ein Abstand.
3 Menupunkt ein-/ausblenden mit Bootstramp
4 Menüpunkt dazwischen hinterlässt ausgeblendet eine Lücke.
-
Da brauchst du noch eine Kopie der xml Datei, damit es als neuer Menüitemtyp auftaucht
Hier ein Beispiel: https://www.dr-menzel-it.de/bl…ide-challenge-verzeichnisInteressantes Tutorial. Damit können Interessierte erfassen, wie komplex es ist, eine einfache Komponente zu entwickeln. Ein solches PlugIn beziehen wäre für manchen einfacher. Das kann auch irritieren.
Darum die Frage dazu: Scheitert die Entwicklung eines solchen PlugIns daran, weil das ein Entwickler aus dem Ärmel schüttelt, weil man nicht sagen kann, wie lange das PlugIn bestand hat oder die Nachfrage zu klein ist?
Vielleicht der falsche Ort, dann gerne Angabe wo darüber diskutiert werden kann.
Grüsse, Flipper -
Ich habe es lösen können – als Beipiel – 5 Artikel je eine ItemID erstellt und auf die 2. Ebene gelegt.
Modul Navigation Menu, Reiter Modul:
1. Ebene
2. Ebene | Untermenu anzeigenModul Navigation Menu, Reiter Erweitert:
Dropdown
Klappt soweit.
Jetzt möchte ich das CSS anpassen und wie unter Cassiopeia Anpassung: Dreieck - mm-toggler beschrieben den Text aktivieren. Scheint in einem JS zu lösen sein. Das Template /templates/cassiopeia/html/mod_menu/dropdown-metismenu.php verweist auf metismenujs.Nun habe ich oben verlinktes Posting gelesen und suche ebenso nach der Lösung. Vielleicht ist der Topic-Eröffner fündig geworden?
Für Hinweise besten Dank.
Grüsse Flipper -
Hallo Joomlafreunde
Ich möchte gerne ein Jumpmenu in die Seite einbauen nach dem Muster <select><option value=[path]....</select>
Jumpmenu für Joomla3 habe ich gefunden. Ein Jumpmenu für Joomla4 kann ich leider nicht finden.
Wie vorgehen? Gibt es eine Anleitung für den Eigenbau?Grüsse und Dank, Flipper
-
Danke, war mir nicht klar. Ja, ich gehe nochmal alles durch. Ist ein fabrikneues Joomlaprojekt.
PHP Version 8.0.8
Joomla! Version 4.2.6 Stable
Intel Mac OS X 10.15
Firefox/108.0
Andere Module kann ich bei der Position sidebar-right erfolgreich (siehe Screenshot) zuweisen, das Modul JL Content Fields Filter erscheint leider im Frontend nicht.
Das Projekt, Artikel zu filtern habe bis heute ausgesetzt. Ich bekomme kein Resultat und habe erneut das PlugIn zu installiert von hier.
Im Backend wird ordnugnsgemäss angezeigt (siehe Screenshot). Da PlugIn wird im Frontend nicht angezeigt. Präferenzen siehe oben. Hat jemand gute Erfahrung mit dem Teil?Auf der PlugIn-Page lese ich:
To get the correct result, do not use the option "default value" in the field settings.
Wäre jemand so freundlich mir zu sagen / ein Screenshot zu machen, um zu verstehen, worauf sich das Field-Setting bezieht?
Thx Flipper -
Klappt. Top.
PHP
Alles anzeigen<?php defined('_JEXEC') or die; use Joomla\CMS\Component\ComponentHelper; use Joomla\CMS\Factory; use Joomla\CMS\HTML\HTMLHelper; use Joomla\CMS\Helper\TagsHelper; use Joomla\CMS\Layout\LayoutHelper; use Joomla\CMS\Layout\FileLayout; use Joomla\CMS\Router\Route; use Joomla\CMS\Uri\Uri; use Joomla\Component\Content\Administrator\Extension\ContentComponent; use Joomla\Component\Content\Site\Helper\AssociationHelper; use Joomla\Component\Content\Site\Helper\RouteHelper; ?> <?php foreach ($this->items as $i => $article) : ?> <a href="<?php echo Route::_(RouteHelper::getArticleRoute($article->slug, $article->catid, $article->language)); ?>"> <?php echo $this->escape($article->title); ?> </a> <?php $article->tagLayout = new FileLayout('joomla.content.tags'); ?> <?php $article->tags = new TagsHelper(); ?> <?php $article->tags->getItemTags('com_content.article', $article->id); ?> <?php echo $article->tagLayout->render($article->tags->itemTags); ?> <?php endforeach; ?>
-
Ich würde statt der Kategorie-Liste den Kategorie-Blog wählen und die Datei blog_item.php abändern. Zur Veranschaulichung rudimentär Titel und Tags tabellarisch dargestellt:PHP
Alles anzeigen<?php defined('_JEXEC') or die; use Joomla\CMS\Layout\LayoutHelper; ?> <div class="row"> <!-- Titel --> <div class="col"> <?php echo LayoutHelper::render('joomla.content.blog_style_default_item_title', $this->item); ?> </div> <div class="col"> <!-- Tags --> <?php echo LayoutHelper::render('joomla.content.tags', $this->item->tags->itemTags); ?> </div> </div>
Vielleicht passts oder jemand anderes hat Freude daran.
Grüsse Flipper
-
Danke. Ich habe den Code aufgedröselt.
Snippet aus view.php siehe github:
Code
Alles anzeigenuse Joomla\CMS\Helper\TagsHelper; // Create a shortcut for $item. $item = $this->item; $item->tagLayout = new FileLayout('joomla.content.tags'); ... $item->tags = new TagsHelper(); $item->tags->getItemTags('com_content.article', $this->item->id); if (Associations::isEnabled() && $item->params->get('show_associations')) { $item->associations = AssociationHelper::displayAssociations($item->id); }
default_articles.php:
PHP
Alles anzeigen<?php defined('_JEXEC') or die; use Joomla\CMS\Component\ComponentHelper; use Joomla\CMS\Factory; use Joomla\CMS\HTML\HTMLHelper; use Joomla\CMS\Language\Associations; use Joomla\CMS\Language\Multilanguage; use Joomla\CMS\Language\Text; use Joomla\CMS\Router\Route; use Joomla\CMS\Uri\Uri; use Joomla\Component\Content\Administrator\Extension\ContentComponent; use Joomla\Component\Content\Site\Helper\AssociationHelper; use Joomla\Component\Content\Site\Helper\RouteHelper; ?> <?php foreach ($this->items as $i => $article) : ?> <a href="<?php echo Route::_(RouteHelper::getArticleRoute($article->slug, $article->catid, $article->language)); ?>"> <?php echo $this->escape($article->title); ?></a> <!-- tags --> <br> <?php endforeach; ?>
Wie alles zusammensetzen ist die Frage, damit tags erscheinen? Danke für die geschätzte Hilfe.
Flipper -
-
Moin,
ich versuche es gerade unter Verwendung von Schlagwörtern ( = tags) iVm. einer Kategorieliste.
Ich möchte die zu dem Beitreag gehörenden Schlagwörter in der Liste anzeigen.
Da habe ich noch keine Lösung.Christian
Hi chr-hl
Das oben verlinkte Vorgehen (Posting #6) könnte dir helfen. Der mit ''Joomla Tags As Custom Filters' ausgegebene Kategorie-Blog lässt sich 'quick-and-dirty' auch als eine Liste darstellen, z.B. durch Anpassung der user.css:
.blog .tags, .blog .article-info, .blog .item-content p {display:none;} /* ausblenden was unerwünscht */
Vielleicht hilft's.
Flipper
-
Das PlugIn 'pkg_jlcontentfieldsfilter_v2.0.2_j3_j4.zip' nochmal auf ein komplett neues Jo426 installiert.
Resultat: Nicht, nicht einmal der Modul-Titel erscheint an der gewünschten PositionZitatVielleicht ein interessantes Override https://brian.teeman.net/jooml…-fields-as-custom-filters
Das passt perfekt. Das einfache Beispiel mit Tags funktioniert.
Beim komplexeren Beispiel hingegen stehe ich mir selber wegen Unkenntnis der Verwendung von Fields auf dem Schlau.
ZitatCreate multiple articles in the Trips category
- Add values for the custom fields to each article
- Add Readmore to each article
Screenshot von Artikel und Fields (nachfolgend). Stimmt das so? Oder ist custom fields eine zusätzliche zu installierende Komponente?
Scheint irgendwie verdreht.
Oder 'Add values,' was ist damit gemeint?Das Zischenresultat
Danke für Tipps, Flipper
-
Nein. Diese Anforderung wurde anfangs nicht benannt.
Ich verstehe das Posting erst beim 3. Mal durchlesen. Nein, es ist kein Shop geplant, der Filter soll Beiträge sortieren. Allerdings werden die Plugin Ja Megafilter oder Article Good Search als eine Funktion in einem Shop gezeigt. Etwas irritierend, daher die Frage.
-
Danke, war mir nicht klar. Ja, ich gehe nochmal alles durch. Ist ein fabrikneues Joomlaprojekt.
PHP Version 8.0.8
Joomla! Version 4.2.6 Stable
Intel Mac OS X 10.15
Firefox/108.0
Andere Module kann ich bei der Position sidebar-right erfolgreich (siehe Screenshot) zuweisen, das Modul JL Content Fields Filter erscheint leider im Frontend nicht.
-
@danke Indigo66.
Articles Good Search: Leider kann ich keinen Account anlegen, um die Komponente zu installieren.
JL Content Fields Filter: Die Komponente erscheint nicht im Frontend.
Wo schrauben ist mir nicht klar. Daher der Verdacht, dass die Komponente nur in Kombination mit einem Shop-System funktioniert. Hat jemand andere Erfahrungen machen können? Freue mich auf ein Feedback.
Grüsse, Flipper