Vl. habe ich auch falsche Vorstellungen von Joomla.
Ich will es mal vorsichtig ausdrücken: eventuell hast du falsche Vorstellungen, was den Aufwand des Webseitenmanagements als Webmaster betrifft.
Vereinsvorstände haben in der Regel andere Aufgaben als sich um eine Webseite zu kümmern. Wie Rolf schon sagte, sollten die auf die Erstellung der Inhalte beschränkt werden und selbst dabei ist von Zeit zu Zeit Kontrolle erforderlich (z.B. bei ausufernder Länge von Artikeln, fehlende Betitelung von Bildern, unlesbare Schriftfarben und -typen und vieles andere mehr).
Als hilfreich hat sich erwiesen, den Vorständen bzw. den Autoren Hinweise für die Gestaltung von Inhalten zu geben. Aber auch hier sollte nicht gehofft werden, dass das immer gelesen geschweige denn immer befolgt wird.
Wichtig ist auch, bevor mit der Gestaltung der Webseite begonnen wird, mit den Vorständen abzustimmen, was sie denn auf der Webseite an Funktionalität benötigen und ggf. erst einmal einen Prototypen zu bauen.
Wenn Du jetzt den Eindruck hast, da kommt ja was auf mich zu, dann ist dieser Eindruck richtig
.
P.S. das aus meiner mehr als 10jährigen Erfahrung mit "nur" 2 Vereinswebseiten bei einem Verein mit ca. 500 (https://www.tsg-dacapo.de/) und einem Verein mit ca. 50 (https://www.ig-lilienthal.de/) Mitgliedern.