Beiträge von kerni

    Du kannst das «Neue» Projekt auf einer SubDomain installieren und in Ruhe weiter daran arbeiten.

    Und immer schön Backups erstellen. ;)

    Backups erstelle ich jetzt jeden Tag !!

    Mit der Subdomain ist es nicht so einfach , da das alte Projekt mit PHP 7.4. läuft und ich kann immer nur ein PHP aktivieren.

    Also ist nur alt oder neu aktiv !! Wie kann ich es denn sonst machen bei Strato ?

    Hätte mich vorher besser informieren sollen, haben einfach mal so das Update gestartet, jetzt ist die DB und was weiß ich noch versaut.

    Oder gibt es etwa noch eine Chance trotz Fehlversuche ?

    Bin da ziemlich blind herangegangen ;(

    Ich kann das alte Projekt nicht mehr editieren, deshalb habe ich ja alles neu gemacht (J5, PHP 8.2).

    Ich verstehe nicht so ganz, was der PC des Künstlers mit der Website zu tun hat; es sei denn, er benutzt noch Windows XP und als Browser den Internet Explorer oder Netscape. Dann hat er aber ein ganz anderes Problem.

    Auf seinem PC kommt es jedenfalls nicht so wie auf allen meinen Geräten !! Habe einen Bekannten auch gebeten zu prüfen, bei dem läuft es auf dem PC genauso wie bei mir. Die fast gleiche Lösunf vor 3 Jahren lief bei ihm tadellos (kein Astroid).

    Habe die alte Lösung wieder aufgeschaltet.

    Danke , werde ich probieren, die Probleme sind garantiert hausgemacht, aber wo ....

    Für die neue Seite hatte ich einen neuen Vertrag angelegt und alles neu installiert, damit die Seite weiter laufen kann.

    Nach 30 Tagen musste ich dann wegen den Kosten strornieren und habe alles in den alten Bereich mit neuen verzeichnissen übertragen. Schalte die Umleitung der Domän auf das gewünschte Verzeichnis (auch PHP).

    Darum geht es die ganze Zeit, wie erklärt funktioniert es bei 1400px (Voreinstellung) wunderbar, Mobile war mir erst mal egal. Um es aber meinem Freund doch noch auf dem PC ansehlich zu machen habe ich natürlich mit dem px herumgespielt !! Ich melde mich doch erst wenn ich nicht weiter weiß. Unten mal was ChatGPD sagt. Es ist also das Zusammenspiel für das Gesamtdesign des Templates sehr wichtig und erklärenswert.

    Aber der Küsntler Günter Kaden hat einen alten PC und es wir alles zusammengeschoben, speziell die Slides am Anfang und "Mein Schaffen" verschiebt den Text.

    P.S. Ich habe vor 3 Jahren das letzte Mal ein Template angefasst, ich werde die Seite wieder dahin umschalten, allerdings ohne Astroid.

    von ChatGPD:

    Die Einstellung "Theme Width" in Joomla-Templates beeinflusst die Breite des gesamten Layouts der Website. Diese Einstellung steuert, wie viel Platz der Inhalt der Seite horizontal einnimmt und kann das Aussehen und die Benutzerfreundlichkeit erheblich beeinflussen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die durch die Anpassung der "Theme Width" beeinflusst werden:

    1. Layout-Breite:
      • Feste Breite: Wenn eine feste Breite eingestellt ist (z.B. 1200px), bleibt die Breite des Layouts immer gleich, unabhängig von der Bildschirmgröße des Nutzers. Dies führt dazu, dass auf großen Bildschirmen mehr Leerraum um das Layout herum erscheint und auf kleinen Bildschirmen möglicherweise horizontales Scrollen erforderlich ist.
      • Flüssige Breite (Prozentual): Wenn die Breite in Prozent angegeben wird (z.B. 100%), passt sich das Layout dynamisch an die Breite des Browserfensters an. Dies sorgt für ein responsives Design, das sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst.
    2. Responsivität:
      • Durch die Wahl einer flüssigen Breite oder einer festen Breite in Kombination mit responsiven Elementen kann das Template an verschiedene Geräte wie Desktops, Tablets und Smartphones angepasst werden.
    3. Gestaltung und Design:
      • Eine breitere Theme Width kann ein großzügigeres Layout mit mehr Platz für Inhalte, größere Bilder und bessere Lesbarkeit bieten.
      • Eine schmalere Theme Width kann hingegen ein kompakteres Design mit kürzeren Zeilenlängen und einer fokussierten Präsentation des Inhalts ermöglichen.
    4. Benutzererfahrung:
      • Die Einstellung der Theme Width hat direkte Auswirkungen darauf, wie Benutzer die Website erleben. Eine gut gewählte Breite kann die Navigation erleichtern und die Lesbarkeit verbessern.

    Zusammengefasst bewirkt die "Theme Width"-Einstellung in Joomla-Templates eine Anpassung der Layout-Breite, die das gesamte Design, die Benutzerfreundlichkeit und die Anpassungsfähigkeit der Website an verschiedene Bildschirmgrößen beeinflusst.

    In Astroid lassen sich alle Sections und darin enthaltene Modulpositionen individuell einstellen und anpassen, so dass man für Tablet oder Smartphone ganz andere Strukturen festlegen kann. Wie Stef schon geschrieben hat, ist dies alles bei JP in den Dokumentationen erklärt.

    Layout - Joomlaplates

    Habe die JoomlaPlate Videos von Basic bis Layout angesehen, leider wird der Punkt Theme Width nicht erwänt.

    Ja, aber jetzt bis du doch mit der Einstellung auf «Ausgedehnt» oder nicht ?

    Auch ohne "Ausgedehnt" passt sich die Seite an verschiedene Monitoren an.

    ja bin auf ausgedehnt ! Bei 1400px hatte mein Freund auf dem PC Probleme, bei 1200px auch, es gabe Textverschiebungen und im Startbild (Slide).

    Due Probleme gibt es beim Menü-Punkt "Mein Schaffen" (guenterkaden.de), das ist eine Tabelle und der text wird dann total verschoben !!


    Ich warte auf die Aussage zu 100%.

    Danke, na klar im Backend/ Astroid hatte ich diese Eistellung auf 1400px gesetzt.

    Hatte zur Folge, daß Leute mit alten PCs bestimmte Ansichten verschoben sahen. Mit 1200px dasselbe.

    Vor 3 Jahren hatte ich ein Projekt. Ich weiß leider nicht mehr , was ich eingestellt hatte, Deshalb die Frage, ob ich es im Frontend sehen kann.

    Habe jetzt das Theme auf 100% gesetzt, reicht vielleicht für alle Geräte ?

    P.S. template Brush von JoomlaPLates

    Foto im Anhang: wäre das die richtige Stelle: 100% ?