Beiträge von cassirer

    Hi Viktor,

    wohoo! Vielen Dank, die Datei hatte am FTP zwar kein Rufzeichen hinter der Dateiendung, aaaaaaaber sie war kaputt und hatte 0kb. Ich hab sie nun vom Server gelöscht und jetzt geht alles!

    Vielen lieben Dank auch allen anderen für`s mitdenken!

    Beste Grüße aus Wien,

    cassirer

    Liebe Alle, vielen Dank, dass Ihr da alle mitdenkt!

    Lieber Viktor, Fehler anzeigen in J! ist aktiv, zeigt aber nichts an.

    FF schreibt (gekürzt, weil das immer das gleiche kommt nur mit den anderen Dateinamen)

    Notice: exif_imagetype(): Error reading from /home/.sites/872/site7388491/web/images/bddb/0_willner_schiffspass.jpg! in /home/.sites/872/site7388491/web/libraries/src/Helper/MediaHelper.php on line 93


    Notice: getimagesize(): Error reading from /home/.sites/872/site7388491/web/images/bddb/0_willner_schiffspass.jpg! in /home/.sites/872/site7388491/web/libraries/src/Image/Image.php on line 177

    {"success":true,"message":null,"messages":null,"data":[{"type":"file","name":"00000001.jpg","path":"local-images:\/bddb\/00000001.jpg","extension":"jpg","size":22818908,"mime_type":"image\/jpeg","width":6496,"height":4176,"create_date":"2024-11-08T10:06:37+00:00","create_date_formatted":"08.11.2024 10:06","modified_date":"2024-11-06T03:22:39+00:00","modified_date_formatted":"06.11.2024 03:22","thumb_path":"https:\/\/http://www.online-deutschkurse.com%5c/images%5C/bddb…2:%2208.11.2024 10:06","modified_date":"2024-11-06T03:19:35+00:00","modified_date_formatted":"06.11.2024 03:19","thumb_path":"https:\/\/http://www.online-deutschkurse.com%5c/images%5C/bddb…%22local-images"},

    Aber ich glaube ich sehe hier das Problem: ich habe noch keine Thumbnails angelegt, ich frage mich aber, wo ich ihm den code dafür mitgeben kann, weil es bei den field_values bei den medien die Möglichkeit nicht gibt, also hier ist zB der value eines über das Backend eingefügten Bildes:

    {"imagefile":"images\/1010\/alfredhelleryv.jpg#joomlaImage:\/\/local-images\/1010\/alfredhelleryv.jpg?width=1004&height=1596","alt_text":"Sigmund von Wertheimstein (1797-1854), Sohn von Hermann von Wertheimstein. Ab 1821 Toleranztr\u00e4ger und ab 1844 Direktor der \u00d6sterr. Nationalbank"}

    Hat jemand von Euch die Idee, wo ich den path für die Thumbnails definiere?

    Vielen Dank und beste Grüße

    Cassirer

    in der Konsole bekomme ich folgenden Fehler:

    12:57:18.539 Uncaught SyntaxError: JSON.parse: unexpected character at line 2 column 1 of the JSON data

    onSuccess /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:20
    onreadystatechange /media/system/js/core.min.js?2cb912:4
    o /media/system/js/core.min.js?2cb912:4
    request /media/system/js/core.min.js?2cb912:4
    getContents /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:20
    getContents /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:20
    getContents /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:24
    registerAction /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:24
    dispatch /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:24
    dispatch /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:24
    navigateTo /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:20
    onItemClick /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:20
    onClick /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:20
    r /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:20
    callWithErrorHandling /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:16
    callWithAsyncErrorHandling /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:16
    n /media/com_media/js/media-manager.min.js?70778f:20
        media-manager.min.js:20:17327

    ist in anderen Browsern das gleiche - werde es heute Abend noch auf einem Win-Rechner versuchen, wenngleich das ja keinen Unterschied machen dürfte .

    Ich sehe aber gerade, dass mir die Bilder aus dem Ordner pocagalery auch nicht angezeigt werden... Phocagalery ist auf der aktuellen Version 5.0.3 aber ich wüsste nicht, dass es auch Imagick verwenden würde. Wenn ich das Plugin deaktiviere ändert sich auch nix. Außer phocagalery hab ich noch acymailing, akeebabackup und phocamaps. Hab sie der Reihe nach deaktiviert und getestet, es hat sich aber auch da nix verändert...

    ja, das klappt. Ich hab jetzt in den Server-Logs noch gesehen, dass er sich da über Imagick aufregt und meinen Host gebeten, die Version zu aktualisieren, weil ich selbst die Rechte dazu nicht habe. Vielleicht löst es das ja auf?

    Hi Stef,

    danke für die rasche Rückmeldung!

    images/bddb

    es sind jpg, png, jpeg, pdf, gif (alles in den Optionen erlaubt)

    Wenn ich in der Medienverwaltung zB auf banner klicke, ändert sich das icon auf einen geöffneten Ordner, bei der bddb jedoch nicht. Es baut sich oben der blaue "Status" auf, bis der Rahmen ganz blau ist und dann geschieht nichts mehr. Genau so passiert nichts, wenn ich in der url direkt die administrator/index.php?option=com_media&path=local-images:/bddb ansteuere...


    LG cassirer

    Hallo, liebe Joomla-Community,

    ich hoffe, dass mir Eure Schwarm-Intelligenz wiedermal helfen kann. Ich baue gerade eine Bilddatenbank für mein Institut auf. Da die klassischen Bilder-Gallerien leider nicht die Möglichkeiten bieten die wir brauchen, habe ich mich entschieden es mit Feldern selbst zu lösen. Ich habe in der content, assets und worklfow_association mittels mysql tausende neue Seiten eingetragen, über die field_values dann noch die Felder ausgefüllt und über ssh im joomla eigenen images ordner einen sub-ordner angelegt und die Bilder hochgeladen.

    Nur werden mir diese im Backend nicht angezeigt? Über FTP (egal ob Filezilla oder das Webtool) sind alle vorhanden, aber in Joomla nichts. Ich habe an anderen Stellen gelesen, dass die deutschen diakritischen Zeichen problematisch sein könnten und deswegen alle rausgesucht und manuell geändert. Trotzdem keine Verbesserung.

    Hat jemand von Euch bitte ein Idee, woran es sonst noch liegen könnte?

    Vielen lieben Dank und beste Grüße,

    cassirer

    So, endlich wieder dazugekommen: da die lange Liste dann doch nicht gewünscht war, habe ich ein modul geschrieben, dass einen Anfangsbuchstaben und die catid ausliest und so Listen generiert. Und so funktioniert es jetzt einmal ganz gut und die Ladezeiten haben sich extrem verkürzt. Es gab in der Zwischenzeit aber Probleme mit dem Linkaufbau, das habe ich dann aber mit einem hidden Menü gelöst.

    Vielen Dank für Eure Hilfe und das Mitdenken!

    Beste Grüße aus Wien, Cassirer

    Zu den Beiträgen: Lege mal einen neuen Beitrag an und vergleiche den mit einem über die DB angelegten Beitrag! Gibt es da Unterschiede?

    Ich habe als erstes die Seblod-Felder als Custom-Fields angelegt dann hab ich einen Testbeitrag verfasst und mir die Logik angeschaut und entsprechend dem neuen Beitrag dann mit bzw. Update eingefügt. Habe jetzt testhalber noch zwei neue Beiträge angelegt - erkenne auch hier keinen Unterschied.

    Die Assets Tabelle wird damit nicht befüllt, außer du hast dir ein Skript gebastelt, das es berücksichtigt

    Ich hab ja in der content die assets id und so hab ich es analog zu den anderen Feldern nachbauen können. Das hat gut geklappt.

    Die Problematik mit dem memory_limit ist vielleicht nur die Folge eines anderen Problems. Überprüfe deshalb auch mal die anderen Serverwerte! Vielleicht ist etwas anderes suboptimal eingestellt?

    Kannst Du mir da bitte auf die Spur helfen? Wie kann ich das überprüfen? Im debug zeigt er mir nichts an, im FPA sehe ich auch nichts und es taucht nur auf, wenn ich die Kategorie-Liste als Menüpunkt nehme???

    Vielen Dank Euch für Eure Mühen, beste Grüße aus Wien, Cassirer

    Hi Joomla-Wunder,

    vielen Dank für Deine Antwort! Ja, das Limit liegt bei 586Mb. Aber es reicht weder im Frontedn noch im Backend aus und das obwohl ich ur knapp 3k Artikel hab: keiner davon sonderlich umfänglich und auch wenige mit Bilder und anderem Zeugs... J!3 hatte damit jedenfalls keine Probleme...

    Inwiefern könnte die ReWriteBase etwas an meinem Problem lösen? Ich hab die # jetzt einmal rausgenommen und habe keine Veränderung feststellen können. Würde aber gerne die Logik verstehen, was das ändern könnte? Das Basisverzeichnis passt ja...?

    Warum macht Dir das Einfügen von Artikel via MySql Bedenken? Das habe ich schon mehrfach erfolgreich so gelöst.

    Ich hab jetzt ein hidden-menu angelegt und rufe dort die Kategorieliste auf. Leider nur auf 100 begrenzt, weil sonst der Speciher schreit, aber wenigstens stimmen so die Links und Breadcrumbs. Ich würde trotzdem gerne verstehen, wo das Problem liegt. Hat jemand von Euch bitte noch eine Idee?

    Beste Grüße, cassirer

    Liebe Alle,


    jemand der VM und ein anderer die Phocca genutzt haben, hatten die selbe Probleme und es gelöst, in dem sie Schattenmenüs angelegt haben. Also hab ich das jetzt auch gemacht: neue Kategorie (Personen) mit entsprechender Subkategorie (Namensverzeichnis) und entsprechende Einträge zugeordnet. Neues hidden Menü Personen mit einem Submenu-Pünkt Namensverzeichnis und dort Kategorie Liste ausprobiert: es funktioniert! Die Links werden richtig aufgebaut und die Breadcrumbs stimmen: aaaaaaber, sobald ich dort auf mehr als 100 anzeigen klicke, bekomme ich nach ca 10 sec:

    Zitat

    Fatal error: Allowed memory size of 536870912 bytes exhausted (tried to allocate 20480 bytes) in /home/.sites/872/site7388491/web/libraries/src/Log/Log.php on line 391

    Fatal error: Allowed memory size of 536870912 bytes exhausted (tried to allocate 32768 bytes) in /home/.sites/872/site7388491/web/libraries/vendor/symfony/error-handler/Exception/FlattenException.php on line 306

    gut, also ein neues Modul (gleich wie das funktionierende) anlegen, neuen Beitrag in den das gepackt wird und über das Menü aufrufen: gleicher Fehler! Linkes werden falsch aufgebaut und Breadcrumbs sind falsch...

    Liebes Joomla-Wunder,

    vielen Dank, dass Du dich meiner annimmst!

    Es handelt sich um die J5 htcacess, ich habe nur unten ein paar Redirects angefügt, es würde mich außerdem wundern, weil es ja bei allen anderne Menüs mit Kategorie-Liste ja funktioniert, nur bei zweien aber nicht.


    Teil 2 htaccess


    Teil 3 meine Redirects


    Dann die configuration.php, da hab ich nichts verändert - nur für diese Ansicht habe ich user, password und email ge*

    Vielleicht habe ich etwas übersehen, aber ich habe jetzt schon zigfach geschaut: ich habe dazwischen auch die Kategorien und Menüpunkte als Kopien gespeichert und dann nur noch die Namen/Kategorien umbenannt. Auch das hat nichts gebracht.

    Ich habe mittlerweile auch feststellen müssen, dass wenn ich im J! Backend auf alle Beiträge stelle, er blockiert, weil er zu wenig Speicher hat. Mein host hat aber in der Zwischenzeit schon alles auf max gestellt.

    Ich hoffe, dass Du da was sehen kannst. Ich habe joomla 5 nacktaufgesetzt und mittels mysql-befehlen die Daten eingefügt (aber nicht als Massenimport, sondern per Code, weil ich mit Seblod und Importen ziemliche Probleme hatte...).

    Vielen Dank und beste Grüße, Cassirer

    Also, ich habe jtzt neue Kategorien angelegt und alle Beiträge verschoben. Dann hab ich die Menüpunkte, bei denen es nicht geht gelöscht und neu angelegt, hab in Mysql die Beiträge angeschaut, ob ich da potentielle Fehler entdecken kann (hab ich auch: ein Feld war früher ein Textfeld ist jetzt ein Datum und da stand zb 1938/39), dann hab ich die Kategroei-Liste-Module gelöscht, natürlich alles aus dem cache gelöscht und mit ein paar neuen Testbeiträgen, wieder das Kategorie-Liste Module erstellt, einen neuen Beitrag erstellt wo das drinnen ist und gebe das ganze über neue Menüpunkte aus.

    Das Ergebnis ist, dass der Link jetzt zwar für die joomla Logik passt:

    /de/personen/memorbuch?view=article&id=1:memorbuch-test&catid=22

    aber nicht mehr SEF/SEO ist. An allen andern Seiten bei mir und eben zwei ident eingestellte andere Kategorie-Listen, werden aber sehr wohl korrekt aufgebaut. Und wenn ich den Beitrag SEF-mäßig manuelle aufrufen will, führt das auch zu einem 404

    Wenn ich den verlinkten Beitrag anklicke passiert auch was spannendes bei den Breadcrumbs:

    statt Personen / Namensverzeichnis / Ferdinand Aberl steht jetzt

    Personen / Namensverzeichnis / Personen / Namensverzeichnis / Ferdinand Aberl

    Für mich ist das unlogische, dass es an zwei Stellen funktioniert und an zwei überhaupt nicht und egal, was ich versuche, nichts greift...

    Ich hoffe eine/r von Euch kann mir weiterhelfen.

    Vielen Dank und beste Grüße, cassirer

    Liebe Joomla-Gemeinde,

    ich brauche bitte Eure Hilfe, ich stehe da jetzt wirklich am Schlauch. Ich habe eine alte Joomla Version mit Seblod jetztz auf J!5.1 übersetzt und die Seblod-Felder in custom-fields umgewandelt, dass funktioniert alles sehr gut und ist genau so, wie ich mir das Wünsche.

    Probleme hatte ich allerdings mit dem Menüfeld Kategorieliste -> das hat extrem langsam geladen und extrem viel Speicher verbraucht (hab ich hier schon besprochen: Kategorieliste extrem langsam) - aber gut, es ist joomla und man findet andere Möglichkeiten: ich habe ein Modul angelegt, dass genau das gleiche macht und es in einem Beitrag aufgerufen und siehe da, keine ewigen Wartezeiten, keine Speicherprobleme.

    Das habe ich an vier Stellen ganz gleich gemacht und beim überprüfen, muss ich jetzt feststellen, dass es zweimal genau so funktioniert, wie ich das will. Aber bei zwei anderen Menüpunkten, werden mir die Links zu den einzelnen Beiträgen falsch aufgebaut und zwar

    /de/personen/namensverzeichnis?view=article&id=670:ferdinand-aberl-2&catid=71

    Es sollte aber einfach

    /de/personen/namensverzeichnis/ferdinand-aberl-2 sein. Ganz abgesehen davon, dass der Link oben ja gar nie funktionieren könnte, weil er seo und direkten Aufruf miteinander kombiniert.

    Ok, dann hab ich einfach eines der funktionierenden Module genommen und alles (also Modul, Beitrag, Menüpunkt) genommen und kopiert, alles wird richtig angezeigt, dann hab ich die Kategorie geändern auf Namensverezichnis - wieder das gleiche. Also meine Vermutung, dass etwas mit der Kategorie nicht passt, also neue Kategorie angelegt, alle Beiträge hineinkopiert, wieder das gleiche. Also an der Kategorie liegt es auch nicht.

    Die htaccess ist von mir auch nicht manipuliert worden - ausser ein paar Redirects

    Aja, ich hab cassiopeia im Einsatz, wo ich außer ein paar Farben bis jetzt noch nicht groß was geändert habe.

    Fehlermeldung sehe ich keine

    Hat einer von Euch bitte eine Idee und kann mir helfen?

    Danke und liebe Grüße, cassirer

    also ich hab mich jetzt weiter herumgespielt und eine Möglichkeit gefunden: wenn ich statt des Menüpunkts Kategorieliste ein Modul Beiträge Katergorie über einen Einzelbeitrag einbinde, habe ich eine Ladezeit von 507ms und 41 MB statt 8.3 sec und 356 MB.

    Das ist der Query, der den Stress verursacht

    SELECT `a`.`id`,`a`.`title`,`a`.`alias`,`a`.`introtext`,`a`.`fulltext`,`a`.`checked_out`,`a`.`checked_out_time`,`a`.`catid`,`a`.`created`,`a`.`created_by`,`a`.`created_by_alias`,`a`.`modified`,`a`.`modified_by`,CASE WHEN `a`.`publish_up` IS NULL THEN `a`.`created` ELSE `a`.`publish_up` END AS `publish_up`,`a`.`publish_down`,`a`.`images`,`a`.`urls`,`a`.`attribs`,`a`.`metadata`,`a`.`metakey`,`a`.`metadesc`,`a`.`access`,`a`.`hits`,`a`.`featured`,`a`.`language`,LENGTH(`a`.`fulltext`) AS `readmore`,`a`.`ordering`,`fp`.`featured_up`,`fp`.`featured_down`,CASE WHEN `c`.`published` = 2 AND `a`.`state` > 0 THEN 2 WHEN `c`.`published` != 1 THEN 0 ELSE `a`.`state` END AS `state`,`c`.`title` AS `category_title`,`c`.`path` AS `category_route`,`c`.`access` AS `category_access`,`c`.`alias` AS `category_alias`,`c`.`language` AS `category_language`,`c`.`published`,`c`.`published` AS `parents_published`,`c`.`lft`,CASE WHEN `a`.`created_by_alias` > ' ' THEN `a`.`created_by_alias` ELSE `ua`.`name` END AS `author`,`ua`.`email` AS `author_email`,`uam`.`name` AS `modified_by_name`,`parent`.`title` AS `parent_title`,`parent`.`id` AS `parent_id`,`parent`.`path` AS `parent_route`,`parent`.`alias` AS `parent_alias`,`parent`.`language` AS `parent_language`
    FROM `jos_content` AS `a`
    LEFT JOIN `jos_categories` AS `c` ON `c`.`id` = `a`.`catid`
    LEFT JOIN `jos_users` AS `ua` ON `ua`.`id` = `a`.`created_by`
    LEFT JOIN `jos_users` AS `uam` ON `uam`.`id` = `a`.`modified_by`
    LEFT JOIN `jos_categories` AS `parent` ON `parent`.`id` = `c`.`parent_id`
    LEFT JOIN `jos_content_frontpage` AS `fp` ON `fp`.`content_id` = `a`.`id`
    WHERE `a`.`access` IN (:preparedArray1,:preparedArray2,:preparedArray3,:preparedArray4) AND `c`.`access` IN (:preparedArray5,:preparedArray6,:preparedArray7,:preparedArray8) AND `c`.`published` = 1 AND `a`.`state` IN (:preparedArray9,:preparedArray10) AND `a`.`catid` = :categoryId AND `a`.`language` IN (:preparedArray11,:preparedArray12)
    ORDER BY c.lft, a.title, a.created LIMIT 100

    Falls jemand von Euch doch noch eine Lösung findet, bin ich dankbar, weil ich ja gerne verstehen würde.

    Beste Grüße, C

    Hallo liebe J!-Gemeinde,

    ich hoffe, dass mir einer von Euch bitte helfen kann, oder mich zumindest in die richtige Richtung schupfen kann.

    Ich hatte ein uraltes J! 3.xxx mit Seblod, das hat ganz gut funktioniert, wird aber auf Grund der uralten PHP Version von meinem Host nicht mehr unterstütz (ganz abgesehen von den Sicherheitsrisiken). Also umziehen auf J!5 und PHP 8.3. Konnte die Felder aus Seblod schön mit Custom Fields nachbauen und über MyPHPAdmin sowohl die Artikel, als auch die Felder gut befüllen. Klappt alles fein, so wie es sein sollte. Aja, Template ist cassiopeia, wo ich nur ein bissi an den Farben herumgespielt habe.

    Nur habe ich mehrere Stellen, wo ich gerne Kategroeilisten ausgeben möchte und das ist einfach mühsam, mehr als 100 kann er nicht ausgeben, weil er dann unglaublich viel Speicher bracuht. Bei 100 ist die Ladezeit auf 7,2.8.6 (!) s und er braucht um die 320 MB.

    Plugins sind nur Phoca Maps & Gallery drauf und die stören das nicht.

    Der Firefox Inspektor meint, dass das Problem die

    afterRenderComponent com_content (298.12MB) (7.11s) ist.

    Cache und GZIP aktiviert, das web_auth deaktiviert und auch sonst sehe ich nichts. Vielleicht damit zusammenhängend: wenn ich einen Suchindex erstellen will bekomme ich ein "unexpected" - immer an der selben Stelle ("1234" von 2657") und Ende. Keine weitere Erklärung dazu...

    Alle anderen Seiten laufen schnell, wie man sich das wünscht, aber die Kategorieliste ist zum wahnsinnig werden.

    Hat wer von Euch eine Idee?

    Vielen Dank und liebe Grüße aus Wien, cassirer